Snappy Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Hallo, mit etwas Verspätung nun der Tripreport des letzten Wochenendes, an dem es wieder einmal nach Zürich ging. Diesmal wollte ich mich allerdings weniger auf die Innenstadt konzentrieren, sondern mit dem Mietwagen einmal quer durch die Schweizer Alpen fahren. Flugdaten: Sa, 21.06.2008, 09:10 - 10:25 Uhr Düsseldorf-Zürich Air Berlin, AB8118, A319, 1F, D-ABGA So, 22.06.2008, 16:45 - 18:00 Uhr Zürich-Düsseldorf Air Berlin, AB8143, A319, 5F, D-ABGA Vorab kann ich schonmal sagen, dass dieser Trip meine Erwartungen bei weitem übertroffen hat. Würde man mich nach all den bisherigen Reisen nun nach meinem Lieblingsland fragen, wäre das die Schweiz, bzw. Zürich die für mich schönste Großstadt. Das die Flüge während der EM waren, wusste ich bei der Buchung gar nicht, habe ich erst einige Monate später bemerkt. Ich hatte mir damals einfach nur das Wochenende mit dem längsten Tageslicht ausgesucht, gleichbedeutend mit dem Sommerbeginn. Und wettermässig sollte ich diesmal auch nicht enttäuscht werden, 2 Tage Traumwetter pur. :-) Den Mietwagen hatte ich von 15:30-15:30 Uhr des nächsten Tages gebucht, da ich nicht wegen den paar Stunden einen zweiten Tag bezahlen wollte. Somit blieben am Samstag noch ein paar Stunden Zeit für die Zürcher Innenstadt und die Flughafenterasse. Mein GPS-Logger hat die geflogene und gefahrene Strecke wieder einmal zuverlässig aufgezeichnet. Insbesondere in der 3D Ansicht von Google Earth wirkt das klasse... Fotomässig beginnen wir mal während des Hinfluges, da gab es einen schönen Blick über Karlsruhe bevor es kurze Zeit später in den Anflug auf Zürich ging. Nach der Ankunft zog ich mir am Flughafen dann eine Tageskarte aus dem Automarten, auch wenn ich diese in den paar Stunden kaum ausnutzen konnte. Am Hauptbahnhof stand alles im Zeichen der EM, beeindruckend waren diese riesigen Spielerfiguren in der Haupthalle. Am Limmat entlang, ging ich dann wieder mal zum Zürichsee. Die Straßenbahn kann man sich auf der Strecke sparen, das kann man sehr gut zu Fuß laufen. Der Weg war auch gleichzeitig die "Fanmeile" Zürichs, überall waren Buden aufgebaut und direkt am See eine Bar. Das die Schweiz ein wenig reicher ist als das europäische Durchschnittsland, machte sich vor allem auf den Straßen bemerkbar... hier nur eine kleine Auswahl von dem was da so alles unterwegs war. :) Um 13:00 Uhr machte ich mich dann wieder auf zum Flughafen um mir mal die dortige Aussichtsterasse anzuschauen. Zufälligerweise fand genau an dem Wochenende dort ein Terassenfest statt, wo z.b. dieses Flugzeug hier getauft wurde. Es gab auch Rundfahrten mit dem Bus über den Flughafen, aber dazu fehlte mir leider die Zeit. Zwischen all den Flugzeugen probierte ich dann an den Blumen mal die Makrofunktionen meiner Kamera aus. Dann wurde es auch schon Zeit zum Mietwagenschalter zu gehen. Gebucht hatte ich einen Peugeot 307 SW, sprich einen Kombi. Dies allerdings nur, weil es die günstigste Klasse war, selbst ein Kleinwagen wäre teurer gewesen. Eigentlich wollte ich fragen, ob er mir einen kleineren Wagen geben könnte, aber als ich dann "Peugeot 407 Diesel" auf dem Umschlag las, hab ich es sein gelassen. War auch eine gute Entscheidung, wie ich anschließend im Auto feststellte... :-) War glaube ich schon das 4. oder 5. mal das ich einen Neuwagen als Mietwagen bekommen habe. Bis zu diesem Zeitpunkt war mir eigentlich noch gar nicht klar, wo lang ich fahren sollte, denn fest stand nur das Ziel, und zwar das Ibis Hotel in der Nähe von Lausanne. Erst wollte ich über Basel fahren, wo an dem Tag das Viertelfinale Holland gegen Russland stattfand. Im Flugzeug waren schon viele holländische Fans dabei und auf den Straßen waren auch die russischen nicht zu übersehen... (nur ihr Kennzeichen ;) ). Aber während ich so fuhr, entschied ich mich dann doch einen Bogen um Basel zu machen, was sich später als gute Entscheidung herausstellte. In den Nachrichten kamen öfters hinweise auf Staus und die gesperrte Innenstadt dort. Ich