robjag Geschrieben 16. Mai 2008 Melden Geschrieben 16. Mai 2008 Was denkt ihr uber den auseinander bruch von SAS inofiziel soll es 4 flug linien werden. 3 nationale und eine internationale! Alle soll einen neuen IATA bekommen. Wie ist eure meinung und wie sieht die sache mit Star alliance aus??
A300flyer Geschrieben 16. Mai 2008 Melden Geschrieben 16. Mai 2008 Na sind die nicht ohnehin schon irgendwie getrennt? Ich hab glaube ich in Erinnerung, dass das schon organisatorisch passiert ist. Über allem steht der Name SAS Group, und dann gibt es SAS Dänemark, Norge, Schweden und International. http://www.flysas.com/en/About-SAS/SAS-Group/ Ist glaub ich schon ein paar Jahre so, wurde sogar die Flotte aufgeteilt unter den einzelnen Organisationen. Die meisten Boeing 736 sind glaub ich bei Braathens, die Airbus flotte ist zu einem Grossteil in CPH und die Langstrecke nur in CPH und ARN.
aschem Geschrieben 16. Mai 2008 Melden Geschrieben 16. Mai 2008 tja innovative Maßnahmen sind gefragt! SAS is doch eh n Konglomerat aus Spanair, BMI, SAS, AirBaltic,... das Verluste schreibt! Der skandinavische Heimatmarkt ist eben zu klein und hat zu viele zu kleine Zentren...
A300flyer Geschrieben 16. Mai 2008 Melden Geschrieben 16. Mai 2008 Jetzt bin ich auch noch neugierig geworden , hab aber nur 2 Sachen gefunden, eine kann man nicht verstehen ;) http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...el-10839497.asp http://www.adressa.no/nyheter/utenriks/article1083422.ece
Mamluk Geschrieben 16. Mai 2008 Melden Geschrieben 16. Mai 2008 Die sollten sich ein Vorbild an der Finnair nehmen,die aus einem kleinen Heimatmarkt heraus eine respektable Fluglinie gemacht haben.Diese Länder-aufteilung ist nationaler Stolz mit fianziellem Fiasko ! Am besten SAS an die Finnen verkaufen,die wissen wie mann's macht-aber das kann man ja keinem Schweden oder Dänen erzählen ... (Schweden und Finnland das ist so wie Austria und die Pifkes..)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.