Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Barcelona, Montserrat, Empuriabrava


Snappy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ein Tag Erholung blieb mir nach meinem Nürnberg-Trip, dann sollte es schon wieder los gehen... diesmal zu einem altbekannten Ziel, wo ich schon mehrere male die letzten Jahre gewesen bin.

 

Freitag, 02.05.2008

 

05:50 - 08:05 Uhr

Düsseldorf-Barcelona

Air Berlin, AB8936, A321, D-ALSD, 12A

 

20:25 - 22:35 Uhr

Barcelona-Düsseldorf

Air Berlin, AB8565, A320, D-ABDA, 1A

 

(Flugpreis jeweils 29 Euro pro Strecke)

 

Da ich nun wirklich nicht mehr weiss, was ich dort noch in der Innenstadt "neues" machen kann, habe ich mir für den Tag einen Mietwagen reserviert. Dank des super Tipps von FR753 hatte ich auch schon mindestens zwei Ziele die ich an dem Tag ansteuern wollte.

 

So schön so ein Tagestrip auch ist, aber spätestens wenn dann am Abflugtag um 2:00 Uhr Nachts der Wecker klingelt, würde man am liebsten wieder den Storno-Knopf suchen. ;-)

 

Aber es half ja nichts... Boardingbeginn war um 5:20 Uhr und die knapp 200 km bis Düsseldorf mussten auch erst noch überwunden werden.

 

Gegen 5:00 Uhr traf ich dann am Gate ein, wo mich bereits die D-ALSD in noch alter LTU-Lackierung erwartete. Es sollte somit mein erster Flug in einem der vier A321 der Air Berlin Group werden.

 

IMG_5715.JPG

 

Genau mit Ende des Nachtflugverbots ging es anschließend um Punkt 6:00 Uhr los (war der erste Flug des Tages).

 

IMG_5726.JPG

 

Beim Onlinecheckin hatte ich mir den Platz 12A ausgesucht... keine schlechte Wahl, ich glaub mehr Beinfreiheit gibt's nicht mal in der besten First Class. 10A und 11A gibt es nämlich nicht, die beiden Sitze fehlen aufgrund des Notausgangs.

 

IMG_5731.JPG

 

Nach knapp 2 Stunden Flug ging es dann wieder runter...

 

IMG_5746.JPG

IMG_5750.JPG

 

Demnächst bekommt Barcelona übrigens ein neues Terminal gegenüber, sieht schon fast fertig aus.

 

IMG_5759.JPG

 

Die Mietwagenübernahme bei Europcar erfolgte danach so schnell wie noch nie... ich glaub es hat keine 3 Minuten gedauert und ich hatte den Schlüssel in der Hand, musste nicht mal was unterschreiben.

 

Durfte mir sogar das Auto aussuchen zwischen einem Fiat Punto, Nissan Micra, Skoda Fabia oder VW Polo... da entschied ich mich natürlich für letzteren.

 

IMG_5775.JPG

 

Das erste Ziel des Tag sollte der Tibidabo Berg sein, den man mit seinen über 500 Metern Höhe von ganz Barcelona aus sehen kann. Ganz oben ist die Kirche Sagrat Cor und sogar ein Freizeitpark.

 

IMG_5784.JPG

IMG_5790.JPG

IMG_5806.JPG

IMG_5811.JPG

IMG_5835.JPG

 

Weiter ging es anschließend zum Montserrat Gebirge und dem gleichnamigen Benediktinerkloster. Obwohl man den Berg von Barcelona aus gut sehen kann, ist die Fahrtstrecke doch recht lang mit etwa 60 km.

 

IMG_5864.JPG

IMG_5885.JPG

IMG_5887.JPG

 

Es gibt drei Möglichkeiten zum Kloster auf etwa 720 Meter hochzukommen. Eine davon wäre die Seilbahn, die zweite eine Zahnradbahn und die dritte das eigene Auto.

 

Direkt hinter der Seilbahnstation ist eine Haltestelle der Bahn, denke also das man dort auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Barcelona aus hinkommt.

 

IMG_5893.JPG

IMG_5898.JPG

 

Nein, das ist kein Schnee, sondern irgendwelche Blütenpollen. ;-)

 

Als erstes bin ich dann so weit wie möglich mit dem Auto einmal hochgefahren, bis eine Schranke die Weiterfahrt auf den Parkplatz versperrte.

 

IMG_5904.JPG

IMG_5906.JPG

IMG_5908.JPG

IMG_5915.JPG

IMG_5926.JPG

IMG_5929.JPG

IMG_5935.JPG

IMG_5953.JPG

 

Klar hätte ich auch 5 Euro für den Parkplatz oben ausgegeben können, aber dann nahm ich doch lieber für 8 Euro die Seilbahn, das schien mir interessanter zu sein. Ist übrigens echte deutsche Wertarbeit. ;-)

 

IMG_5956.JPG

IMG_5960.JPG

IMG_5972.JPG

 

Oben angekommen war ich echt beeindruckt von der Landschaft, dem Kloster und allem drumherum. Ich wundere mich, dass ich zuvor noch nie was davon gehört hatte, sonst wäre ich da sicher bei einem der letzten Barcelona Trips schon hingefahren.

