Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] La Isla Bonita – La Palma (SPC) mit 117 Fotos


enet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen!

 

Ich war mal wieder ein wenig unterwegs und lasse euch gerne an meinen Erlebnissen teilhaben. Auf meiner Zielliste stand dieses Mal die Kanareninsel La Palma, auf die ich schon länger mal besuchen wollte, es nur leider keine günstigen Flüge dorthin gab.

 

Doch dann, bei den Fliegenpreisen der Condor 03/2008 konnte ich meinen 10 Euro Code nutzen und zuschlagen. Somit habe ich die 3700 km lange Strecke von München nach La Palma zum Preis einer Kiste Bier bekommen. ;-)

 

Den passenden Rückflug SPC-NUE-PAD habe ich dann ca. 1 Monat vor diesem Trip (als sicher war dass ich auch tatsächlich fliegen kann) für den 30.04.2008 mit AB Meilen gebucht. Somit war ich pünktlich zur ersten Mai Tour auch wieder zu Hause zurück. Bei diesem Trip hatte ich genau 25,5 Stunden Aufenthalt auf der Insel – in der Hoffnung dass es reichen würde. Na mal sehen....

 

Es ging also ab München los und ich bin am Abend zuvor bereits vom FMO nach München geflogen und hab einen netten Abend mit einem Kumpel und „hellem“ in München verbracht, bevor es morgens um 08:20 los ging.

 

Eingesetzt wurde zwischen FMO und MUC die F100 D-AGPL.

 

img5895wx0.jpg

 

 

Aufgrund des schlechten Wetters in MUC mussten wir -fertig zum Start- noch ein paar Minuten auf dem Vorfeld warten, starteten aber letztendlich noch vor der LH Maschine, die bereits eine halbe Stunde vor uns nach MUC unterwegs sein sollte. :-) Die Flugzeit betrug eine Stunde und zehn Minuten.

 

Auch im Münsterland war das Wetter „suboptimal“, was uns jedoch einen schönen Regenbogen während des Starts bescherte.

 

img5896is3.jpg

 

 

Ich fliege wirklich gerne mit der Fokker, erst Recht in Reihe 1, denn der Platz ist einfach nur genial.

 

img5903xx0.jpg

 

 

Der Boardservice auf unserem kurzen Flug war „wie immer“, er bestand also aus Getränken, Chips und wieder dem airberlin Glückskeks. :-)

 

img5904co2.jpg

 

 

Nicht sonderlich ausgeschlafen ging es morgens von der Münchener Innenstadt per S-Bahn zum Flughafen, wo die D-ABOA 757-300 von DE schon wartete.

 

img5907iy0.jpg

 

 

Ich habe mir bei diesem längeren Flug auch wieder meinen Laptop mitgenommen um mein ganz privates Unterhaltungsprogramm dabei zu haben. Mit den eigenen DVDs wird’s halt nicht ganz so schnell langweilig. Die heutige Flugzeit betrug 4:30 Stunden und das allseits bekannte und beliebte warme Frühstück, kam genau zur richtigen Zeit.

 

img5909qy5.jpg

 

 

Ich konnte mir -als letzter eingestiegen- statt dem zugewiesenem Sitz 30F, Sitz 12F sichern, also den Sitz mit fehlendem Vordersitz und hatte sogar die ganze Reihe für mich alleine. Das nenne ich sehr entspanntes fliegen.

 

Da ich auf der rechten Seite sass und der Anflug von Süden war, konnte ich bis zur Landung leider rein gar nichts von der Insel sehen. Zudem war es ziemlich diesig, sodass ich auch Teneriffa auf meiner Seite leider nicht sehen konnte.

 

SPC hat nur eine Bahn, auf der am Ende gedreht werden muss. Weiter sollte man allerdings auch wirklich nicht rollen. ;-)

 

img5912dw1.jpg

 

 

Jawoll, ein neues Ziel, ein neuer Flughafen und die Sonne ist auch am Start!

 

img5914bl8.jpg

 

img5917pf7.jpg

 

img5918hg3.jpg

 

 

Da ich ja auf 12F sass und sonst keiner in meiner Reihe war, konnte ich erster aussteigen und somit schnurgerade zum Europcar Schalter gehen, wo ich sofort an der Reihe war. Als Mietwagen gab es dieses Mal einen Seat Altea Diesel mit einem ganz ordentlichen Motor drin.

