FR753 Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Vor einigen Monaten hatten die Hansels ja so einen schönen Ohne-YQ-Tarif nach Nordamerika. Für 178€ fliegt man auch mal ab Düsseldorf. Und so flog ich mit zwei anderen Lebensmüden nach Toronto übers Wochenende. Wir reisten schon Freitag Abend an und gaben uns ein monoglisches Buffet mit Känguru und Springbock mit einer anschließendeden sehr dröhnenden Wasserpfeife und übernachteten eine Nacht im HI Express Düsseldorf. Zur Industryrate kann ich das Hotel sehr empfehlen, sauber und sehr leckeres Frühstück. Meilen gibts auch noch :D Von dort aus fuhren wir dann am nächsten Morgen nach DUS, wo wir auf den crowd trafen. Der CKI ging problemlos, wir bekamen sogar die vorreservierten Plätze, nur die Zeitungsständer im A-Gate sind weg :( Düsseldorf-Extremisten heiligen dieses Modell bestimmt an: Zum Spaß hatte ich uns paar Sondermenüs eingebucht. crowd hatte ein Asiatic-Vegetarian, Chris ein Seafood und ich ein Non-Lactic. Hannes hatte aber keine Lust auf das Indercurry und hat sie mir gegeben. War aber sehr lecker, besser als ich gedacht hatte. Wir nutzen das All You Can Drink ausführlich, irgendwann nach etlichen Gin Tonic und als der Baileys alle war hab ich aufgehört zu zählen :D Als zweite Mahlzeit gabs ein Naan Brot für mich: Im Inflight-Entertainment gabs nur langweilige Filme und nach knapp 8 Stunden landeten wir in Toronto. Mein Syrienvisum hat den Grenzer nicht gestört und mit dem Taxi fuhren wir in die Stadt. Im Sheraton dann das nächste Problem: Angeblich hätte ich eine Rate gebucht, die nur zusammen mit einer Hotelführung geht. Ich hab im CRS nichts davon gelesen und die wollten uns eine mehr als doppelt so teure "Promotional Rate" andrehen. Nixda. Nach bisschen Politik wurde uns angeboten, am nächsten Tag eine Führung zu machen, ich sollte mich dann melden. Aber leider war erst was ab 15 Uhr frei. Blöd dass um 17 Uhr unser Flug ging :) 400$ ist das Sheraton aber auf keinen Fall wert, nur die Lage direkt in der City ist super. Der Rest aber nicht. Direkt vor der Tür waren einige rollende Hotdogstände, sehr lecker das ganze. Erster Eindruck von Toronto: Typisch nordamerikanische Betonwüste. UNO-Center Im Eaton Centre gings erstmal eine Runde Einkaufen. Vorsicht, alle Preise sind ohne Steuer! Aber Kleidung ist immer noch günstiger als in Deutschland. Am Abend ging es dann hoch auf den CN Tower. 26$ sind zwar überteuert, aber was solls... Da ist man nur einmal. Blick von Oben auf den City Airport: Das besondere Highlight ist die Glasplatte wo man direkt nach Unten schauen kann. Todmüde gaben wir uns vom Supermarkt ein Sandwich und versuchten zu schlafen... Am nächsten Morgen gingen wir Richtung Harbourfront. In den Straßen wurde gerade der Film Amelia gedreht, man sah aber nicht wirklich was, außer die ganzen Kulissen. Yonge Street, die längste Straße Kanadas beginnt hier in Montreal. Im Hard Rock Cafe gabs noch eine Stärkung zu Mittag, bevor wir mit der Metro für 2€ zurück zum Airport fuhren. Hier ging der Terror weiter: Chris und crowd bekamen keine Sitzplätze, obwohl ich diese in der Buchung als Bestätigt drin hatte. Man wollte uns erklären, für solch günstige Tarife gibt es keine Reservierungen... Naja, Hansels... Nach weiterer Poltik und Getausche an Bord gings dann doch irgendwie. Ich muss übrigens die Crew loben, die ist noch sehr motiviert. Diesmal hatte ich als Sondermenü eine Fruchtplatte. Besonders satt macht die zwar nicht, aber war ganz lecker. Um Punkt 6 setzten wir in DUS auf und schlängelten uns durch das Labyrinth zu den Kontrollen. Bei den vielen Baustellen muss man doch Angst haben dass wieder eine Brandrodung geschieht, der A-Steig ist ja damals verschont geblieben :D Mit der S-Bahn fuhren wir zurück nach Derendorf und binnen 2 Stunden war ich wieder zuhause an einem richtigen Flughafen. Toronto ist eine Stadt, für die 2-3 Tage locker ausreichen. Was besonderes gibt es da wirklich, auch keine Must-Sees. Das LH-Langstreckenprodukt ist solide und nichts besonderes. Aber der Preis regelt alles... Ich hab schon Angst vor meinem nächsten DUS-Langstreckenflug nach BJS der noch günstiger war :D
txl_SZ Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Ich hab schon Angst vor meinem nächsten DUS-Langstreckenflug nach BJS der noch günstiger war :D ?? Ist ein LT/AB Specialfare an mir vorbei gegangen?? Bitte um Aufklärung!
