Zum Inhalt springen
airliners.de

Buchungsklassen Uprade


senator

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal aus Interesse:

 

Ist es schonmal irgendjemadem hier Passiert, daß z.B. bei überbuchter Economy jemand kostenfrei in die Business umgesetzt wurde?

 

Hab gehört daß dies vorkommen soll, aber konkret noch nie jemaden getroffen dem dies wirklich Passiert ist (Außer dem Sohn des Kapitäns, der mal bei mir in der Klasse war).

 

Wenn ja, nach welchen Kriterien suchen sich die Airlines die entsprechenden Passagiere aus (hübsch, blond, weiblich oder so???)?

 

Gruß

 

Senator

Geschrieben

Hallo,

 

mir ist es mal passiert. Ich war auf BRU-TXL in der Eco gebucht und mein Flug wurde gestrichen. Für den nächsten Flug haben sie dann einige Paxe in die Biz des nächsten LH-Fluges via FRA gebucht. Ich glaube die Auswahl ging nach Status, denn zuerst haben sie die Senatoren und dann die FTL`er umgebucht. Obwohl ich nur so ein günstiges Wochenendticket gebucht hatte, kam ich als FTL in die Biz und musste nicht noch länger auf die Abendmaschine warten.

 

Welche Kriterien es sonst so gibt weiss ich nicht, ich gehe aber davon aus, dass es nicht nach dem Äusseren geht icon_wink.gif

Geschrieben

Es geht erstmal nach dem Status!

Aber dann geht es meines Wissens auch ein bissel nach Aussehen! Wenn z.B. 2 FLT´s kommen, die normalerweise beide ECO gebucht haben, dann wird der, der die schickeren Klamotten anhat eher bevorzugt!

Geschrieben

Sorry,

 

mein Fehler, ich hätte Präziser sein müssen.

 

Innerdeutsch hatte ich das auch schon öfter,

z.B. bei überbuchtem Flieger, Warteliste, etc.. da bin ich auch schon von der ECO in die Business gerutscht.

 

Was ich meinte ist International, z.B. mit der THAI nach Bangkok oder Mit Air Canada nach Toronto. Dort bringt die höhere Klasse ja auch wirklich was.

 

Gruß

 

Senator

Geschrieben

gibt's auch auf Langstrecke:

bin mit meinen Eltern und meinem Bruder bei Swissair, ZRH-LAX, auf Economy gebucht gewesen (auch ein paar Jahre her); sowohl bei Hin- und Rückflug hat es zwei Upgrades in die Business gegeben

Geschrieben

upgrade wegen überbuchung bei mir noch nicht, aber einfach mal nachfragen beim check in hilft schon manchmal.

 

bei mir persönlich auf folgenden strecken:

 

dus - iad mit ua von eco in biz(sehr gut)

phx - iad mit ua von eco in first

sin - fra mit sq von eco in biz(grandios!!!)

Geschrieben

Also den Zahn möchte ich euch gleich wieder ziehen: bei LH hat überhaupt keinen Wert am Check-in nach einem Upgrade zu fragen. Upgrade werden nur dann vergeben, wenn die Maschine überbucht sind - zuerst die Statuskunden natürlich - oder man sich aufgrund seiner gesammelten Meilen eines "erkaufen" kann. Bitte löchert meine Kollegen/innen an den Schaltern nicht mit Upgrade-Fragen. Ihr haltet nur alle anderen Wartenden auf..!

Geschrieben

@ D-AIRY

 

quote: Bitte löchert meine Kollgen nicht mit Upgrade Anfragen...

 

NA SUPER! Du möchtest wohl die LH-Servicewüste hier im Forum bestätigen, oder wie habe ich das hier zu verstehen. Bei United Airlines zB muß man nicht mit solchen unfreundlichen Abfuhren des Personals rechnen, sondern wird tatsächlich upgegraded, wenn man mit der Schalterperson gut auskommt und es die Buchungssituation zulässt. Kenne auch Leute, die das bei BA regelmäßig mit Erfolg machen. An die Lufthansa kann ich da nur weitergeben - nehmt Euch mal ein Beispiel am Service Eurer Partnerairlines - der Passagier ist König! Sowas macht mich echt wütend...