 

Meine Tour ging als erstes nach Santa Cruz de la Palma, wo ich mich nach dem einchecken im Hotel erstmal etwas frisch gemacht habe. Das Hotel lag an der Maritma -also erste Linie zum Meer- wo die Wellen immer ordentlich an die Wand schlagen.

 

img5923sg1.jpg

 

img5932ij6.jpg

 

img5934kc2.jpg

 

img5936ho2.jpg

 

img5938rv8.jpg

 

img5951an6.jpg

 

 

Das war ganz schön laut und Abends wurden die Wellen noch stärker, sah ganz schön beeindruckend aus. Aber naja, ich bin ja an Land und zwar auf der Strasse unterwegs in Richtung Norden.

 

img5952sa7.jpg

 

img5953lr7.jpg

 

img5956le9.jpg

 

img5959ll9.jpg

 

img5963tg9.jpg

 

img5965sw7.jpg

 

 

Schon nach wenigen Minuten auf der Insel musste ich feststellen, dass es hier ja in der Tat sehr hübsch und vor allem sehr ruhig ist. Autos fahren hier DEUTLICH weniger als auf allen anderen Inseln der Kanaren.

 

img5973gb9.jpg

 

 

Ich hoffe die Strasse geht auch nach der Kuppel noch weiter? ;-)

 

img5976td1.jpg

 

img5977xv2.jpg

 

img5979cw7.jpg

 

img5981nl5.jpg

 

img5987hf4.jpg

 

 

Egal wo man auf der Insel ist, es ist wahnsinnig grün, und es riecht superschön nach Frühling!

 

img5989rz7.jpg

 

 

Was ich vorher auch noch nicht gewusst hatte... Auf La Palma gibt es riesige Felder wo Bananen angebaut werden. Im Norden der Insel wimmelt es quasi von Bananen. ;-)

 

img5991wc7.jpg

 

Hmm, zum essen allerdings noch nicht geeignet.

 

img5992im3.jpg

 

img5995mv8.jpg

 

img5999in5.jpg

 

img6003pw6.jpg

 

img6007ci8.jpg

 

img6009hk2.jpg

 

 

Hier habe ich eine kurze Eispause eingelegt, bevor es noch tiefer in die Natur ging.

 

img6011bc8.jpg

 

img6012gt7.jpg

 

img6014qk7.jpg

 

img6015uh8.jpg

 

img6016bu9.jpg

 

 

Die Insel ist nicht nur grün, sondern auch ziemlich bunt. Blumen, mal wild, mal angepflanzt findet man weit und breit, was der Insel ein gewisses Flair verleiht.

 

img6019bv1.jpg

 

img6028ho8.jpg

 

 

Irgendwie hab ich die falsche Strasse genommen, denn stolze 17 km ging es zwar durch eine wirklich schöne Gegend, auf der jedoch nur Platz für ein Auto war. Die Strecke war total kurvig, ich schätze dass es kein Stück länger als 100m gab, was gerade war. Die Kurven natürlich meistens als Spitzkehren sodass man von vorne kommende Fahrzeuge erst mit dem Zusammenstoß sieht/hört.

 

Aber: Ich habe die ganze Fahrt lang kein einziges Auto gesehen. :-)

 

img6029vv5.jpg

 

img6030ct7.jpg

 

img6032bi0.jpg

 

img6033gr8.jpg

 

img6039tb2.jpg

 

img6044qv5.jpg

 

img6045xb0.jpg

 

img6049ab2.jpg

 

img6050kw4.jpg

 

 

Als ich wieder auf dem richtigen Weg war, ging es erstmal hoch auf den Berg Roque de los Muchachos, immerhin 2436 m hoch!

 

Die Anfahrt hab ich besonders geliebt, vor allem weil die Landschaft schon wieder total anders war, als noch 10 Minuten zuvor.

 

img6051rg7.jpg

 

img6053wr2.jpg

 

img6055uo0.jpg

 

img6057rw0.jpg

 

img6058tr7.jpg

 

img6060yc0.jpg

 

img6063le7.jpg

 

img6064ky1.jpg

 

img6066ub7.jpg

 

img6069dv6.jpg

 

 

Auf der Insel befindet sich eine der weltweit am besten ausgerüsteten Sternwarten. Besondere klimatische Verhältnisse, eine klare Sicht und über den Wolken liegend sind beste Voraussetzungen für Forscher aus aller Welt.