Mr.Fo Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Yonge Street, die längste Straße Kanadas beginnt hier in Montreal. Wenn dann beginnt sie in Toronto ;-)
enet Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Ich hab schon Angst vor meinem nächsten DUS-Langstreckenflug nach BJS der noch günstiger war :D ?? Ist ein LT/AB Specialfare an mir vorbei gegangen?? Bitte um Aufklärung! Ich glaub an mir auch... Witzig ist, dass du an dem Hot Dog Stand gegessen hast, wovon ich in meinem Bereicht (http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=41682) auch ein Foto drin habe. Allerdings nicht vom Hot Dog, sondern von der Menschschlange die davor war. Ich hab mich gewundert, was an dem Hot Dog so gut sein muss dass man ne viertel Stunde ansteht. Aber sieht ja echt ganz gut aus. :-)
crowd Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 War schon ein stressiger Trip. Vor allem meine Odysee bei der Einreise (war wesentlich langwieriger als in den USA), das Hickhack um das Hotelzimmer und dann der Scheiß mit den Sitzplätzen auf dem Rückflug. Naja, macht man ja auch nicht alle Tage. Toronto selbst hat mir nicht so gut gefallen. Is zwar schon eine lockere Stadt aber so viele Penner wie dort hab ich noch nirgends gesehn. Die pennen nachts mitten auf dem Gehweg über Lüftungsrosten, wo die warme Luft hochsteigt. Und in der Früh kommt irgendsone Soziale Einrichtung und legt Frühstückstüten neben die auf den Gehweg. Diese werden dann gleich von den Tauben zerpflückt, wenn der Penner nicht schnell genug ist. CN Tower war aber nett und im Sommer scheint Toronto Island auch einen Besuch wert zu sein. Das wars dann aber auch schon mit den Sehenswürdigkeiten. Naja mal von den Niagara Falls abgesehn. Von daher, Haken dran und gut is.
Sickbag Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 >>>dann der Scheiß mit den Sitzplätzen auf dem Rückflug. Du hast aber in letzter Zeit auch Pech mit Sitzplaetzen :-P >>>BJS??? Peking metro area (vgl. LON, PAR, ROM, CHI, NYC, TYO, RIO, SAO...)
txl_SZ Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Vor allem meine Odysee bei der Einreise (war wesentlich langwieriger als in den USA), Wieso haben sie Euch in 2nd screening geschickt?
crowd Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Wieso haben sie Euch in 2nd screening geschickt? Nur mich. Und dann wollte er halt Gründe und Meinungen über die Länder des Mittleren Ostens haben und hat mich immer schief von oben dabei angeschaut. Das größte Problem war wohl meine Aufenthaltsdauer in Kombination mit Stempeln und Visas aus Iran, Syrien, Jordanien, Dubai, Ägypten, Kasachstan, Indonesien... :) Nach ca. ner halben Stunde hamse mich aber dann doch reingelassen.
EDDL_85 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 @crowd: Na komm das ist aber jetzt auch wirklich mal verdächtig. Du darfst die armen Grenzer auch nicht so dermaßen überfordern :D Und wieder ein Grund warum ich mir für meinen 2 jährigen Dubai Aufenthalt einen zweiten Reisepass anlegen werde. Sicher ist sicher. :D Gruß EDDL
vievic Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 UNO-Center UNO-Center gibt's in Toronto nicht, das ist das Rathaus.
FR753 Geschrieben 30. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2008 ?? Ist ein LT/AB Specialfare an mir vorbei gegangen?? Bitte um Aufklärung! War ein Specialfare für einen ausgewählten Personenkreis.
enet Geschrieben 31. Mai 2008 Melden Geschrieben 31. Mai 2008 Was hast du dennh für das HI Hotel in DUS bezahlt? Wo?
FR753 Geschrieben 31. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2008 Was hast du dennh für das HI Hotel in DUS bezahlt? Wo? Auch eine Spezialrate für einen ausgewählten Personenkreis auf den ich nicht näher eingeh ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.