Zum Inhalt springen
airliners.de

Air France : werden Angebot 2009 reduzieren..


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

..und müssen uns anstrengen die nächsten zwei Jahre zu überleben...

Schock-erklärung eines Direktors von Air France gestern zu der Finanz-zeitung "Les Echos".

Der Titel verliert stark an der Börse und lässt nichts Gutes ahnen für den Überlebens-kampf der Anderen Gesellschaften.

Wenn schon Air France zittert-wie muss es dann bei den Anderen ausschauen ?

 

http://www.romandie.com/ats/news/080704060438.zw6iin8e.asp

Geschrieben

Hoppla! Das ist aber wirklich eine Überraschung.

 

Und während einige Elemente eher die Nostalgiker treffen (Ausflottung 747), so sind andere schon richtige Hämmer (Cargo).

 

Wenn AF wirklich Personal abbauen will, dann stehen uns ein paar nicht so lustige Streiks bevor.

Geschrieben
Hoppla! Das ist aber wirklich eine Überraschung.

 

Und während einige Elemente eher die Nostalgiker treffen (Ausflottung 747), so sind andere schon richtige Hämmer (Cargo).

 

Wenn AF wirklich Personal abbauen will, dann stehen uns ein paar nicht so lustige Streiks bevor.

 

Der Frachtbereich hat stärker mit dem Ölschock zu kämpfen als PAX.

Nur bei PAX wird es offensichtlicher. Viele große Airlines beginnen in den PAX-Maschinen mehr Fracht den je zu transportieren. Somit werden speziell bei den Langstrecken die Zuschläge (Kerosin) leicht abgefangen und die Wirtschaftlichkeit stimmt noch einigermaßen. Umgekehrt verlieren Ziele, die als PAX und Cargoziel von Airlines seperat bedient werden, enorm an Wirtschaftlichkeit bei den reinen Frachtflügen.

So z.B. diverse EU - China Flüge nur als Beispiel.

Geschrieben
Wenn schon Air France zittert-wie muss es dann bei den Anderen ausschauen ?

 

Nicht unbedingt so schlecht.

Derzeit unterbietet AirFrance/KLM nahezu jeden Langstreckentarif der Hansens in C/Cl um ca. € 1000,-. (Firmenraten/Rahmenverträge)

Einer von beiden kann da nicht kalkulieren - der eine, weil er nichts verdient oder der andere, weil ihm die Paxe fehlen.

Geschrieben

Der Artikel ist ja in FRANZÖSISCH ... Damit hatte ich schon der Schule meine Schwierigkeiten. Hier eine englische Übersetzung.

 

Der Zwei-Jahre-(Überlebens)Ausblick von Finanzdirektors Boireau scheint mir doch sehr an die (traditionell starken) französischen Gewerkschaften gerichtet.

 

Sollte Air France/KLM Pleite gehen, ist auch der nächste zivilisationsvernichtende Meteoriteneinschlag nicht fern. Nicht dass ich daran zweifeln würde. Aber dann würden BA und LH europäische Luftfahrt-Geschicke lenken. Ob das den Franzosen bei aller Kerosin-Apokalypse gefiele?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...