Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa wieder mit Airbus A330-200 unterwegs


D-AIMA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hauptsache die haben noch einen platz für mich, wenn die das ding demnächst wirklich mal innerdeutsch einsetzen, dann bin ich gerne dabei und dann werde ich als "luftfahrtfreund" einfach mal nicht denken, sondern nur genießen :-)

 

Wir können dann gerne zusammen fliegen.

ich werde auf jeden Fall auch an Bord sein!!

Geschrieben

an sich wären die 332 doch ideal für die DUS-Routen. Dann könnte man mit den 343 neue Sienstrecken ab FRA aufnhemen und die AB6 weiter fliegen lassen.

 

ODer neue Routen in DUS aufmachen. Mit 332 wäre auch LAX kein Problem, oder MEX, oder sogar GRU wäre vorstellbar.

Geschrieben

"Die meisten Luftfahrtfreunde denke ja der A332 ist größer als der A306.

Von der Platzanzahl ist der A332 ja kleiner :-) "

 

 

Naja, das ist aber stark von der jeweiligen Bestuhlung abhängig.

 

Schliesslich ist der A332 ja mehrere Meter länger... ;-)

 

4-5 ECO-Sitzreihen bekommt man ja ohne Probleme mehr rein, als in den A300-600.

Geschrieben

Das ist genauso ein Geheimnis wie seine Rechtschreibkenntnisse *g*

 

Scherz beiseite ... gefunden habe ich auch nichts. Aber laut diverser User sollen ja noch mindestens ein weiterer A332 aus dem Portofilio der LX zur LH gehen. Ich denke mal, dass damit dann Ziele in Vorderasien (z.B. Kasachstan) bedient werden. Ist aber reine Spekulation meinerseits.

Geschrieben

und welche Registrierung kriegt der zweite A332 voraussichtlich? das Z-der W-Reihe haben sie ja nun für den ersten schon verbraten. Hätten sie aber geschickter anstellen können, wenn da noch ein zweiter kommt, oder?! :-)

Geschrieben
Nicht nur die A332, sondern auch die temporär geleasten A340 hatten D-AIMx:

http://www.charliebravo.de/result.php?orty...p;regi=d-aim%25

 

korrekt, aber da wir hier ja nur von den A332 reden...deshalb ja auch der Hinweis auf "bis D-AIME".

 

Ansonsten hatte man ja auch bei den geleasten Condor-767 von hinten angefangen, wobei die D-ABUZ ja dank eines Laternenmastes noch ein Überbleibsel ist.

 

Ist das denn nun eigentlich gesicherte Info, dass noch eine zweite bzw mehr A332 von LX zur LH kommen?!

Geschrieben

Dann entschuldige ich mich. Meine letzten Infos waren, dass die A332 nur temporär in der Flotte bleiben sollten (gut, dass werden sie jetzt wahrscheinlich auch) und deswegen die hinteren D-AIM_ kriegen sollten, sprich also von Z rückwärts.

Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren!

Geschrieben
korrekt, aber da wir hier ja nur von den A332 reden...deshalb ja auch der Hinweis auf "bis D-AIME".
Naja, wenn wir hier Haare palten, kommen noch F und G dazu. ;-)

 

Ist das denn nun eigentlich gesicherte Info, dass noch eine zweite bzw mehr A332 von LX zur LH kommen?!
Zumindest meldet ch-aviation.ch das und die Jungs dort sind sehr zuverlässig. Nichts ist jedoch so beständig wie der Wandel. ;-)
Geschrieben
korrekt, aber da wir hier ja nur von den A332 reden...deshalb ja auch der Hinweis auf "bis D-AIME".
Naja, wenn wir hier Haare palten, kommen noch F und G dazu. ;-)

 

Ich denke, wenn wir von den A340 reden, kommen F und G dazu. Sonst nicht :-)

 

Ist das denn nun eigentlich gesicherte Info, dass noch eine zweite bzw mehr A332 von LX zur LH kommen?!
Zumindest meldet ch-aviation.ch das und die Jungs dort sind sehr zuverlässig. Nichts ist jedoch so beständig wie der Wandel. ;-)

 

Danke!

Geschrieben
Ist das denn nun eigentlich gesicherte Info, dass noch eine zweite bzw mehr A332 von LX zur LH kommen?!
Zumindest meldet ch-aviation.ch das und die Jungs dort sind sehr zuverlässig. Nichts ist jedoch so beständig wie der Wandel. ;-)

Dazu gibt es effektiv widersprüchliche Angaben, auch aus Schweizer Quellen. Aber die Rückgabe der zweiten Zusatz-A330-200 würde nach dem Abschluss des A340-300 Ausbaus auf 15 Maschinen Sinn machen, da die beiden ex Sabena bzw. Lufthansa A330-200 aufgrund der abweichenden Kabinenkonfiguration immer einen Fremdkörper darstellten. In diesem Fall würde es die HB-IQQ (cn 322) betreffen, welche seit November 2006 bei LX im Einsatz steht und ebenfalls zuerst an Sabena (02.00 - 11.01 als OO-SFT) und dann nach einer Parkphase an Lufthansa (12.02 - 09.06 als D-AIMD) ging.

 

Spannend ist auch, was das Print-Magazin Jetstream in der aktuellen Ausgabe meldet: die neun 'regulären' (d.h. ex Swissair) A 330-200 sollen nach der Übernahme der A 330-300 ab März 2009 an die Aeroflot gehen... Bisher ging ich davon aus, dass die Flieger innerhalb der LH-Gruppe Verwendung finden würden! Ist dies bestätigt...?

 

Grüsse, Reto

www.luftfahrt.ch

Geschrieben

Wäre gar nicht so unwahrscheinlich dass man diesen A330 auch irgendwann in DUS sehen kann. Der Flurfunk vermeldet ja die Stationierung von weiteren 8 LH Widebodies in DUS für 4 Asienstrecken (BKK, NRT, PVG + HKG). Ein A343 wäre da schon recht überfordert in DUS, die Strecken sind mit A332 aber optimal zu bedienen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...