Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa & Orbitz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin gerade über etwas seltsames gestolpert:

 

Ich habe diese Woche bei Orbitz einen Flug nach New York gebucht.

 

Hinflug MUC - JFK LH 410

Rückflug EWR - MUC LH 413

 

Steht auch so auf der Buchungsbestätigung die ich per e-mail erhalten habe.

 

Ich habe jetzt das ganze mal bei checkmytrip angeschaut und da ist komischerweise der Rückflug nicht von Newark aus sondern von JFK (LH 411) gespeichert.

 

Sich nur auf das zu verlassen was auf der Buchungsbestätigung steht ist hier vermutlich zu riskant?

Aber an wen soll ich mich hiermit wenden - Lufthansa oder Orbitz?

Geschrieben

Also eigentlich greift Checkmytrip direkt auf das Reservierungssystem zu und ist daher am aktuellsten.

Ich gehe davon aus dass die LH413 getrichen worden ist und LH Dich umgebucht hat. Orbitz hat es wahrscheinlich nicht für nötig gehalten Dir das mitzuteilen.

 

Aber um das zu prüfen müsste man das Datum des Fluges kennen. Wenn Du ganz sicher gehen willst, ruf doch einfach LH an und frag nach dem Status Deines Fluges. Die können im System auch nachvollziehen ob/warum sich Flugdaten geändert haben.

Geschrieben

Danke für die schnellen Antworten - ich hab grad noch bei amadeus geschaut und auch da finde ich den Flug nicht mehr (Datum ist der 28.12.) ist also anscheinend tatsächlich gestrichen worden. (Ironischerweise find ich aber noch einen United-Airlines Flug operated by Lufthansa *g*)

 

Naja werd mal bei Lufthansa anrufen und mir das bestätigen lassen.

 

Wie sieht das ganze eigentlich rechtlich aus? Muss ich den Flug nehmen auf den ich umgebucht wurde? Der Rückflug ist jetzt nämlich ca. 3 Stunden früher was mir gar nicht passt. Habe ich da eine wahlmöglichkeit mit welchem Flug ich stattdessen fliege?

Geschrieben

Kostenfrei stornieren kannst Du bei einer Flugstreichung immer. Darüber hinaus muss Dir die Airline eine andere Reisemöglichkeit anbieten, was hier auch getan wurde. Es wird schwierig sein alternatiiv eine andere Maschine zu bekommen. Solang es LH bleibt, dann eher noch (z.B. einen späteren Flug, das sollte kein Problem sein), auf eine andere Airline wird man Dich aber kaum buchen, nur weil Du die neue Flugzeit nicht akzeptiert.

 

Wahrscheinlich wird LH Dich jedoch darum bitten Dich am Orbitz für die Rückerstattung zu wenden, die unter Umständen ein wenig rumzicken werden und für eine Erstattung die in deren AGB verankerte Gebühr verlangen, was meines Erachtens durchaus verständlich ist, schliesslich entsteht ja ein Aufwand. Würde mich interessieren, lass es uns wissen!

 

P.S.: LH streicht gerade so einiges um die Feiertage zusammen, z.B. wurde am 31.12. sowohl DUS-MIA als auch FRA-MIA gestrichen und die Gäste erstmal auf den Tag drauf gebucht. FRA-EZE ist ebenfalls gestrichen. Am 23.12. zudem auch DUS-MIA... und es gibt sicher ncoh viel mehr, das ist nur das was bei uns im Büro so aufgelaufen ist... Und bei EZE z.B. ist eine Umbuchung auf eine andere LH-Maschine nicht immer so einfach möglich (es gibt ja keine), und ausser IB gibt es meines Erachtens auch keine Airline die am 31.12. tagsüber nach EZE fliegen (alles andere sind Nachtflüge, aber was wenn man am 30.12. nicht kann, aber auch nicht am 01.01. ankommen möchte, da man ja für Sylvester in EZE ein teures Hotel gebucht hat?). Worauf ich hinauswill: Soooo schlecht ist die neue Flugalternative doch gar nicht :)

Geschrieben

Sorry - hab mich vielleicht falsch ausgedrückt,

ich will auf keinen Fall stornieren - ich will nur nicht 3 Stunden vorher schon zurückfliegen - gegen einen späteren Flug hätte ich nichts einzuwenden.

Werd mal anrufen - vielleicht lässt sich was machen.

