Zum Inhalt springen
airliners.de

*(M&M)-Award-Ticket nach Südafrika (CPT)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

ich bräuchte Eure Hilfe bei einer Prämienbuchung nach Südafrika (genauer geagt CPT).

Ich habe weder Zugang zum ANA-Tool noch eine andere Möglicheit ,außer LH M&M Seite, um die Verfügbarkeit von Tickets in den Prämienklassen zu checken. Und ich hätte gern was in der Hand bevor ich die Hotline anrufe.

 

Ich bin ein bisschen flexibel bei den Flugdaten. Es geht um DUS/FRA/BRU-CPT im Nov 08.

Und zwar Hin am

12/+-1 zurück am 22/+-2

19/+-1 zurück am 29/+-2

26/+-1 zurück am 06.12/+-2

für 2 Personen in Y oder C. Airline ist erstmal egal, hauptsache überhaupt was bekommen. Wenn sich jemand die Mühe machen würde, wäre ich sehr dankbar. Bei Erfolg gibt es dann im Dez einen Tripreport:-)

 

Antworten gerne auch als PN.

 

Grüsse

Georg

A350-800

Geschrieben

da bleibt eigentlich nichts anderes als bei m&m anzurufen. Nach meinen Erfahrungen wirst Du aber kaum eine Chance haben, ein Award Ticket zu bekommen.

 

Versuche lieber bei Emirates. Tickets kosten 800 EURO inclusive. Du kriegst mehr als 15000 meilen und die eco ist idR. auch besser als bei DLH.

Geschrieben

November ist Beginn der Hauptreisezeit in CPT.

 

Wir waren im Februar/März 06 dort und haben im Mai 05 gebucht - dabei aber schon nicht mehr die Tage bekommen, die wir wollten. Ist halt eine sehr gut gebuchte Strecke mit viel Nachfrage auf wenige Award-Tix.

Geschrieben

Beim flüchtigen Durchschauen habe ich gesehen, dass es noch ein paar Hinflüge mit je zwei freien ECO-Plätzen zu deinen Terminen (19. und 26.11.)gibt, meistens über IST mit TK. Die Rückflüge, die ich gesehen habe, waren aber alle nicht mehr verfügbar.

 

Evtl. könnte es helfen, den Rückflug ab JNB zu buchen. Dort gibt es, so scheint es, noch ein paar Flüge mit Prämienverfügbarkeit.

Geschrieben
Beweise?

 

Warum sollte die SAA das tun, wenn doch die Strecke so gut läuft?

 

Das musst du SAA fragen, warum die Strecke eingestellt wird.

 

Die Einstellung ist aber Fakt, wie man sehr schnell den Buchungsmaschinen entnehmen kann. Wieso braucht es da "Beweise"?

 

Carsten

Geschrieben

Danke für eure Antworten.

Habe jetzt einen Hinflug DUS-ZRH-JNB-CPT

und den Rückflug JNB-FRA-DUS bekommen. D.h. ich muss mich selbst um den Flug CPT-JNB kümmern. Habe da mich auch mal informiert und mango kommt da mit 50 Euro infrage. Wieviel Zeit sollte ich in JNB einplanen von Ankuft bis zum Abflug. Wie punktlich ist denn der Flugbetrieb in Südafrkia im Allgemeinen?

 

Gruß

Georg

A350-800

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

besser als in Bushansahafen in jedem Fall, was aber auch nicht schwierig ist. Und Mango als Airline ist auch ok und 550 R fuer einen 2 Std. Flug sind auch ok. Ach ja in JNB wuerde ich 3 Stunden einplanen, weil die Einreise, das kann schon mal dauern, weil die Zoellner doch recht gerne sehr genau nachsehen, was die Sued Afrikaner so alles aus dem Ausland mit hinbringen wollen.

Geschrieben

Hallo,

 

danke für die Info. Da schliessen sich weitere Fragen an.

Die 3 Std, die Du empfiehlst machen mir ein wenig Sorgen. Ich habe laut Flugplan nur 1:45 auf dem Hinflug in JNB. Wenn ich nun beim Zoll länger brauche, werde ich dann auf den nächsten Flieger umgebucht? Läuft ja beim Hinflug alles unter einer Buchungsnummer.

 

Und dann hab ich noch eine Frage zur Bezahlung bei den südafrikanischen Billigfliegern wie flymango oder kulula. Nehmen die websites ausländische Kreditkarten an (oder nur das Callcenter oder garnicht). Oder was für Möglichkeiten der Bezahlung habe ich von Deutschland aus?

 

Grüsse

Georg

A350-800

Geschrieben

Bei kulula haben wir mehrere Flüge mit deutscher KK gebucht, kein Problem. kulula ist auch sehr zu empfehlen, da steht Comair hinter = BA-Franchise, wird auch von BA per Audits immer wieder kontrolliert.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...