Geschrieben

Mich macht viel wütender wenn vor mir ein Typ steht der mit dem Schalterangestellten gut klarkommt und deswegen Biz fliegt und ich fliege Economy weil ich zufällig nicht gut mit dem klar komme. Das ist ja wie im Bananenstaat..soll mal Lufthansa so weitermachen wie bisher, anstatt willkürlich irgendjemandem der nun super sympathisch ist upzugraden.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: a340-300 am 2002-08-03 12:08 ]

Geschrieben

vor allem ist, daß ja reine Glücksache

 

was ich jetzt in diesem Thread gehört habe, lässt mich zu der Vermutung kommen: wer zuerst da ist, danach fragt und vielleicht einen guten Tag des Schalterpersonals erwischt, bekommt das Upgrade ==> es wird immer ein paar Leute geben, die darauf aus sind das zu bekommen

 

da finde ich die Methode: alle einchecken lassen, schauen wer ein Upgrade bekommen kann, diese Leute upgraden und die Maschine noch voll machen wesentlich sinnvoller

damit kann man jedem einmal ein Upgrade zukommen lassen (wäre für Airlines sinnvoll das so zumachen, weil mehr zufriedene Vielflieger)

 

die Tatsache, daß die Lufthansa auf die Anfrage: "bekomme ich einfach so ein Upgrade" ablehnend reagiert wundert mich auch nicht. Zum einen hat man kein Recht darauf, außer man gibt dafür Meilen aus. Dann muss erst einmal Platz in der höheren Klasse sein. Und wenn zwei/drei Stunden vor Abflug die Biz mit Upgrades vollgemacht wird, kann man diese Plätze nicht mehr verkaufen.

Geschrieben

Man muss differenzieren:

 

Jeden normalen C-Pax treibt es natürlich zur Weißglut, wenn plötzlich jemand aus der Y neben ihm sitzt (alleine schon wegen der unterschiedlichen Flugpreise)!

 

Allerdings habe ich mich über die Inkompetenz der LH auch schon einmal gründlichst geärgert:

 

2000 MUC -> SFO mit LH Y im A340. Hatte den Sitzplan und wollte bei der Buchung einen Sitz in der Notausgangreihe (bin über 2 m groß). Diese Sitze waren beim Hinflug allerdings schon ausgebucht. Der Mitarbeiter (der übrigens kaum deutsch sprach...) der Buchungshotline von LH gab mir einen anderen Platz, der für mich lt. Sitzplan wie ein normaler Gangplatz aussah, was ich ihm auch sagte. Er meinte daraufhin, dass in dieser Reihe der Sitzabstand größer sei. Wie ich im Flieger feststellte, war dies natürlich Unsinn. Für solche Fälle sollte es Upgrades geben, das Problem ist jedoch, dass man´s beim "Check In" natürlich nicht nachweisen kann.

 

Bzgl. Servicewüste: Würde gerne das nächste Mal mit UA nach SFO oder LAX fliegen, aber es nervt, wenn man bei allen "Direktflügen" noch prüfen muss, ob man nicht irgendwo von einer schönen 777 in eine 757 o.ä. umsteigen muss, mit der man dann unter der selben Flugnummer zum Ziel weiterfliegt... Bei LH gibt´s sowas glaube ich nicht.

Geschrieben

Exit Row's werden vorab nicht vergeben, oder sollten zumindest nicht vergeben werden (am Telefon), aus einem einfachen Grund: was bringt es, wenn das "alte Mutterl" wegen der vergrößerten Beinfreiheit in der Exit Row sitzt, und im Falle eines (Un) Falles, nicht mal aufstehen, geschweige denn den Exit öffnen kann - dann gefährdet sie nur unnötig alle anderen Menschen an Bord! Aus diesem Grund wird zB bei der gesamten OS-Group die Exit Row AUSSCHLIESSLICH am Check in vergeben, um auszuschließen, dass alte und gebrechliche Paxe dort sitzen.

Geschrieben

@ d-airy

 

und da frgen wir uns alle, woher die lh nur diesen schlechten ruf hat???

 

@ beluga

 

so wird meineserachtens auch bei einigen airlines verfahren. macht sehr zufriedene kunden und die kommen dann auch gerne wieder auf die airline zurück.

