Zum Inhalt springen
airliners.de

Absacken des Fliegers


ice-man

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Differenz zwischen den beiden Werten beträgt 500 Fuß = 152,4 Meter.

Daher würde ich davon ausgehen, das dieses Informationssystem nur Werte auf 500 Fuß genau angibt, und daher der Eindruck des "absackens" entsteht.

Geschrieben

Angenommen, das "Absacken" um 152 m hätte innerhalb von 3 sek. stattgefunden, entspräche das einer Beschleunigung von -3,5g - ziemlich unwahrscheinlich, dass der Filmer die Kamera so ruhig gehalten hätte. Und die Stimmung in der Kabine wäre danach auch nicht so entspannt gewesen...

Also eher ein "Datensprung".

Geschrieben

Da hat der Pilot sicherlich an der barometrischen Höhenkorrektur herumgedreht. Wenn man bedenkt das sich zum selben Zeitpunkt auch die Speed ändert deutet das schon sehr darauf hin. Unter 10.000Fuss ist der Altimeter ja auch nicht mehr auf Standart gestellt.

Geschrieben
Da hat der Pilot sicherlich an der barometrischen Höhenkorrektur herumgedreht. Wenn man bedenkt das sich zum selben Zeitpunkt auch die Speed ändert deutet das schon sehr darauf hin. Unter 10.000Fuss ist der Altimeter ja auch nicht mehr auf Standart gestellt.

 

Nee?

 

In Deutschland schon! Da ist nämlich die Transition meistens bei 5000ft

Geschrieben
Ich dachte die Transition Altitude liegt bei 10.000Ft. Da es sich um einen AF Flug handelt muss das ja nicht in D gewesen sein.

 

Die transition altitude/level liegt jedesmal woanders, je nach Luftdruck. Wahrscheinlich verwechselst du die 10.000 ft mit der speed restriction die darunter gilt.

Geschrieben

Wenn man die Airshow sieht, kann man erkennen, dass der Flieger in Richtung Paris fliegt. Und in CDG liegt die transition altitude bei 4000 ft, der transition level also bei 50 oder 60, je nach QNH. Also war der Flieger noch deutlich über TL.

Geschrieben

Okay, danke für die Aufklärung, kann natürlich sein, daß ich das mit der Geschwindigkeitseinschränkung verwechselt habe. Jedoch kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, daß der Flieger abgesackt ist, da der Kameramann in diesem Moment sicherlich nicht so gerade auf den Monitor zielen konnte. Das hätte sicherlich mehr gewackelt.

Geschrieben

Also als ich den Thread zuerst gelesen habe, bin ich von der Anzeige im Cockpit ausgegangen.

Auf dem Video sieht man dann, das es sich um die Monitor-Anzeige in der Kabine handelt. Da sieht doch das ganze schon ganz anders aus.

 

Meines Wissens wird diese Anzeige ja nicht so schnell aktualisiert, zwischen den beiden Werten sind sicherlich mehr als drei Sek. vergangen. Es ist ja nicht erkennbar, wie lange der erste Wert schon angezeigt wurde. Auf eine längere Dauer gemessen ist so ein "Sprung", der ja in Wahrheit konstant abläuft für einen zügigen Sinkflug (mit ausgefahrenen Spoilern) relativ normal.

 

Gruß, Olli

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...