Kia Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 Hallo ihr Lieben, Ich habe mich letztens an der Schule für Tourismus in Frankfurt am Main informiert, und diese bilden nun seid 1 Jahr den Beruf "staatlich geprüfter internationaler Luftverkehrsassistent" an. Die Ausbildung soll dem Luftverkehrskaufmann identisch bzw. sehr ähnlich aufgebaut sein! Allerdings ist diese privat und mit monatlich ca. 460€ nicht gerade günstig. Nun meine Frage, haltet ihr es für sinnvoll dieses Geld zu investieren oder gibt es Vergleichbares auch unentgeldlich? LG Saskia
Kia Geschrieben 10. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2008 Hier noch ein Link zwecks Ausbildungsbild! http://www.schule-fuer-touristik.de/lpm-in...page_ref_id=376
Kia Geschrieben 20. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2008 wirklich keiner hier, der eine einschätzung abgeben kann?
jc Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 Erkundige dich erstmal inwiefern diese Ausbildung überhaupt staatlich anerkannt (staatlich geprüft heisst da gar nichts) ist, das nur mal so als Tipp.
Kia Geschrieben 21. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Echt? Oh das wusste ich gar nicht..sehr interessant! Das Problem ist halt, dass diese Ausbildung erst seit letztem Jahr angeboten wird und deshalb noch keine Erfahrungswerte vorliegen.
nochda1 Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Wo liegt der Unterschied in den Berufen? Ich sehe nur das Wort "International", aber vom Tätigkeitsfeld ist es das selbe und auch als Luftverkehrskaufmann kann man International tätig werden. Die Frage ist halt nur, ob man dadurch eine bessere Anstellungschance bekommt. Momentan werden ja viele vom AA zur Umschulung daraufhin geschickt und danach.... sind sie wieder das, was sie vorher waren- Arbeitslos!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.