Zum Inhalt springen
airliners.de

Luftverkehrsbranche will Interoperabilität straffen


Gast Jörgi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Luftverkehrsbranche will Interoperabilität im Luftverkehr straffen"

 

... liest sich das a b g e h o b e n;

 

gut zu wissen, dass es sich hierbei sicher

 

um ein kompetentes "Portal der deutschen Luftverkehrsbranche"

 

- mit "Auftrieb zum Abheben"

 

handelt ;-)

 

"Luftverkehrsbranche verspricht Kampf gegen Klimawandel,

darunter auch die beiden weltgrössten Flugzeugbauern ;-)

Airbus und Boeing,"

 

oder

 

"Airbus und Boeing kooperieren beim Luftverkehrsmanagement", z.B.,

 

wären als Überschrift wohl etwa zu gemeinverständlich, bild-haft bis tabu gewesen ;-)

Geschrieben

Ich lese daraus: die Spezifikationen für die Satelliten-Navigation werden nicht wie zuletzt geplant 2009 festgezurrt. Nichts genaues weiß man nicht - wird es Gallileo jemals wirklich geben? Wie lange muß man noch mit der Nachkriegstechnologie navigieren und funken, die mit analoger oder 8-bit-Technik der 1970-ger Jahre umgesetzt wird?

 

Eine Konferenz mit viel heißer Luft, deshalb ein Bericht mit viel bla-bla. (Es ist nicht üblich, Probleme ganz pragmatisch zu benennen und nach Lösungen zu suchen).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...