 

@ all

 

warum beziehen sich alle eigentlich immer direkt auf lh und fangen wie wild an diese zu verteidigen. es gibt noch andere, weit aus bessere fluggesellschaften auf dieser welt. verstehe sowieso nicht diesen ganzen lh-wahn!!!

Geschrieben

Ich bin mal auf einem überbuchten Iberia Airlines Flug von Miami nach Madird in die Grand Class gekommen!

Das war ein Flug...

Geschrieben

Nun mal ein paar Anmerkungen zum Thema Upgrade.

 

Niemand wird auf bloße Nachfrage geupgradet.

 

Upgrade ist ein Mittel, um bei überbuchten Maschinen dem betreffenden das Warten auf die nächste Maschine schmackhaft zu machen.

 

Hat auch ein wenig was mit den von der EU vorgeschriebenen Kompensatioen zu tun, die da sonst fällig werden.

 

Upgrades sind mir zweimal bei SAS passiert, weil die ECO hoffnungslos überbucht war.

Geschrieben

manchmal kann ich nur den Kopf schütteln. ich frag mich mal, mit welchem Recht hier einige ein Upgrade "fordern"?! Der eine ist riesengross, der nächste hat ne Genickstarre, Platzangst, Hochzeitsreise, Geburtstag, "mein Sohn ist Pilot", "ich bin Spotter" (hab zehn Kilo Fotoausrüstung dabei, filme verbotenerweise beim Start ...). Die Liste ist ellenlang und es nervt einfach nur !

Verhaltet Ihr Euch überall so..auch bei der DB, im Supermarkt etc.?

Stimme @airy vollkommen zu!

Aber gut, frech kommt zum Glück nicht immer weiter.

@city. Vielleicht sollten wir Dein Verständnis von Service in ganz Deutschland einführen. Dann gehts nur noch mit Vitamin B, Augenaufschlag etc. . Ich muss mich echt wundern!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: condor am 2002-08-02 13:42 ]

Geschrieben

@capsuel: Ich kann Dir sagen warum viele Leute LH verteidigen. Es gibt hier ein paar Leutchen die ständig versuchen LH schlechter zu machen als sie sind. Darum muß man LH verteidigen. Ich habe auch schon schlechte Erfahrungen mit denen gemacht aber mit vielen anderen Airlines auch schon. Und das man auch ein bißchen stolz auf seinen Homecarrier sein sollte ist ja wohl auch klar.

Es ist auch immer interessant zu beobachten, dass die die was gegen LH schreiben generell LH schlecht finden und fast alle anderen Airlines besser, währenddessen die die LH verteidigen auch hohe Qualität anderer Airlines zu schätzen wissen.

Ich bin mir darüber im Klaren, dass es einiges bei LH zu verbessern gibt, trotzdem ist sie wohl auch nicht umsonst die größte Airline in Europa geworden..also kann sie ja nicht so schlecht sein wie sie immer gemacht wird. Das ist halt das Problem, dass die die groß und mächtig sind auch viele Neider haben. Siehe Microsoft, Intel z.B.

Geschrieben

@condor:

 

Wenn es Dich nervt, brauchst Du den Thread und die Postings nicht zu lesen!

 

Körpergröße mit Gebrechen und Genickstarre zu vergleichen sagt ja schon mal etwas aus...

 

Wenn ich bei LH anrufe und bei der Buchung frage, wie es bzgl. Plätzen mit erhöhter Beinfreiheit aussieht, kann ich eine ehrliche Antwort von "There´s a better way to fly" wohl erwarten! Wenn´s keine Plätze gibt-kein Problem. Wenn einem dann aber normale Plätze bei der Buchung als solche mit erhöhter Beinfreiheit angedreht werden, kann man wohl zu Recht sauer sein. Nebenbei habe ich kein Upgrade wegen meiner Körpergröße gewünscht (richtig lesen!), sondern wegen dem jetzt nochmal geschilderten Spezialfall...

 

By the way: Sowas hat etwas mit "Service" zu tun und nicht damit, sich immer und überall einen Vorteil verschaffen zu wollen.

