Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue Business Class bei Swiss


FADEC

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da has du absolut recht, noCRJ. Das First Class Terminal ist weltklasse!

Aber mal ehrlich, was ist wichtiger: Das Produkt am Boden oder das Inflight.

Hier würde ich klar sagen Inflight und dabei sollte halt LH mal nach/aufrüsten und der Trend geht ja Momentan eher in Richtung Suites/Einzelsitze und da steht der Doppelsitz in 747 und A340 etwas hinterher

 

Gruß

Chris

Geschrieben

Das mit den Lounges ist eben so ein Problem an einem Flughafen wie FRA.

Das Terminal ist mittlerweile auch schon etwas älter und Umbauten sind fast nicht mehr möglich. Wenn der neue Pier da ist und gegenüber das T3, dann dürfte sich auch im Bereich Lounges viel ändern. Dann ist einfach mehr Platz da viele Büros werden dann wohl nicht mehr benötigt und man kann sich da sehr gut ausbreiten.

Könnte mir schon vorstellen, dass das komplette T1 dann im Stil der neuen C Gates erscheint.

Geschrieben
Könnte mir schon vorstellen, dass das komplette T1 dann im Stil der neuen C Gates erscheint.
Aktuell sind gerade diverse Umbaumaßnahmen im T1 noch im Gange bzw. schon vielfach abgeschlossen. Dass dort in naher Zukunft schon wieder in größerem Stil umgebaut wird, halte ich für ausgeschlossen.
Geschrieben

Naja, selbst bei einem Umbauhorizont mit einem Beginn in frühestens zehn Jahren bedarf es schon viel Wohlwollen, wenn dabei das "komplette T1" sein Aussehen ändern soll. Bis dahin fließt soviel Wasser durch den Main, dass bis dahin heutige Standards schon längst veraltet sein dürften.

Geschrieben

Mit komplett meine ich zu einem den Gate-Bereich (und das dürfte ein Klaks sein, weil schon viel Großraum vorhanden ist) und vorne Halle nunja, da gibt es nix mehr groß zu machen, da wird ja grad fleißig umgebaut. Mit dem neuen Pier wird aber sicherlich Loungmäßig weitere Kapazität geben.

Geschrieben
Business Class: oberes Mittelfeld. Besser sind viele der Asiaten und Mittel-Östler, teilweise massiv (habe gerade 18,5 Stunden SQ nonstop im A345 hinter mir - DAS ist mal eine Business Class!)

First Class: unteres Mittelfeld, völlig veraltet, muss dringend ausgetauscht werden.

 

@ NoCRJ

Hab ich dir doch gesagt, dass DAS eine Business-Class ist! Hoffe es hat nicht "geschaukelt"...

Geschrieben
Ich hatte das FCT und die FCL im Kopf

 

Wer LH C fliegt, kommt da leider nicht ohne schwarze Karte rein.

 

Ich persönlich finde (und viele andere sagen das auch), dass das FCT in den letzten Jahren deutlich nachgelassen hat. Ich meide FRA jedenfalls wie die Pest und zahle auch gern etwas mehr, wenn ich mir das FCT und die F im Jumbo ersparen und stattdessen mit einem in der F besonders für Einzelreisende deutlich angenehmeren Airbus in MUC starten kann.

 

Selbst wenn der Nonstop-Flieger ex MUC nur 2 Klassen hätte (C und Y), würde ich bei gleichen Kosten lieber ex MUC in der C fliegen als via FRA im Jumbo in der F. Die LH C ist zwar wirklich nix Besonderes, aber immerhin funktioniert auch dort auf der Langstrecke das SEN/HON Seat Blocking (= freier Nachbarsitz sofern Flieger nicht ausgebucht), und ich kann meinen Sitz in den Reihen 3 und 10 manuell horizontal stellen, habe also ein genauso flaches Bett wie in der nun angekündigten LX C. Mit etwas Improvisationstalent und guter Vorplanung ist also auch die LH C durchaus erträglich, obgleich Essen und insbesondere Amenities bestenfalls lachhaft sind. Immerhin gibt es in MUC ja nun das SEN-Café, wo ein persönliches Serviceniveau (inkl. aufmerksamer am-Platz-Bedienung) geboten wird, das man durchaus mit dem in der HONdehütte vergleichen kann, die vor der Eröffnung der FCL dort untergebracht war.

 

Ich denke aber, LH wird mit dem 380 und der neuen F dann auch die C aufbessern müssen, entweder mit Sitzen à la LX oder, als Zwischenschritt, mit einer Vergrößerung des Sitzabstandes, sodass man alle C-Sitze auch ohne Tricks horizontal stellen kann. Rutschbahnen sind heutzutage nicht mehr zeitgemäß.