fuhr dann nördlich der großen Berge an diversen Seen vorbei bis nach Lausanne. Zeitlich hat das super gepasst, da ich kurz nach Sonnenuntergang gegen 22:00 Uhr dort angekommen bin. Btw, wozu flieg ich eigentlich nach Mauritius? Schöne Wasserfälle gibt's auch hier bei uns. :-) Mein Navi schickte mich dann mal wieder über Bergpässe die nur für ein Auto ausgelegt waren, das heisst wieder ein paar hundert Meter rückwärts eine Lücke suchen wenn dann doch mal jemand entgegen kam. Hmm, bin ich schon in Frankreich? ;) Nein, das ist immer noch die Schweiz, nur der französischsprachige Teil. Im Hotel angekommen, musste ich mich dann übrigens auf Englisch verständigen, deutsch konnten oder wollten die dort nicht sprechen. Am Sonntag hiess es dann früh aufstehen, sollte es doch einmal durch die komplette Schweiz gehen. Meinen Plan vorher noch nach Genf zu fahren, hab ich dann doch wieder verworfen und bin nördlich dem Genfer See entlang Richtung Alpen gefahren. Vorbei ging es u.a. auch an Montreux, was aufgrund der vielen Palmen richtig südländisch wirkt. Bin allerdings nur durchgefahren. Der Peugeot hatte übrigens ein Glasdach, was vor allem bei der Fahrt durch die Alpen schöne Ausblicke ermöglichte. Während es die meiste Zeit durch die Täler ging, hiess es dann den Furkapass zu überwinden. Kam für mich echt überraschend, hätte nicht gedacht das ich an dem Tag noch solch tolle Bergstraßen erleben werde. Es ging sogar so hoch, dass am Straßenrand noch Berge von Schnee und Eis lagen. Das verrückte daran waren jedoch die >20°C Außentemperatur. Im T-Shirt durch den Schnee, auch nicht schlecht. :-) Natürlich kamen alle paar hundert Meter Wasserfälle den Berg herunter bei den Temperaturen. Glaub nicht das sich der Schnee dort noch lange hält. Ich lag super im Zeitplan, von daher konnte ich auch noch nach Liechtenstein fahren. Das ist der letzte europäische Zwergstaat der mir noch fehlte (die anderen sind Monaco, Vatikan, San Marino, Andorra und Malta) Liechtenstein ist nur durch einen Fluss von der Schweiz getrennt, es gibt keine Kontrollen oder ähnliches und auch bezahlt wird dort in Schweizer Franken. Nach etwa 45 Minuten Aufenthalt (viel zu sehen gibt's dort nicht) ging es dann wieder zurück ins etwa 120 km entfernte Zürich und auch gleich zum Flughafen. Nach dem Start ging es in einer Linkskurve wieder über Zürich hinweg, was eine tollen Überblick über die Stadt und den Zürichsee bot. Auch der Bodensee war schön zu sehen, hier Friedrichshafen samt Flughafen. 20 Minuten vor Landung ging es dann durch dicke Gewitterwolken. Immer wieder beeindruckend so etwas von oben zu sehen, allerdings bekam ich dann später auch die Auswirkungen davon zu spüren. Die Regionalbahn nach Hause musste wegen Unwetterschäden Umwege fahren und blieb an einigen Bahnhöfen bis zu 20 Minuten stehen. Aber was soll's, die 60 Minuten Verspätung konnten mir den tollen Trip auch nicht mehr vermiesen. :-)
FelixPAD Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Freue mich wieder einen echt wunderbaren Tripreport von dir zu lesen ( auch wenn die WM eine EM ist) und dazu noch soviele klasse Fotos zu sehen und vielleicht ein wenig Inspiration mitzunehmen. Ganz ganz klasse. Gruss aus dem Lipperland FelixPAD
Snappy Geschrieben 28. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Freue mich wieder einen echt wunderbaren Tripreport von dir zu lesen ( auch wenn die WM eine EM ist) und dazu noch soviele klasse Fotos zu sehen und vielleicht ein wenig Inspiration mitzunehmen. Ganz ganz klasse.Gruss aus dem Lipperland FelixPAD Oops... danke für den Hinweis. Werde es gleich ändern. :-)
enet Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Super Fotos und super schöner TR! Man, jetzt könnte ich auch gut gerne genau so eine Tour machen :-) Das hier ist der Hammer:
BA917 Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Wahnsinning schöne Bilder. Die Schweiz ist auch definitiv eines meiner Lieblingsländer. Über den Furka bin ich vor 5 Jahren mit dem Rad rüber...traumhaft. Danke für den tollen TR.
