HLX4U Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 Diesen Mittwoch ging es für mich das erste Mal seit Dezember wieder vom Airport Lautzenhausen in die Luft. Ziel sollte Dublin sein. Bei 4 Versuchen vorher kam mir bei diesem Ziel immer etwas dazwischen. Mit von der Partie war der User Fergie. Abflughalle Hahn Zwei FR-Jets ohne Arbeit am Morgen Da geht’s nach Dublin Die Küste vor DUB kommt in Sicht Da muss irgendwo ein Nest sein;-) Der Staatscarrier Die Landung in Dublin an einem EI A330 vorbei Für jemand der aus Köln kommt, lohnt sich bei den jetzigen Fuelpreisen die Fahrt nach Hahn eigentlich nicht mehr, zumindest wenn man bei der Fahrt alleine unterwegs ist. 40 Euro Fahrtkosten und saftige 8 Euro Parkkosten lohnen selbst bei Tix für 1 Cent nicht mehr unbedingt. Die Abflugzeit war mit kurz vor 10 sehr angenehm und mit 15 Minuten Delay brachte uns dann die EI-DHT mit 140 Passagieren nach Dublin. Der Flug verlief soweit ruhig, ab der Nordsee verdeckte jedoch eine geschlossene Wolkendecke den Blick nach unten. Der Anflug erfolgte von Osten bei leichten Winden. Innovative Namensgebung;-) Wer mit FR nach Dublin unterwegs ist, sollte sich an Bord nicht die überteuerten Buskarten andrehen lassen. Die angeblich unschlagbar günstigen Karten für 7 Euro oneway werden vor Ort locker durch eine Tageskarte für das gesamte Busnetz in Höhe von 8 Euro unterboten. Der Bus fährt direkt zur O’Connell Street, praktisch dem Zentrum von Dublin. Von dort schlenderten wir erstmal Richtung Süden und besichtigten dort das Trinity College, bevor wir uns bei Starbucks stärkten. Leider fing es zu dem Zeitpunkt an zu regnen, deutlich früher als alle Wetterberichte vorhersagten. Ausgestattet mit nur einem Regenschirm wurde es von nun an eine feuchte Angelegenheit. Gleichwohl setzten wir unsere Tour zum Schloß von Dublin fort, ohne jedoch vor Ort den Eintritt bezahlen zu wollen. Weiter ging es zum Bereich Temple Bar, wo sich zahlreiche Bars und Clubs befinden und wohl während der Nacht die Post abgeht. Anschließend sahen wir uns noch einige Einkaufsstraßen an und beschlossen dann, aufgrund des immer stärker werdenden Regens, uns zurück auf den Weg Richtung Airport zu machen. Die City von Dublin erscheint relativ übersichtlich und ist gut zu Fuß zu erkunden. Am Airport von Dublin gibt es zur Zeit rege Bautätigkeit. Terminal 2 entsteht und auch an einem Pier wird fleißig gebaut. Ryanair selbst fliegt vom noch sehr neuen Flugsteig D…richtig ungewohnt Ryanair in einem modernen Terminalbereich abfliegen zu sehen;-). Abflughalle Dublin Regen…und ein A330 der bald nach New York fliegt Der neue Flugsteig D Der Rückflug erfolgte dann pünktlich in knapp 1,5 Stunden. Aufgefallen ist uns noch eine Familie….kaum erschien unser Flug am Gate auf dem Monitor, sprangen sie auf und reservierten sich den ersten Platz in der Schlange….wohlgemerkt 50 Minuten vor Abflug! Der Vorzeigesohnemann rannte dann an Bord Fergie fast über den Haufen, nur um als Erster an den Notausgangsplätzen zu sein… Ebenfalls zeigte die Crew auf dem Rückflug ein merkwürdiges Verhalten. Zwei der Crewmember kamen deutlich zu spät zu den Sicherheitsanweisungen und zogen das dann noch ins Lächerliche. Daneben erfolgte zweimal nach Erscheinen der Anschnallzeichen keine Kontrolle ob die Pax angeschnallt sind…..der junge Mitreisende der es sich gegenüber auf allen drei Sitzen im Liegen bequem gemacht hat wurde in seinem Schlaf nicht gestört…wohlgemerkt doch bei einigen Turbulenzen. Als Fergie dann im Landeanflug auf HHN 20 Sekunden vor den Anschnallzeichen auf der Toilette verschwand, hatte die eine FB nichts besseres zu tun, als gegen die Toilettentür zu hämmern und Fergie mit lauter, mahnender Stimme aufzufordern auf seinen Platz zu gehen….ohne Worte! Achja…Ryanair scheint jetzt auch etwas Sprit sparen zu wollen….das zweite Triebwerk wurde erst auf dem Weg zur Startbahn angeworfen!
flieg wech Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 schoner Bericht ueber eine Stadt, in die mich beinahe mein jetziger Arbeitgeber gebracht haette (zum Leben meine ich ) ja.....es ist ja nicht nur der Regen, der einem den Tag dort verhagelt.
Sebastian Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 Schöner Bericht - zu den 50 Minuten vor Abflug anstellen: In letzter Zeit sehe ich das bei den FR-Flügen immer öfter - ca. 1 Stunde vor Abflug stellt sich der erste an und plötzlich stehen auch alle anderen Passagiere... also völig "normal" bei FR
seanua Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 ja.....es ist ja nicht nur der Regen, der einem den Tag dort verhagelt. Ich kann nicht klagen, seit einem Jahr bin ich sehr zufrieden hier... Zum Wetter kann man nur sagen, dass es haeufig regnet aber selten den ganzen Tag, das ist so schlecht nicht. ca. 1 Stunde vor Abflug stellt sich der erste an und plötzlich stehen auch alle anderen Passagiere... also völig "normal" bei FR Wobei ich das nirgendwo so auffaellig finde wie auf Fluegen von und nach Deutschland. Bei vielen anderen FR Fluegen von DUB steht die Mehrheit auf wenn die Maschine angekommen ist und entladen wird. Scheint was deutsches zu sein, Freude am in der Schlange stehen oder so...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.