Geschrieben

Business Class: oberes Mittelfeld. Besser sind viele der Asiaten und Mittel-Östler, teilweise massiv (habe gerade 18,5 Stunden SQ nonstop im A345 hinter mir - DAS ist mal eine Business Class!)

First Class: unteres Mittelfeld, völlig veraltet, muss dringend ausgetauscht werden.

 

@ NoCRJ

Hab ich dir doch gesagt, dass DAS eine Business-Class ist! Hoffe es hat nicht "geschaukelt"...

 

Deine Vorab-Schilderung war 100% richtig. Hat zwar nicht geschaukelt, und selbst wenn, die Sitzgurte sind nicht über die volle Breite des Sitzes angelegt, es würde also gehen.

 

Wenn ich das nächste Mal die Wahl habe zwischen SQ in der neuen Business und Lufthansa in der F - ich würde SQ in der C nehmen.

Geschrieben
Wenn ich das nächste Mal die Wahl habe zwischen SQ in der neuen Business und Lufthansa in der F - ich würde SQ in der C nehmen.

 

Das sagen ja viele, wobei es zur neuen SQ C anscheinend nur zwei Meinungen gibt: entweder die Leute lieben sie, oder sie sagen "bloß nie wieder".

Geschrieben
Offensichtlich ist deine Quelle nicht firsthand, oder kannst Du sie vielleicht linken? Glaube nicht..

 

Die Diskussion gab und gibt es bei LH tatsächlich, aber das problem ist nicht NRT, handelt sich um eine andere Key-Destination in Asien...

 

Jetzt sagst du mir, was es bei der LH wirklich gibt, ein Wahnsinn !!

 

Bleibt mal in deiner Liga, buddy

 

Die NRT Diskussion ist lange her und war einer Menge Leute bekannt.

 

Der LH ist mehr als bewusst, wo man steht und zwar in jeder Hinsicht, vor allem auch durch sehr konstantes Benchmarking, was die LH auch in die Star Alliance eingebracht hat. Nach NRT war man mit der alten 120 cm C haushoch unterlegen und hat wenigstens am Service and Essen was gemacht, zu diesen Zeiten war eher die Konkurrenz aus dem fernen Osten das Mass aller Dinge, aktuell kommt eine Menge frischer Wind aus dem nahen Osten. Weber war und ist kein Idiot, nur kennt Weber auch seine Mitarbeiter, finanziellen Mittel und die CAs, die die Hansa ausmachen. Und bitte kommt mir jetzt nicht mit dem Argument, dass Weber nicht mehr einen Grossteil der wichtigen Entscheidungen beeinflusst, habe schon genug gelacht.

Geschrieben
Rutschbahnen sind heutzutage nicht mehr zeitgemäß.

 

Wenn man sich die Auslastungen und Erträge der beiden gr. Airlines der Welt ansieht, gebe ich dir zum einen Recht, zum anderen muss man sich fragen, woher trotzdem deren Erfolg kommt.

 

Wie mir ein frustrierter LH Cargo Salesmanager neulich gesagt hat, nachdem man 33 % der Produkte gestrichen hat und sich mehr und mehr bewusst wird, dass die Konkurrenz besser und besser wird: "Manche da oben glauben, nur weil Hansa drauf steht, reicht es noch, die Frage ist wie lange noch.."

 

Wie schon geschrieben, komme gerade von der NBTA in LA und konnte mir live ansehen, was die Konkurrenz in der Pipeline hat.

 

Ob die LH F in einem guten Jahr dann up to date ist bleibt fraglich. In Sachen C wird sich die Historie wiederholen. LH wird noch die aktuelle C fliegen, wenn die Kobkurrenz bereits nicht nur eine, sondern schon zwei Generation voraus ist, wie zu Ende der 1990iger und Beginn dieses Jahrzehnts mit der 120 cm C und der Konkurrenz um SQ und BA mit full flat.

Geschrieben
NZ Lounge ist auch Vergangenheit in LAX

 

So schlecht finde ich die NZ-Lounge in LAX allerdings nicht, wenigstens geht ihnen dort nicht der Vodka aus ;)

 

Die alte AF-Lounge im TBIT ist der LH-Kundschaft ja in bester Erinnerung.

Die neue *A-Lounge im TBIT ist OK, das beste ist der ausnahmsweise wirklich exklusive F-Bereich, nämlich garantiert HON-frei, außer natürlich sie sitzen ebenfalls in F.

Geschrieben
Ob die LH F in einem guten Jahr dann up to date ist bleibt fraglich. In Sachen C wird sich die Historie wiederholen. LH wird noch die aktuelle C fliegen, wenn die Kobkurrenz bereits nicht nur eine, sondern schon zwei Generation voraus ist, wie zu Ende der 1990iger und Beginn dieses Jahrzehnts mit der 120 cm C und der Konkurrenz um SQ und BA mit full flat.

