Iberia Geschrieben 3. August 2002 Melden Geschrieben 3. August 2002 Ich dachte, dass alle LTU-Flugzeuge die ursprüngliche rote Bemalung wieder erhalten. Jetzt war aber eine LTU-A320 in der Webcam in STR, die die weiße Bemalung trug. Bleibt die Bemalung jetzt doch?
Gast Geschrieben 3. August 2002 Melden Geschrieben 3. August 2002 Nein, LTU behält die Uralt livery. Die zwei A320 wurden jedoch noch nicht wieder in die alte umlackiert. Die neuen A321 tragen auch die alte Bemalung.
ILS Geschrieben 3. August 2002 Melden Geschrieben 3. August 2002 Die LTU auf dem Bild dürfte die Charlie sein.
A330-300 Geschrieben 3. August 2002 Melden Geschrieben 3. August 2002 Muss nicht die Tango Charlie sein, könnte auch die Tango Bravo sein. Alle neuen Jets bekommen wieder die "alte" Livery, die D-ALTB, D-ALTC und D-ALTD werden wohl bei der nächsten planmässigen Neulackierung auch wieder die alte Livery bekommen. Many happy landings, A330-300.
huschi Geschrieben 3. August 2002 Melden Geschrieben 3. August 2002 Und ich fasse es immer noch nicht, warum man wieder auf diese altbackene Ursprungslivery zurückgeht. Ich finde die einfach grauenhaft. Da macht man einen innovativen Flottenaustausch und kommuniziert es nicht mit einer aufgefrischten, modernen livery. Wie hat denn die LTU ernsthaft festgestellt, daß die neue livery nicht bei den Kunden ankommt ??
A330-300 Geschrieben 3. August 2002 Melden Geschrieben 3. August 2002 Das würde ich auch gerne wissen. Leider hat mir die Frage noch keiner zufriedenstellend beantworten können. Die alte Livery finde ich nicht gerade "grauenhaft", aber die neue gefällt mir entschieden besser. Many happy landings, A330-300.
Gast Beluga Geschrieben 3. August 2002 Melden Geschrieben 3. August 2002 die neue sieht der letzten swissair sehr ähnlich und das die LTU-Bemalung das Altbackenste ist, was es in Deutschland zu sehen gibt, IST WAHR!!!
Iberia Geschrieben 3. August 2002 Autor Melden Geschrieben 3. August 2002 Ich finde auch die neue Bemalung viel besser. Vor längerer Zeit habe ich gehört, dass LTU wieder die alte Bemalung benutzt, weil die neue Bemalung den Passagieren nicht gefallen hat.
A330-300 Geschrieben 3. August 2002 Melden Geschrieben 3. August 2002 @ Iberia: Das was Du gehört hast, war die ofizielle Pressemitteilung der LTU. Allerdings habe ich noch keinen getroffen, der das auch so sieht. OK, die neue ist vielleicht etwas zu weiß, aber dennoch besser als die alte. Many happy landings, A330-300.
Gast Geschrieben 3. August 2002 Melden Geschrieben 3. August 2002 Die neue ist entschieden schöner! Warum man zur alten zurückkehrt? Vielleicht sieht man da den Dreck nicht so und die LTU muß Reinigungskosten sparen?
Gast MichaelJ Geschrieben 3. August 2002 Melden Geschrieben 3. August 2002 Wie gerne hätte ich den neuen A330 in der neuen Bemalung gesehen.
Gast Geschrieben 3. August 2002 Melden Geschrieben 3. August 2002 Offiziell wird gesagt, dass den Kunden die neue Livery nicht gefallen hat. Mir hat sie sehr gefallen, obwohl ich die Ähnlichkeit mit der neuen (alten) Condor-Livery lustig fand (farbiger Bauch und Leitwerk und der Name groß auf dem Rumpf). Vielleicht wollte man ja dem großen Konkurrenten doch lieber aus dem Weg gehen???
Moe Geschrieben 3. August 2002 Melden Geschrieben 3. August 2002 @MichaelJ: Auf einer LTU-Telefonkarte gabe es mal ne Montage mit einem A330 in n/c.
BA917 Geschrieben 3. August 2002 Melden Geschrieben 3. August 2002 also erstmal bemerkenswert, dass es so eine riesen ansammlung von ltu in str gibt. samstags ist es nachmittags wirklich gut bestellt um die ltu. ich finde die alte/normale bemalung vielviel schöner. wie planespotter angesprochen: die condor in rot, nichts anderes. ich bin echt froh, dass es doch nicht so gekommen ist. manchmal sind neue farben einfach nicht angebracht, z.b. auch bei der lh würd ich bzgl. image und zielgruppe NICHTS ändern. auf die nächsten 20 jahre mit dieser ltu bemalung!! gunnar
Gast Boberger Geschrieben 3. August 2002 Melden Geschrieben 3. August 2002 ich denke, ich weiß warum die ltu in größten teilen weiß ist... ich habe mal irgendwo gelesen, dass die D-altd zu dem zeitpunkt lackiert wurde, als streiks waren... aus dem grund ist sie nur "halbfertig"... aber sollte sie nicht mal "fertig" lackiert werden? P.s. ich kann mich irren!