 

Ich lass jetzt einfach mal die Bilder sprechen, vielleicht kann ich ja noch jemanden überzeugen da mal hinzufahren. :-)

 

Fotos im Inneren des Klosters waren leider nicht erlaubt, da lief auch grad ein Gottesdienst.

 

IMG_5987.JPG

IMG_5991.JPG

IMG_5998.JPG

IMG_6006.JPG

IMG_6012.JPG

IMG_6033.JPG

IMG_6034.JPG

IMG_6036.JPG

IMG_6042.JPG

IMG_6044.JPG

IMG_6051.JPG

IMG_6081.JPG

IMG_6083.JPG

IMG_6090.JPG

IMG_6099.JPG

IMG_6106.JPG

IMG_6125.JPG

IMG_6139.JPG

IMG_6145.JPG

IMG_6152.JPG

IMG_6159.JPG

 

Wieder unten angekommen machte ich mich auf zum nächsten Ziel, was ich mir für den Tag ausgesucht hatte... und zwar sollte das die französische Grenze sein, bzw. einfach alles was so auf dem Weg liegt - sprich genau genommen ein Roadtrip ohne Ziel. ;-)

 

IMG_6180.JPG

IMG_6215.JPG

IMG_6219.JPG

 

Auf dem Weg schaute ich mir auch noch kurz den "Ryanair-Flughafen" Girona an.

 

IMG_6249.JPG

IMG_6286.JPG

IMG_6290.JPG

IMG_6309.JPG

 

Kurz vor der Grenze staute es sich dann, so dass ich wieder umgedreht habe. Für einen Eindruck hat es jedenfalls gereicht, die ganze Gegend an der Grenze war voll mit Tankstellen, Geschäften und irgendwelchen Clubs, denke mal das viele Franzosen da öfters hinfahren.

 

IMG_6362.JPG

IMG_6364.JPG

IMG_6369.JPG

IMG_6384.JPG

 

Um auch noch einmal das Meer zu sehen, klickte ich auf meinem Navi einfach auf irgendeinen Küstenort und landete einen Volltreffer... Empuriabrava an der Costa Brava. Ein wirklich schönes Örtchen mit unzähligen Kanälen, wo man mit seiner Yacht direkt vor der Haustür anlegen kann. :-)

 

IMG_6393.JPG

IMG_6398.JPG

IMG_6403.JPG

IMG_6410.JPG

IMG_6412.JPG

IMG_6415.JPG

IMG_6421.JPG

 

Sogar einen kleinen Flughafen hat der Ort, wie ich nun bei Google Earth gesehen habe.

 

IMG_6420.JPG

 

Die Zeit bis zum Rückflug wurde nun jedoch immer knapper, so dass ich mich entschieden habe die Autobahn zurück nach Barcelona zu nehmen. Diese ist mit 8,75 Euro für etwa 100 km jedoch alles andere als günstig, das erklärt auch warum auf der Landstraße soviel los war.

 

In Barcelona fuhr ich dann noch einmal auf den Berg, um die Stadt in einem besseren Licht als morgens ablichten zu können. Leider schoben sich gerade dann ein paar Wolken vor die Sonne, aber ein paar brauchbare Bilder sind es doch noch geworden.

 

IMG_6466.JPG

IMG_6469.JPG

IMG_6472.JPG

 

75 Minuten vor Abflug war ich zurück am Flughafen, wo auch die Rückgabe des Mietwagens super schnell erledigt war.

 

Die D-ABDA traf eine halbe Stunde nach mir ein, so dass es pünktlich zurück gehen konnte.

 

IMG_6507.JPG

IMG_6530.JPG

IMG_6536.JPG

IMG_6556.JPG

 

Zu Hause war ich um 1:00 Uhr und damit genau 23 Stunden nach Klingeln des Weckers...

 

Was Daytrips angeht, war es das jetzt erstmal für die nächsten beiden Monate. Mai und Juni sind bei mir dieses Jahr für Fernreisen reserviert... ich sag nur Kanada, USA, Karibik (St. Maarten) und Mauritius. :-)

 

Da freue ich mich schon richtig drauf... wenn alles klappt, gibt's natürlich auch dazu dann die entsprechenden Tripreporte. :-)

Geschrieben

Montserrat scheint ja wirklich einen Besuch wert zu sein und Empuriabrava ist ja quasi der Modellort für "The World" in Dubai ;-) sehr interessant.

Scheint ein netter Daytrip gewesen zu sein.

Geschrieben

Nicht schlecht für nur einen Tag. Letzten Dezember haben wir eine ähnliche Tour in die Pyrenäen gemacht. Die Bergstrassen zu fahren ist wirklich toll und macht Spass.

Auch ich hatte mir für dieses Jahr vorgenommen, mal ohne besonderen Grund einen Tagestrip nach Barcelona zu machen, aber ich fand die Variante mit dem Rückflug am nächsten Morgen doch angenehmer. Man verbringt einfach noch den Abend in der Stadt und das lohnt sich immer.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...