Zum Inhalt springen
airliners.de

Ein paar Fragen zu M&M Prämienflug USA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte jetzt meine Mailen für einen USA-Flug meiner Tochter einlösen. Dazu ein paar Fragen bei folgender Konstellation:

 

1.Teilabschnitt: Bremen nach Kansas City, d.h. vermutlich über Frankfurt/München und Chicago. Termin ca. Mitte August.

2. Kansas City nach Washington im Juni 2009.

3. Ein Woche später Flug 2 von Washington zurück nach Bremen.

 

a) Was kostes es, ggf. Flüge 2 oder 3 umzubuchen?

B) Kann zwischen Flug 2 und 3 eine Lücke von einer Woche sein?

c) Gilt die Gültigkeit eines Tickets von einem Jahr ab Abflugdatum oder Buchungsdatum?

 

Danke für Eure Hilfe.

Geschrieben

Hallo,

 

ob dein Routing möglich ist, hängt davon ab, ob bei dieser Prämie ein Stopover erlaubt ist.

 

Wenn ja, dann buchst du eine Reise von Bremen nach Kansas City (als Point of return) und die Rückreise geht via Washington (Stopover - Aufenthalt > 24 Stunden) wieder nach Bremen.

 

Bei dieser Prämie sind pro Hin- und Rückflug maximal 3 Segmente erlaubt, die du jeweils voll ausschöpfst:

BRE-FRA-ORD-Kansas City

Kansas City-IAD-FRA/MUC-BRE

 

Die Stopover Regelung ist nicht mittlerweile nicht mehr ganz klar. Da mußt du Miles&More kontaktieren, ob das bei dieser Prämie und Routing erlaubt ist.

Da Kansas City der weitest entfernte Punkt vom Ausgangspunkt deiner Reise ist und Washington auf dem Weg deines Rückreiseroutings liegt, müßte es eigentlich passen.

 

Zu deinen Fragen:

 

a) Was kostes es, ggf. Flüge 2 oder 3 umzubuchen?

Umbuchen eines Award Tickets ist gegen 40 EUR pro Umbuchung möglich, pro Umbuchung kannst du dabei beliebig viele Einzelsegmente deiner Reise ändern. Das Routing selbst kann nicht geändert werden.

Deine Flüge 2 und 3 ändern, kostet, wenn es gleichzeitig erfolgt, 40 EUR.

 

B) Kann zwischen Flug 2 und 3 eine Lücke von einer Woche sein?

Sofern der Stopover zulässig ist, ja. Ein Stopover ist ein Aufenthalt > 24 Stunden und nach oben offen, im Rahmen der Ticketgültigkeit.

 

c) Gilt die Gültigkeit eines Tickets von einem Jahr ab Abflugdatum oder Buchungsdatum?

Ein Jahr ab Abflugdatum.

 

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Stopover sollte möglich sein. Um was du dir mehr Gedanken machen solltest ist die Verfügbarkeit der Prämienflüge... wenn du nicht gerade Last Minute buchen willst könnte es schwer werden. Umbuchung 40€ nach Abflug des ersten Segments - hier dann allerdings auch wieder die Frage der Verfügbarkeit.

 

saludos

Geschrieben

Guter Einwand: Für Juli / August ist die Prämienverfügbarkeit ziemlich mau.

Da ist die Frage, ob du da überhaupt Plätze über den Atlantik bekommst.

 

Eher sogar in Business, entsprechendes Meilenguthaben vorausgesetzt. Da ist im Sommer durchaus Verfügbarkeit gegeben.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Business bekommste auch im Sommer so gut wie nicht; dann eher Eco. Eco ist die Verfügbarkeit ohnehin größer. In den Sommerferien gibt es aber generell weniger Tixe in den Awardklassen.

Geschrieben
Business bekommste auch im Sommer so gut wie nicht; dann eher Eco. Eco ist die Verfügbarkeit ohnehin größer. In den Sommerferien gibt es aber generell weniger Tixe in den Awardklassen.

 

Möchte da meine Aussage präzisieren. Meine Erfahrungen beschränken sich auf die Ostküste, vorallem NYC. Da sind im Sommer Prämientickets in Eco ziemlich rar, während Business durchaus drinn ist, vorallem kurzfristig.

 

Bei Flügen an die Westküste oder Florida als klassische Urlaubsdestinationen mag das anders sein.

 

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

@cityflyer

 

Was ist bei dir kurzfristig ? 1 Monat, 1 Woche oder 14 Tage . Grund meiner Frage ist, ich will für nächstes Jahr einen Award in die USA buchen.

 

Danke für die Info.

 

Andreas

Geschrieben

Wie sind denn generell die Chanchen für USA-Westküste im Winter (nach Weihnachten hin, April zurück). Ist das High Season für solche Strecken?

Geschrieben
@cityflyer

 

Was ist bei dir kurzfristig ? 1 Monat, 1 Woche oder 14 Tage . Grund meiner Frage ist, ich will für nächstes Jahr einen Arward in die USA buchen.

 

Danke für die Info.

 

Andreas

 

kurzfristig ist ca. 1 Woche vorher.

Geschrieben
Wie sind denn generell die Chanchen für USA-Westküste im Winter (nach Weihnachten hin, April zurück). Ist das High Season für solche Strecken?

 

April sicher nicht, aber nach Weihnachten kommt drauf an - noch in der Ferienzeit oder erst Mitte Januar?

Geschrieben
Hallo,

 

das ist mir dann doch zu kurzfristig.

 

Andreas

 

Ähm? Wenn du jetzt schon weißt, dass du fliegen willst, warum buchst du nicht? Man kann heute schon Prämienflüge für diesen Zeitraum (Ende 2008 bis April 2009) buchen.

Logge dich bei Miles&More ein, und schon kannst du prüfen, ob Flüge verfügbar sind. Das geht auch, wenn du noch nicht die erforderliche Meilenanzahl hast.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben
Wie sind denn generell die Chanchen für USA-Westküste im Winter (nach Weihnachten hin, April zurück). Ist das High Season für solche Strecken?

 

April sicher nicht, aber nach Weihnachten kommt drauf an - noch in der Ferienzeit oder erst Mitte Januar?

 

Geplant ist derzeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Sollten nicht die meisten Geschäftsleute erst wieder nach dem 1.1. unterwegs sein?

Geschrieben

@CarstenS

 

Meine Route steht für nächstes Jahr noch nicht. Ich bereite gerade meinen Tour für September 2008 vor. Habe vielleicht werde ich mal einfach ins blaue einen 2 Wochenzeitraum buchen und meine Route dann nach den Flug richten. Notfalls kann ich ja nochmals umbuchen (40€).

Sonst läuft das bei meist so. Grobe Route, Flüge suchen und buchen und dann Feintuning der Route.

 

Andreas

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...