A330-300 Geschrieben 3. August 2002 Melden Geschrieben 3. August 2002 Jepp, als die D-ALTD lackiert wurde, haben tatsächlich die Lackierer in TLS gestreikt, und nur das nötigste gemacht. Eine nachträgliche "Fertiglackierung" ist wohl zu teuer, natürlich nicht wegen der Lackierkosten, sondern aufgrund der dazu nötigen Standzeit der Tango Delta. Many happy landings, A330-300.
Gast Dreamair Geschrieben 4. August 2002 Melden Geschrieben 4. August 2002 IN der bin ich schon geflogen!! Ich verstehe nicht warum die Livery nicht bei den Leuten angekommen ist?? Ich finde die Farbe hat LTU ein anderes Image gegeben!! Naja aber wenn sie meinen sie sollen wieder ihr uralt-absturz-rot nehmen sollen sie das tun! See you Dreamair
ILS Geschrieben 4. August 2002 Melden Geschrieben 4. August 2002 Nachdem ich sehe, dass einige hier im Forum für die alte neue (wie jetzt? Ist die alte Lackiereung wieder neu?). Naja ich meine nachdem viele für die Bemalung von der D-ALTC und Consorten sind (wie ich ), könnte man ja eine Umfrage starten. Diese umfrage in alle möglichen Luftfahrtforum und dann das hoffentlich Positiv ausgefallene Ergebnis der LTU schicken. Vielleicht hilft es was
A330-300 Geschrieben 4. August 2002 Melden Geschrieben 4. August 2002 @ chrisi_a: Bei der nächsten planmässigen Neulackierung wird das auch gemacht, nur bis dahin dauert es noch, die A320 sind ja noch relativ neu! Many happy landings A330-300.
huschi Geschrieben 5. August 2002 Melden Geschrieben 5. August 2002 Habe erst die Tage wieder einen LT A330 gesehen mit grauem Bauch...sorry, aber dat iss nix, für mich der hässlichste 330, der in der Welt herumfliegt. Die Ähnlichkeit der geplanten livery zu DE war anfangs auch für mich überraschend, aber letztere war für meinen Geschmack absolut frisch. Zumal die geplante LT-livery auch gut zum neuen Internet-Auftritt passen würde. Traurig, daß man bei LT keine Courage besitzt, einmal getroffene Entscheidungen umzusetzen. Aber mit der Behauptung, die Kunden würdens nicht annehmen, kann man seinen Schlingerkurs ja besonders gut tarnen. Was jetzt rumgondelt, ist ein ähnliches Durcheinander wie bei swiss/crossair/swissair, nur dass es bei denen nachvollziehbar war.
Benedikt Geschrieben 5. August 2002 Melden Geschrieben 5. August 2002 hallo, ich weiß ja nicht, aber ich finde die alte LTU Bemalung irgenwie "zeitlos" . ich finde die Bemalung schön. Viel schöner als die neue. Die neue Bemalung war mir einfach zu weiß... cu Benedikt
F_Vitale Geschrieben 5. August 2002 Melden Geschrieben 5. August 2002 Die neue gefällt mir auch am besten! Aber wenn man wenigstens die rote Farbe von dem neuen Livery nimmt und auf die alte Farbgebung anwendet, dann schauts wenigsten nach etwas aus.
TriStar Geschrieben 5. August 2002 Melden Geschrieben 5. August 2002 kann nicht behaupten, daß es keine passagiere gab, denen das "neue" livery nicht gefallen hätte... ich fand´s grottenlangweilig!! weiß mit ein bissi farbe am heck - einfach nur gewöhnlich. wenn wenigstens irgendwas aufregendes an der heck-bemalung gewesen wäre. die alten farben fallen wenigstens auf - die ltu erkennt man auch im dicksten flugzeuggetümmel auf den flughäfen! ich gebe ja zu: besonders originell ist die neue-alte livery nicht wirklich, aber ich schließe mich meinem "vor-poster" an - sie ist zeitlos...! am besten haben mir aber die guten alten tristars mir mit ihrem silbernen bäuchlein gefallen, das sah richtig edel aus! seufz... mir war seinerzeit aber noch ein anderes gerücht in bezug auf die neue bemalung zu ohren gekommen: sie wäre sehr schnell in swissair-farben umlackiert gewesen, so daß flugzeuge innerhalb der swissair-familie leicht(er) austauschbar gewesen wären. naja, vorbei... TriStar
Gast Geschrieben 5. August 2002 Melden Geschrieben 5. August 2002 Das einzige Problem wäre der rote Bauch von LTU gewesen, den Swissair nicht hatte.
TriStar Geschrieben 5. August 2002 Melden Geschrieben 5. August 2002 stimmt, hätte man aber mit wenig aufwand gegen blau mit qualiflyer-bildchen austauschen können... wenig aufwand verglichen mit der alten bemalung
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.