 

img6070ni8.jpg

 

img6071yr2.jpg

 

 

Juhu, oben angekommen. Aber... leider war das Wetter nicht klar sondern diesig. Sehr weit konnte man also leider nicht gucken und die Spitze vom Teide auf Teneriffa konnte ich nur erahnen, aber nicht erkennen. Schade.

 

img6072ni3.jpg

 

img6073kd0.jpg

 

 

Dafür ist der Anblick der Gegend auch sehr nett, tiefe Schluchten und schöne Farben. Dazu allerdings statt 24 Grad eine Stunde zuvor unten, nur noch 8 Grad und ganz schön windig. ;-)

 

img6074ux9.jpg

 

img6075lr1.jpg

 

img6076gl4.jpg

 

img6077kk8.jpg

 

img6079bk1.jpg

 

 

Zurück ging es die andere Seite den Berg hinuter zurück nach Santa Cruz de la Palma. Auch diese 36 km lange Fahrt ist total kurvig, quasi ein Paradies für Motorradfahrer! Wenn man jedoch schon 80 km nichts anderes als Kurven gefahren ist, nervt es irgendwann jedoch ganz schön doll!

 

Mein Auto lag sehr gut auf der Strasse und hatte einen starken Motor, nur deswegen hatte ich auch zum Ende hin wenigstens noch etwas Spass durch die Fahrweise. ;-)

 

Aber auch durchs Anhalten, Foto machen und weiterfahren hatte ich zum Glück immer wieder eine gute Abwechslung.

 

img6080il3.jpg

 

img6082zi9.jpg

 

img6088mb4.jpg

 

img6089gj4.jpg

 

img6090sb1.jpg

 

img6092bb0.jpg

 

img6094jr4.jpg

 

img6096zw0.jpg

 

img6100ci2.jpg

 

 

Wieder zurück am Hotel bin ich erstmal rein, hab geduscht und mir dann ein nettes Restaurant gesucht. Schliesslich hatte ich ausser dem Essen bei DE am Morgen und einem Eis noch nichts weiter gegessen.

 

Vorher bin ich aber noch durch die Stadt marschiert und habe diverse Bilder gemacht.

 

img6108ug5.jpg

 

img6110jd5.jpg

 

img6111iq9.jpg

 

img6114zl2.jpg

 

img6116vu9.jpg

 

img6118xg2.jpg

 

 

Übrigens, auf La Palma gibt es: KEINEN Mc Donalds, KEINEN Burger King, KEINEN Subway, KEINE Mall und KEINEN größeren Supermarkt! Ich konnte nur kleine gemütliche Cafes und Restaurants ausfindig machen, klasse! Wahnsinn, so muss es bei uns vor 30 Jahren auch mal gewesen sein. :-) Mich hat dieses kleine Restaurant im Freien angesprochen, war sehr lecker!

 

img6115kt9.jpg

 

 

Da es noch ziemlich früh war, bin ich nach dem Essen und einem erneuten Eis noch in Richtung Süden gefahren. Weiter als bis zum Flughafen habe ich es allerdings nicht geschafft.

 

Hier die D-AHFZ, die aus Hannover gekommen sein müsste und eine Islas.

 

img6126bs8.jpg

 

img6127qg8.jpg

 

img6129lm7.jpg

 

img6133ph6.jpg

 

 

Eigentlich wollte ich die X3 Abends zurück nach Hannover nehmen, hatte mich dann aber doch zu einer Übernachtung und mehr Zeit entschieden.

 

Das war auch gut so, denn die nun kommenden Bilder habe ich alle am folgenden Tag gemacht.

 

img6140et9.jpg

 

 

Na, wo führt diese Strasse hin?

 

img6141ik8.jpg

 

 

Richtig, wieder hoch auf den Berg. 36 km Kurven fahren rauf und bestimmt nochmal 20 km Kurven fahren runter. Allerdings hab ich die Strasse nur genommen, um auf die Westseite der Insel zu kommen und dann der Küste entlang nach Süden zu fahren.