Snappy Geschrieben 29. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Oh ja, Fahrradfahrer waren da unzählige auf den Bergstraßen unterwegs, würde fast sagen mehr als Autos. Was mir zum Rückflugflug noch eingefallen ist... an Bord waren letztendlich etwa 15 Flugbegleiter in Uniform. Die meisten davon allerdings nur als Passagier, da sie nach Hause wollten.
RhBDirk Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Ja, wunderbar. Der Fluss, der Liechtenstein und die Schweiz trennt, ist übrigens der Rhein ;-) Zum Gletscher bzw dessen Resten am Furkapass (Walliser Seite): Dieser ging früher einmal bis hinunter in die Siedlung Gletsch. Am Oberalppass bist Du ja, wenn ich richtig sehe, auch vorbeigekommen. Ganz dort in der Nähe entspringt der Rhein. Und zwischen Disentis und Chur verpasst man als Autofahrer, die schönste Strecke - den Grand Canyon (= Rheinschlucht/Ruinaulta) der Schweiz. http://de.wikipedia.org/wiki/Ruinaulta Also das nächte mal länger bleiben und Bahn fahren ;-)
key-z659 Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Servus! Sehr schöner Bericht aus einem sehr sehr schönen Reiseland.Ich sage immer dass man soweit gar nicht fliegen/fahren,muss um so herrliche Landschaften und Kulissen wie diese zu sehen. Und wie es der Zufall will hab ich die sogar bei deiner Landung am Sa 21.6.08 in ZRH fotografiert! :-) Gruss Dominik.
Snappy Geschrieben 29. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Super, vielen Dank für das tolle Foto. :-)
LT112 Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 Echt schöner TR. Ich fliege morgen (01.07) von DUS nach ZRH, dann mit der Eisenbahn über´n Gotthard nach Milano. Hau mir da ne Pizza rein und um 20:55 gehts von MXP zurück nach DUS. Freue mich auch schon auf die Berge!!! Da ich in ZRH gut 2 Stunden Zeit habe bis der Zug fährt, wollte ich noch ein wenig spotten. Ist die Terrasse B besser oder so ein Parkhaus (welches dann, gibt ja 2 oder so).
Reifel Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 Beeindruckende Bilder! Ich hatte früher das Glück um den Bodensee Gepäck zu liefern und das ging auch manchmal bis Disentis oder Chur. Das war schon klasse, aber diese Bilder toppen das doch! Sattes grün überall! Lustig ist übrigens wenn man Liechtenstein Richtung Österreich verlässt, denn dann gibt's in Liechtenstein die Schweizer Grenzkontrolle :)
lars Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 Aus welchem Reiseführer hast du denn die ganzen Bilder geklaut? Ach ne kann ja nicht sein! Deine Bilder übertreffen diese ja bei weitem!!! Echt klasse Fotos! :-)))) Das herrliche Wetter dürfte aber auch deutlich zu deinen klassen Fotos beigertragen hat. Nur bei den Wasserfällen dachte ich im ersten Moment, dass dir Mauritius Bilder versehentlich mit in deinen CH Tripreport reingerutscht sind. :-)
flusifan Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Geschrieben 7. Juli 2008 welche route hast du im Tom Tom eingeben um solche wege zu finden, wollte im Sept. mit meinen kleinen Insel flitzer durch die Alpen fahren. Geniale Bilder, ich liebe die Berge
Snappy Geschrieben 26. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2008 welche route hast du im Tom Tom eingeben um solche wege zu finden, wollte im Sept. mit meinen kleinen Insel flitzer durch die Alpen fahren. Etwas verspätet die Antwort... also ich glaub als Route habe ich nur "Autobahn vermeiden" eingestellt. Da es auf der Strecke des zweiten Tages allerdings nur in der Gegend des Genfer Sees noch eine Autobahn gab, waren da keine großen Alternativen. Die "schnellste Strecke" hätte natürlich riesen Umwege gewählt und die Autobahn über Bern oder Zürich genommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.