 

@MD82:

Bei LH werden diese Plätze vergeben (vielleicht prüfen sie auch das Geburtsdatum dabei)-beim Rückflug hat´s bei der Buchung auch einwandfrei geklappt.

 

Allgemein:

Gegen Lufthansa an sich habe ich auch nichts gesagt-der Service ist jedoch einfach im allgemeinen bei anderen Airlines besser, obwohl auch die ihre Nachteile haben (siehe mein Posting)...

 

_________________

Viele Grüße,

 

"Steve"

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SteveCRJ am 2002-08-02 14:33 ]

Geschrieben

@crj

ich habe nichts gleichgesetzt. es geht hier mal um die ganze Bandbreite der Begründungen, mit denen man tagtäglich konfrontiert wird und mit welcher Selbstverständlichkeit ein upg gefordert wird.

und bzgl. der Sitzplatzvergabe von em-Reihen -> da bist Du auf dem Holzweg. Der Check-In-Agent muss sich u.a. einen "optischen Eindruck" vom Gast verschaffen, der dort sitzen will. Da gibts bei LH ein sogenanntes PSM, wo das genau festgelegt ist.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: condor am 2002-08-02 15:03 ]

Geschrieben

finde es durchaus in ordnung, bei Überbuchungen etc. Paxe mit Upgrades zu belohnen und ihnen die "Unannehmlichkeiten" vergessen machen. In vielen Fällen könnten sich Airlines teure Kopensationszahlungen oder Schadenersatzklagen ersparen, wenn die schnell und unkompliziert Upgrades vergeben. Wartezeiten scheinen dann für den Pax weniger lang und der Ärger beim Check-In ist vergessen. Nur dazu müßte das Personal mit mehr Kompetenz ausgestattet werden oder sie müßten einfach Entscheidungen treffen.

Doch oft genug habe ich erlebt, daß das Personal in solchen Fällen überfordert ist oder nicht Willens, etwas für den Passagier zu tun, was über das "normale" Maß hinaus geht.

Und wenn sich hier ein Mitarbeiter des LH-Bodenpersonals über Upgrade-Anfragen beschwert ist das eigentlich ein Armutszeugnis. Zum einen ist es das Recht eines Jeden zu fragen und zum anderen solltest er diesen Job nicht machen, wenn ihn bloße Upgrade-Anfragen bereits auf die Palme bringen.Es zeigt aber deutlich, daß in einem Konzern von der Größe der LH noch vieles zu verbessern ist. In so einem Fall verzichte ich doch lieber auf eine Anfrage für ein Upgrade und vermeide so eine "dumme" Antwort - schließlich gibt es ja auch Check-In Automaten und die sind selten genervt.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AIRNZ am 2002-08-02 15:16 ]

Geschrieben

Freut euch einfach, wenn ihr Y-Class gebucht und upgegradet werdet; aber als Eco-Pax zum Schalter zu gehen und einen auf a la "Und falls es ihnen nichts ausmacht: Ich setze mich auch gerne in die Business-Class!" zu machen, finde ich nicht nur dreist, sondern auch peinlich.

 

Ich kann die LH nachvollziehen, daß sie solchen Bitten nicht nachkommt.

Die Leute haben Eco gebucht und Eco bezahlt; ergo sollten die Leute Eco fliegen.

 

MfG

 

Bigfoot

Geschrieben

@condor:

 

Dass ich auf dem Holzweg bin glaube ich allerdings weniger-ich weiß wie man Flüge bucht und wie man Tickets liest. Wenn ich bereits bei der Buchung einen entsprechenden Platz (EM-Reihe) buchen kann und diese Platznummer dann auf meinem mir wenige Tage später per Post zugeschickten Ticket wiederfinde, dann würde ich schon sagen, dass die Plätze vergeben werden. Dass sich der CheckIn-Agent trotzdem ein Bild machen muss mag ja sein (habe ich übrigens auch nie bestritten).

 

@bigfoot: Prinzipiell hast Du Recht!

Geschrieben

So, wen das Gebahren der LH nervt, soll ruhig mit anderen Airlines fliegen. Ich tue das regelmäßig wo ich kann und mir fehlt absolut nichts. Fehlen tut mir eher etwas, wenn ich wieder in einem Jet mit dem Kranich sitze...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...