Zum Inhalt springen
airliners.de

Air France und SAS streichen Flüge in die USA am 11. Septemb


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

PARIS/STOCKHOLM Die Fluggesellschaften Air France und SAS streichen am 11. September einzelne Flüge in die Vereinigten Staaten. Ein Air-France-Flug, der normalerweise um 15.55 Uhr Richtung New York starte, und ein Nachmittags-Flug nach Washington seien abgesagt worden, gab ein Sprecher der französischen Gesellschaft am Donnerstag bekannt. Auf beiden Flügen würden normalerweise Maschinen vom Typ Boeing 747 eingesetzt.

 

Zur Begründung führte der Air-France-Sprecher die schwache Nachfrage an. Am 11. September jähren sich die Terror-Anschläge von New York und Washington. Air France hat täglich zwei Flüge nach Washington und neun Flüge nach New York im Programm, davon zwei in Zusammenarbeit mit der US-Fluggesellschaft Delta Air Lines Inc.. Auch die skaninavische SAS streicht zwei von drei geolantebn Flügen in die USA an diesem Tag, hießes in Stockholm.

Geschrieben

Da sieht man mal, was der Durchschnittspax für ein irrationales Wesen ist. Statistisch ist es wahrscheinlich noch unwahrscheinlicher als an jedem anderen Tag, daß es an einem 11.09. nochmal zu solchen Terrorattacken kommt... Ich verstehe nicht, wie sich so viele Menschen von unbegründeter Angst leiten lassen können, daß ganze Flüge gestrichen werden müssen.

Geschrieben

Am 11.09.02 kommt nicht einmal eine Maus ungesehen in die Nähe eines Flugzeuges!!! Die Paxe sind mir absolut unbegreiflich ...

Gast Swissfighter
Geschrieben

Hier wieder mal ein Beweis, dass Swiss überdimensioniert ist:

 

"Die AUA fliegt zwei Mal täglich in die USA (New York und Washington) und zusätzlich nach Kanada, die Lufthansa betreibt sechs tägliche US-Flüge, die Swiss Air sogar neun, davon drei Mal täglich nach New York."

 

Quelle: kleinezeitung.at

Geschrieben

Es ist keine Lüge, die Flüge um den 11.09. sind gähnend leer. Viele Passagiere verbinden gerade den 11.09. mit neuen Anschlägen, wobei man offen sagen muss, dass es solche an jeden anderem Tag auch geben kann. Ich hoffe aber, dass solche Anschläge nie wieder, egal wo, passieren.

Geschrieben

Mal ne Anmerkung zu Swissfighters Beitrag:

 

Diese Zeitung ist wohl nicht gerade sehr gut über die Lufthansa bzgl. deren Flüge in die USA informiert.

6 tägliche Flüge in die USA sind etwas wenig, oder?

Wenn ich so durchzähle komme ich auf viel mehr: JFK (3), EWR (1), ORD (3), PHL (1), DTW (1), ATL (1), SFO (2), LAX (2), MIA (1), BOS (3), IAD (2), IAH (1), DFW (1), PHX (1), DEN (1)-das sind in der Summe viel mehr als 6 wenn ich mich nicht verrechnet habe!

Gast Swissfighter
Geschrieben

Ich hatte auch das Gefühl, das sei ein bisschen wenig, aber trotzdem AUA hat 2 und Swiss hat 9!

Geschrieben

@swissfighter

LX fliegt NICHT dreimal taeglich nach New York!! Einmal nach JFK und einmal nach EWR.

Der andere JFK Flug ist im Codeshare mit American !

Ich hoffe, Du hast nichts gegen meine Korrektur!

Gruss, Reto

Gast Swissfighter
Geschrieben

Ich habe diese Falschangaben ja aus einer österreichischen Zeitung zitiert. Mir macht es sicherlich nichts aus!

 

Jetzt habe ich eine andere Frage: Stimmt überhaupt etwas an diesem Zitat???

Geschrieben

@swissfighter

ja, weisst du, hier im forum bin ich vorsichtig. man weiss nie, wenn man nach einem eigentlich harmlosen posting niedergetrampelt wird.....

nichts fuer ungut.

Geschrieben

@Swissfighter

 

Wie erklärst du dir denn dass praktisch alle Swissflüge in die USA ausgebucht sind? Was hat das mit überdimensioniert zu tun???

 

Überdimensioniert ist eher das Europanetz der ehemaligen Crossair. Ich stütze mich hier auf die Auslastungszahlen.

 

Ich gebe dir wirklich mal den Tipp etwas mehr zu überlegen bevor man etwas postet.....

Gast Swissfighter
Geschrieben

@Thomas: Auch eine vollausgelastete Maschine kann einen Verlsut einfliegen. Es kommt halt nicht immer auf die Auslastung an, sondern auf das Geld und Swiss verdient nicht genug an den Flügen in die USA!

Das Kurzstreckennetz von Swiss ist auch zu gross, eigentlich ist die ganze Airline zu gross. Ich hätte für eine Airline mit 20 Lang- und 80 Kurzstreckenfliegern tendiert.

Geschrieben

@ Swissfighter

 

Ich bin nicht ganz einverstanden mit deinen Ansichten.

 

Bist du sicher, dass die Flüge in die USA nicht genug Geld einbringen, oder ist das nur eine Vermutung?

 

Aber dieser Thread hier ist eigentlich der falsche Ort um das zu diskutieren....

 

Gruss

 

Thomas

Geschrieben

Die Swiss-Maschinen Richtung USA sind aber in allen Klassen recht gut ausgelastet.

Außerdem sind die Preise ex den meisten europäischen Ländern in die Staaten mit der Swiss, wenn man nicht gerade LastMinute fliegt, im Schnitt 50 € teurer als bei anderen Gesellschaften.

Im übrigen ist es absoluter Schwchsinn, eine Fluggesellschft und deren Größe allein an ihrem Heimatmarkt zu messen. Bei den meisten Airlines sind über 50% der Paxe Transitpassagiere. Singapore Airlines und Cathay beispielsweise leisten sich mit einem Mini-Heimatmarkt recht große Flotten und ein sehr umfangreiches Langstreckennetz. Glaubt ihr denn, die ganzen Passagiere auf deren Flügen kommen aus Singapur oder Hongkong alleine??? Nicht zu vergessen ist, dass die Schweiz nach wie vor ein absolut wichtiges Wirtschaftszentrum in Europa ist und somit durchaus ein gutes Pflaster f+ür eine Airline ist, wenn man es richtig anpackt.

 

Es kommt nicht auf die Größe des Heimatmarkts, sondern auf das Konzept an, mit dem man aus diesem Heimatmarkt den höchstmöglichen Profit erwirtschaften will.

Daher halte ich das Europanetz der Swiss nicht für Überdimensioniert. Man muss den Transitpaxen eben gute Umsteigeverbindungen bieten, um diese anlocken zu können.

Gast Karthago Airlines
Geschrieben

Ich denke mal, das es doch wahrscheinlicher ist, das es zu erneuten anschlägen am 11.9 als an anderen Tages kommt. Ich würde aber alleine aus Respekt an diesem Tag nicht in die USA fliegen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...