 

Mein Auto erledigte glücklicherweise alle Dienste wunderbar...

 

img6145cj8.jpg

 

 

...und genoss mit mir die schöne Aussicht über den Wolken..

 

img6152rq2.jpg

 

img6156pl6.jpg

 

 

Das ist doch mal ein toll angelegtes Restaurant. Über den Wolken mit dieser Aussicht essen ist wahrscheinlich richtig gut. Nur leider hatte es gerade geschlossen.

 

img6162ru9.jpg

 

img6164oj8.jpg

 

img6163en4.jpg

 

img6171rx4.jpg

 

img6174nz9.jpg

 

img6176az0.jpg

 

img6179kh9.jpg

 

 

Auch im Westen der Insel findet man überall Bananenplantagen.

 

img6182zz1.jpg

 

img6183ql1.jpg

 

img6188pd6.jpg

 

img6190yi5.jpg

 

 

Mein Abflug war auf 13:15 Uhr geplant und den Wagen musste ich um 12:30 Uhr wieder abgeben. Da ich einen reservierten Sitzplatz hatte, hatte ich keine Eile und kam pünktlich um 12 Uhr am Flughafen an. Ich gab den Wagen ab und ärgerte mich ein wenig, dass es zwar einen AB Silber/Goldkartenschalter gab, sich aber mal wieder keine dafür interessierte. Ganz im Gegenteil, die Schlange war sogar länger als die anderen, sodass ich mit 20 Minuten Wartezeit an einem „normalen“ Schalter meine Boardkarte mit der Nummer 224 bekam.

 

Nun hatte ich noch planmäßige 2 Minuten Zeit, bis meine airberlin Maschine ankommen sollte. Ich bin also wieder raus aus dem Terminal um noch fix ein Foto zu machen.

 

Vorher kam noch eine Binter...

 

img6196vc3.jpg

 

 

...bevor AB3994 aus Nürnberg ankam.

 

img6197pc2.jpg

 

 

AB= airberlin? Richtig. Mein heutiger Flug AB Flug war operated by Condor. Sind das die Vorboten der Übernahme?

 

Kurz nach der Landung der DE kam noch eine HHI aus FDH rein. Die „neue“ Bemalung gefällt mir ganz gut.

 

img6198ku8.jpg

 

img6201mu2.jpg

 

img6202os4.jpg

 

 

Als ich den Flug gebucht hatte, stand im Amadeus eine 757-200/300 drin - ich hab natürlich auf die Belair 752 gehofft. Als ich später meinen Sitzplatz telefonisch reservieren wollte, nannte mir der Mitarbeiter eine 753. Schade, denn nun wusste ich, dass es die Belair nicht werden wird.

 

Mit 100 % Auslastung wurde heute die D-ABOG eingesetzt - immerhin eine, mit der ich noch nicht geflogen bin. Soweit ich weiß ist bei Subchartern immer ein AB Flugbegleiter mit an Board, das war heute allerdings nicht der Fall. Weitere Vorboten? Wir wurden im Namen von airberlin und Condor begrüßt, dass es sich eigentlich um einen AB Flug handelte, ist zu keiner Zeit mehr genannt worden.

 

img6207av9.jpg

 

img6209ro3.jpg

 

 

Etwa 30 Minuten nach der planmäßigen Zeit verließen wir La Isla Bonita wieder und machten uns auf den 4:20 Stunden langen Weg nach Nürnberg.

 

img6212jf6.jpg

 

img6213fr7.jpg

 

 

Zum Flug gibt es eigentlich nichts besonders zu schreiben. Es gab das bekannte DE Beef, diverse Getränkerunden und eine Stunde vor der Landung noch einen kleinen Snack in Form von Keksen.

 

img6215xu4.jpg

 

 

[Fazit] La Palma hat mir sehr gut gefallen, zum einen weil die Insel sehr farbenfroh und abwechslungsreich ist und zum anderen, da man hier noch Urlaub machen kann ohne auf bekannte Fastfood Ketten und Konsum pur zu stossen. Das gibt der Insel eine gewisse Ruhe und etwas besodneres. Schade nur dass die Strände keinen weissen Sand haben.