 

Das haben wir uns ja auch alles schon gefragt, als die 120cm-C noch überall verbaut war, und trotzdem weitgehend ausgebucht. Zumal der Umbau auf die neue C ja ganze 3 Jahre gedauert hat, obwohl ich persönlich seit Anfang 2004 niemals wieder alte C geflogen bin, und bis zur Abschaltung auch nie ohne Flynet. Und nun sehen wir die alten Sitze auf einmal im ABA wieder, auf verdächtig langen...hust...Mittelstrecken. Ach ja: Und Ex-Sabena ist ja demnächst auch wieder im Dienst, in alter unveränderter Frische.

Geschrieben

Zum Thema: nein, LH galt im Bereich Kabinenprodukt noch nie als Trendsetter. Selbst als die Konkurrenz meilenweit voraus war, hat man bei einer Neueinführung lediglich den Abstand verringert, aber sich nicht auf's selbe Niveau gebracht. Selbst die "neue" C-Klasse der LH hinkt noch hinterher. Als andere schon flache Betten hatten, kam LH mit der schrägen Liege - ein Produkt, was vor ihr schon andere Fluggesellschaften wieder rausgeschmissen hatten, weil es sich nicht bewährte.

 

LH ist unter anderem deswegen so erfolgreich, weil es das Management sehr gut versteht, nicht "zu viel" zu machen. Gerade so, dass es noch genügend Leute gibt, die das Produkt "ausreichend" finden und nicht abgeschreckt werden. Aber nicht so viel, dass man Paxe wegen des überragenden Produktes anzieht. Da haben andere im Gesamteindruck doch schon mehr zu bieten. SQ ist in einer Klasse für sich, aber auch andere wie EY, einige der EK-FLieger oder CX haben ein insgesamt besseres Produkt.

 

Ich gehe mal davon aus, dass auch die jetzt bald eingeführte F so sein wird: besser als die aktuelle, aber im Vergleich zu anderen nix besonderes. Würde mich freuen, wenn ich mich täusche.

Geschrieben
NZ Lounge ist auch Vergangenheit in LAX

 

So schlecht finde ich die NZ-Lounge in LAX allerdings nicht, wenigstens geht ihnen dort nicht der Vodka aus ;)

 

 

Wie schon geschrieben, Ende, Aus, Vorbei

 

Vertrag mit AF beendet. NZ sauer, da AF nun Konkurrenz auf der NZ Rennstrecke nach London und sogar mit 3 Klassen 772 und Preisen in F gut 10 % unter denen von NZ in C.

 

Wirklich schade, beste Lounge in LAX in jeder Hinsicht.

 

Also nur noch WC, da kommen mir die Tränen, nicht nur wegen diverser Posts hier....

 

 

Zum Thema: nein, LH galt im Bereich Kabinenprodukt noch nie als Trendsetter. Selbst als die Konkurrenz meilenweit voraus war, hat man bei einer Neueinführung lediglich den Abstand verringert, aber sich nicht auf's selbe Niveau gebracht. Selbst die "neue" C-Klasse der LH hinkt noch hinterher. Als andere schon flache Betten hatten, kam LH mit der schrägen Liege - ein Produkt, was vor ihr schon andere Fluggesellschaften wieder rausgeschmissen hatten, weil es sich nicht bewährte.

 

Das haben wir doch schon diskutiert und wer hat denn die Piste rausgeschmissen, weil sie sich nicht bewährt hat ?

 

LH ist unter anderem deswegen so erfolgreich, weil es das Management sehr gut versteht, nicht "zu viel" zu machen. Gerade so, dass es noch genügend Leute gibt, die das Produkt "ausreichend" finden und nicht abgeschreckt werden. Aber nicht so viel, dass man Paxe wegen des überragenden Produktes anzieht. Da haben andere im Gesamteindruck doch schon mehr zu bieten. SQ ist in einer Klasse für sich, aber auch andere wie EY, einige der EK-FLieger oder CX haben ein insgesamt besseres Produkt.

 

Da liegen noch einige andere Airlines klar und deutlich konstant vor der LH.

 

Ich gehe mal davon aus, dass auch die jetzt bald eingeführte F so sein wird: besser als die aktuelle, aber im Vergleich zu anderen nix besonderes. Würde mich freuen, wenn ich mich täusche.

 

Das wird sich zeigen, die LH probiert(e) ja einiges in Sachen Preiselastizität in den F Buchungsklassen aus und hat sich zumindest in den letzten Jahren daran versucht, die F mehr sein zu lassen, als nur Objekt von C Buchern ihre Meilen irgendwie zu verfliegen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...