Tschentelmän Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Hallo Leute, das offizielle Flugzeug-Länderkennzeichen von Russland lautet RA. Die meisten Maschinen russischer Airlines sind aber nicht im Heimatland sondern offensichtlich auf Bermuda registriert (VP-B). Weiß jemand, warum das so ist? Ich nehme an, es gibt steuerliche oder sonstige rechtliche Vorteile für die Airlines und es könnte auch mit dem Sitz der Leasinggeber zu tun haben. Sollte dies tatsächlich der Fall sein frage ich mich, wieso der sonst so restriktive russische Staat dies billigt. Danke für Antworten. Gruß vom Tschentelmän
BorisWie Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Die Einfuhrzölle für ausländische Flugzeuge sind immens hoch, daher lassen sehr viel russische Airlines und Eigentümer ihre Flugzeuge in "Steuerparadiesen" registrieren. Sogar die staatliche Aeroflot hat ihr Airbus-Flotte teilweise auf den Bermudas registriert. Offenbar kann der russische Staat hier nichts dagegen tun und scheinbar wird es auch gebilligt (russische, im Ausland registrierte Privatjets bekommen z.B. problemlos die Genehmigung um nach Russland zu fliegen).
GeorgDD Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Wie hoch ist der Einfuhrzoll? Hab mal gelesen der läge bei 100% was den Flugzeugpreis verdoppeln würde - glaube das aber nicht. georg
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.