 

Wiederkommen werde ich irgendwann sicherlich noch einmal – dann werde ich mir aber definitiv ein Motorrad leihen! :-)

 

 

Ich hoffe euch hat mein Bericht gefallen, offene Fragen und Kommentare könnt ihr natürlich gerne loswerden.

Geschrieben

Is ja witzig. Bin auch grad erst von La Palma zurückgekommen und auch mit DE für 19,- ab MUC angereist. Allerdings nur im halb leeren 320er.

 

26.04.2008 13:05-16:50 MUC-SPC DE 6916 Condor A320 19,00

27.04.2008 18:30-19:00 SPC-TFN NT 8644 Binter Canarias (Naysa) AT7 49,56

28.04.2008 15:55-20:05 TFN-BCN UX 9144 Air Europa B738 34,00

29.04.2008 13:45-15:45 BCN-MUC IB 5679 Clickair A320 34,00

 

 

Außerdem hatte ich auch nen Seat Leon von Europcar, war allerding im Hotel Sol La Palma. Meine Bilder gleichen den deinen auch verblüffend :).

 

Und muss dir zustimmen. La Palma liegt inzwischen ganz knapp vor Teneriffa, meiner bisherigen Lieblingsinsel. Leider war es bei mir sogar noch diesiger als bei dir. Vom Roque de los Muchachos hat man grad noch die anderen Kraterwände gesehn. Aud der Rückfahrt nach Santa Cruz kam mir in knapp einer Stunde (mit ein paar Pausen) kein einziges Auto entgegen.

 

Bist du auch das Tal in den Krater reingefahren? Das war eine wirklich enge Straße und da kamen einem immer genau dann die Allrad-Busse entgegen, wenn es keine Ausweichstellen gab. Und bergauf im Rückwärtsgang is spaßig :).

 

Hier ein Bild noch von mir:

IMG_9223.jpg

Geschrieben

enet, was soll man denn hier noch schreiben? Eigentlich dürfte ich deinen TR nicht zuende lesen, da ich dabei echt wieder Fernweh bekomme.

 

Habe sehr viel auf deinen Fotos wiedererkannt. Einfach eine sehr traumhafte Insel.

 

Ich denke, dass ich, La Palma auf jeden Fall nocheinmal ausführlicher erkunden werde.

 

Also vielen Dank für den ausführlichen und tollen TR.

 

P.S. zu den Supermärkten. Da gibt es einige "Hiper Dinos" und auch Spar Märkte. Ich mache meine obligatorischen Einkäufe immer im Hiper Dino ;-)

Geschrieben

Toller Report und umwerfende Fotos, vielen Dank! :-)

 

Hätte ja nicht gedacht das du noch so viele Ecken entdeckst wo ich anscheinend nicht war... und der Norden ohne Wolken ist ja richtig schön. :)

Geschrieben

Auch wenn das der x-te Report über La Palma hier im Forum ist, kann ich davon garnicht genug bekommen :-)...und freue mich immer wieder, wenn ich sehe, dass jemand dort war und ich seinen Bericht lesen darf.

Die Bilder sind super...allein die Farben auf La Palma sind beeindruckend und machen jedes Bild sehenswert.

Ein wirklich schönes Fleckchen Erde...verbunden mit einem m.E. interessanten Flughafen.

 

Weiter so!

Geschrieben

Super - vielen Dank!

 

Wir waren ebenfalls Ende März - Anfang April da (Rück am 09.04. statt 8.4. wg. Crosswind und daraus resultierender Flughafensperre!).

 

Zum 4. mal auf der Insel übrigens...

 

Diesmal wie sonst auch - Westseite, jetzt mal El Paso.

 

Immer etwas zu fahren zum Spotten, aber was soll's?

 

Einige Bilder gibt es hier:

http://www.la-isla-bonita.info/forum/viewt...6&start=650

 

(welche es sind, wird man unschwer erraten... :) )

 

Übrigens habe ich hier im Forum nur einen weitere Bericht La Palma gefunden: Eine 2-Tage-Tour?? Und keine Masse von Berichten?

 

Gruß,

Dietmar

http://www.spottinglinks.de ( Linksammlung Spottingtipps für Europa, mit Infos La Palma und Spotting @SPC!)

http://nrwluftfahrt.siteboard.eu - Das NRW-Luftfahrt-Forum

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...