Geschrieben

Achso, dann haben wir uns tatsächlich missverstanden... Ich denke das sollte prinzipiell gehen, nur fällt mir gerade auf, es gibt gar keine andere Maschine an diesem Tag von NYC nach MUC, nur die LH 405 über FRA...

Geschrieben

Ja auf den spekulier ich das ich da mitfliegen kann - oder mit Swiss LX 15. Sind zwar beide ab JFK - EWR wär mir eigentlich lieber - aber zumindest zeitlich würds passen.

 

Danke für die Tipps

Geschrieben

auf eine andere airline buchen airlines erst ab 14 tage vorher um, da ab dann eine beförderungspflicht besteht. vorher bietet man dir eine alternative an und wenn du die nicht magst kannst du kostenfrei stornieren. aber auch hier ist vorsicht geboten, da viele anbieter ihre kunden erst gar nicht oder erst ne woche vorher informieren. wir haben das problem regelmässig als airline mit expedia, bei denen sind zeitenänderungen eine katastophe, die kümmer sich erst max 14 tage vorher drum und müssen dann auf eigene kosten für alternativen sorgen, da die änderungen teilweise schon über 3 monate sind und sie einfach nix getan haben und in dem fall steht leider expedia in der pflicht und nicht mehr die airline.

Geschrieben

Orbitz teilt tatsächlich keine Änderungen mit. Ich habe es selbst schon erlebt. Dabei könnte alles auch automatisiert laufen! Nur weil ich paar Tage vor Abflug noch einmal alles checke, ist es aufgefallen.

 

Eine Umbuchung, zumindest innerhalb der Star Alliance bzw. LH/LX sollte aber keine Probleme bereiten.

 

Eine Beförderungspflicht besteht auch bei Änderungen mehr als 14 Tage vor Abflug !!! Es gibt auch Leute, die beispielsweise 3 Wochen verreisen. Und wenn dann 2,5 Wochen vor dem Rückflug eine Änderung eintritt, dann kann es ja nicht sein, dass der Fluggast strandet, nur weil die Airline streicht und eine Umbuchung auf eine andere Airline verweigert! (Wobei ich nicht glaube, dass der Fall so vorkommt)

 

Am besten ist immer noch die Argumentation von X3! "Sie haben einen Flug von A nach B zum Zeitpunkt X gebucht! (Rückflug) Sie können doch auch ein Tag später fliegen, da brauchen wir nicht auf eine andere Airline umzubuchen!" (Alternativverbindung von X3 existierte nicht) Und wenn man sich bereit erklärt den Trip um einen Tag zu verschieben heißt es, "Wieso? Der X3 Hinflug ist doch gar nicht von der Flugstreichung betroffen? Wir buchen nur den gestrichenen Rückflug auf einen Tag später um!" Somit wäre eine zusätzliche Übernachtung auf Kosten des Kunden angefallen.

Letztendlich haben wir uns für die Stornierung entschieden, wobei zunächst die Stornierung des zugehörigen Hinfluges verweigert wurde.

Geschrieben
Am besten ist immer noch die Argumentation von X3! "Sie haben einen Flug von A nach B zum Zeitpunkt X gebucht! (Rückflug) Sie können doch auch ein Tag später fliegen, da brauchen wir nicht auf eine andere Airline umzubuchen!" (Alternativverbindung von X3 existierte nicht) Und wenn man sich bereit erklärt den Trip um einen Tag zu verschieben heißt es, "Wieso? Der X3 Hinflug ist doch gar nicht von der Flugstreichung betroffen? Wir buchen nur den gestrichenen Rückflug auf einen Tag später um!" Somit wäre eine zusätzliche Übernachtung auf Kosten des Kunden angefallen.

Letztendlich haben wir uns für die Stornierung entschieden, wobei zunächst die Stornierung des zugehörigen Hinfluges verweigert wurde.

Hatte bei X3 bisher nie Probleme in so einem Fall entweder die Hotelübernachtung plus evt. zusätzliche Kosten erstattet zu bekommen oder aber die Erlaubnis bekommen mir anderweitig den kostengünstigsten Alternativflug zu buchen, welcher mir bezahlt wird.

Geschrieben

wenn du lieber von EWR loswillst, kannst du LH ja auch fragen ob einer der SK Flüge möglich ist. Das ist ja auch innerhalb Stars und sollte somit hoffentlich einfach machbar sein.

bye flaw

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...