meisterbenni Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 hallo liebe forumuser! folgendes: ich bin vergangenen sonntag (15. juni 08) von spanien (jerez) über madrid nach zürich geflogen. beim umsteigen in ein anderes flugzeug in madrid ist wohl das gepäck aufgrund einer zeitknappheit nicht mehr in den neuen fliegerger gekommen. in zürich stellte ich dann fest dass mein koffer tatsächlich nicht angekommen war. ich bin sofort zum lost&found des zürcher flughafens gegangen. dort wurde meine anfrage auch sofort bearbeitet mitgeteilt, dass mein gepäck innherhalb von ein bis zwei tagen bei mir zu hause sein wird. nun ist mittwoch und laut trackservice im internet dauert die suche nach meinen koffer noch immer an. auch der anruf bei iberia half mir nicht weiter. mir wurde nur gesagt, dass man noch immer auf der suche sei. jedoch klang es eher danach als ob man meinen koffer nicht mehr wieder finden würde. nun einige fragen an euch: wie kann ich den maximalen betrag von 1000 sonderziehungsrechten einfordern für den fall dass mein gepäck verschollen bleibt? und wie lange muss ich dann auf mein geld warten? vielen dank im voraus benjamin
testerfra Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 erstmal hat die Airline 1 Monat Zeit um Deinen Koffer zu finden.
Reifel Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Ja, so sieht's aus... Lass der Airline Zeit den Koffer zu finden, auch wenn erfahrungsgemäss selten was gefunden wird wenn es die ersten Tage schon nicht gefunden wurde. Wenn letztendlich der Koffer nicht gefunden wird musst Du eine genaue Auflistung des Inhalts und des Werts des Inhalts zusenden. Manche Airlines kontaktieren Dich von selbst und haben für sowas sogar ein Formular. Bei Iberia weiss ich nicht wie es ist. Wenn alles klappt wird Dir dann der Schaden erstattet, natürlich nur bis zum vorgesehen Höchstbetrag. Darüber hiflt Dir in der Regel nur eine Gepäckversicherung. Ich drücke Dir die Daumen. Wir verkaufen als Veranstalter selbst viel Iberia, die Schadenabwicklung ist aber selbst für Veranstalter die einen hohen Umsatz bei Iberia erzielen eine Katastrophe. Vor einiger Zeit wurde die zentrale Beschwerdenbearbeitung für ganz Europa (oder sogar ganze Welt?) nach Madrid verlegt, wir haben in einem vergleichbaren Fall als Veranstalter den Schaden an einen Kunden erstatten müssen und Regressansprüche bei IB angemeldet. Nach sage und schreibe anderthalb Jahren wurde der Schaden reguliert... Ich wünsche Dir dass die das inzwischen besser im Griff haben und sich bei Dir schnell alles zum Guten wendet...
meisterbenni Geschrieben 19. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2008 das spricht ja nicht gerade für iberia :( bei mir sieht es angeblich mitlerweile besser aus. nach einem längeren telefongespräch am gestrigen abend erhielt ich die nachricht, dass ein koffer in madrid gefunden wurde der zu meiner beschreibung passt :). eigentlich sollte er heute schon akommen. lieder ist das nicht geschehen, darum hoffe ich, dass er bis morgen bei mir ist. laut dem suchsystem im internet wurde er zwar noch immer nicht gefunden aber die hoffnung stirbt zum schluss :) danke für deine antwort!
testerfra Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 IBERIA BAGGAGE CLAIMS APDO 36.299 E 28080 MADRID Das ist die Anschrift für Deine Reklamation dann. In Frankfurt wird von Iberia nichts bearbeitet. Die Reklamation kann bis 6 Monate dauern.
berlinflyer Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 mein Koffer ist bei LH mal verschwunden und lt. baggage tracking auch noch nicht gefunden worden- dennoch wurde bekam ich einen Anruf das das Gepäckstück bereits beim Zoll ist und noch am selben Tag zugestellt wird! Also hier funktionierte das online tracking auch nicht! Insgesamt war der Koffer 3 Tage verspätet (JFK-MUC-TXL)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.