Zum Inhalt springen
airliners.de

Interline Agreements?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nö, es hat auch sehr viel mit können zu tun.

 

Dir ist schon klar, dass es auch manuelle Bag-Tags gibt? Also von Hand ausgestellte? Damit geht jede Kombination...sowas hatte ich z.B. bei einem Trip mit sechs Segmenten innerhalb von 24 Stunden.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben
Nö, es hat auch sehr viel mit können zu tun. Es ist sogar so, dass man gar nicht durchchecken kann, obwohl es die selbe Airline ist! Codeco auf Pictures geht zum Beispiel u.U. nicht. Es hat nix mit wollen zu tun!

Genau, dann muss man mal was manuell machen.

Geschrieben

Nein, das geht auch nicht so einfach. Nach jedem Flug wird eine automatisch nicht veränderbare Nachricht verschickt mit Infos. Wenn kein Durchchecken möglich ist, kann man den anderen Flughafen per Sita Informieren, dass ein Gast der eigentlich durchgecheckt hätte werden können, nicht durchcheckbar war und man bitte um Check-In. Den Bag-Tag kann man noch eventuell (wenn erlaubt - auch das kann manchmal nicht erlaubt sein) manuell lablen, nur die Bordkarte geht eben nicht.

Also so einfach ist das nicht wie manch einer hier glaubt. Außerdem kann man in den einzelnen Programmen auch ganz genau nachlesen, ob man es darf und nicht. Wenn da in rot ein "NO" auf dem Bildschirm steht, dann DARF man es nicht. Und dann muss sich der Agent dran halten. Is leider so. Und wer sich nicht dran hält, darf dann mal zum Chef zu einem Gespräch.

Geschrieben
Nein, das geht auch nicht so einfach. [...] Den Bag-Tag kann man noch eventuell (wenn erlaubt - auch das kann manchmal nicht erlaubt sein) manuell lablen, nur die Bordkarte geht eben nicht.

 

Von Bordkarten war hier auch nie die Rede, nur von durchgechecktem Reisegepäck. Dazu bedarf es auch keine Bordkarte.

 

Und wer sich nicht dran hält, darf dann mal zum Chef zu einem Gespräch.

 

Ja, im Bedarfsfall dann zusammen mit mir...;-)! Danach klappt's dann auch mit dem Checkin des Gepäcks bis zum Zielort.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Das machen wir; und in Zukunft werden dann alle Seminare durch lesen von airliners.de ersetzt, denn dort ist alles so wie es ja auch wirklich sein soll und praktiziert wird niedergeschrieben!

Ihr wisst es ja eh immer besser und die blöden Airliner-Leute die wissen ohnehin nix, is ja bekannt.

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Ich kann nur meine Erfahrungen von letzten Mai wiedergeben -

Airtreks Buchung LX ab DUS via ZRH nach GRU und von dort via Lima weiter nach La Paz (TACA)

Jetzt hatte ich das System verwirrt, indem ich Online fuer ZRH-GRU eingechecked hatte, nachdem Online Checkin ab DUS immer noch nicht funktioniert, und ich nicht wie letztens AF Buenos Aires - CDG in Middle Seat Middle Row feststecken wollte (very inconvenient !)

Dann zum Baggage drop off Schalter Prob geschildert - Boardkarte fuer DUS-ZRH war noch kein Problem - aber die LH Lady wollte mir als erstes das Gespäck in Zürich !!!!!! wiedergeben - dann meinte ich, DAS halte ich fuer ein Gerücht - irgendwie bekam sie es dann doch bis GRU gebacken - in GRU wollte ich es wieder aufgeben, aber da war noch kein TACA Schalter offen - klar - auf zur Swiss - die Swiss wollte es nicht behalten, aber der Herr von der Swiss meinte, ich solle alles samt Baggage Tag behalten - die Dame haette durchchecken MUESSEN und danach (nach der Reise) entweder LX oder LH ein nettes Briefchen schreiben, was ich zwecks Aufwand nicht tat - Fakt war - die Dame war neu - hatte Probs den Computer überhaupt zu bedienen und starrte mich bei "könne sie es bis nach La Paz durchecken ?" an, als hätte ich von grünen Männchen am Mond gesprochen.

Wie meinte der Herr in Sao Paulo ? Die muss nicht wissen wo La Paz liegt, es reicht, wenn sie weiß wie den Computer bedienen - leider war wohl beides nicht der Fall ;-)

 

War nicht wirklich problematisch - fand ne Gepäckaufbewahrung - aber halt unangenehm - ich bin 1,50 kurz unter 50 Kilo leicht und dann schlepp mal 20 Kilo ;-)

 

Schönen Abend & Lg, Jumbolino.

Geschrieben

Tja, dann geb ich mal wieder meinen Senf dazu:

 

Hattest Du alles unter einem Filekey?

Wenn ja, dann hat die Kollegin da wirklich gepennt, da es, selbst wenn Du für ZRH-GRU schon online eingecheckt hast (die LH Systeme erkennen das vom LX System nicht), trotzdem bis zu Final Desti angezeigt wird und auch schon alles komplett automatisch im Pop-Up steht.

Hast Du 2 getrennte Tickets gehabt (DUS-ZRH-GRU // GRU-LIM-LPB) dann hätte das zumindest bis GRU automatisch in DUS erscheinen müssen, danach schaut man dann in den "Hel Pages" nach, ob auf der Verbindung durchgecheckt werden darf oder ob "Embargos" bestehen. Wenn "Embargos" bestehen, dann nicht; wenn nicht, dann gibt man die 2 weiteren Flüge in die Maske ein und gut ist. Bordkarten gibt es dann am Transferschalter.

So der normale Weg.

Geschrieben

Nun es war eine Buchung - das meinst du wohl mit Filekey - aber verschiedene PNR's - weiss ich so genau weil ich beim Retourflug via GRU nochmals im Swiss Office war, da ich eigentlich der South African mitteilen wollte dass ich Gaborone - JBN nicht benoetige sondern aus Livingstone komme (auch SA) und nachdem bei SA ne riessen Schlange war, meinte die nette Dame bei der Swiss kein Problem Flug ist draussen und der andere drinnen und die hatte mir dann auch noch alles ausgedruckt - also im Swiss Compi war's korrekt zu sehen - nur ich weiss auch dass die Lufthansa ein anderes System benutzt als LX, die Dame in DUS da wohl nicht ran kam - aber die haette das Gespäck trotzdem durchchecken koennen - Boardkarten nein klaro das war mir von Anfang an klar die gibt's erst in GRU - weil es fuer Onlinecheckin noch zu früh war - bei Abflug in DUS wohlgemerkt - in GRU konnte ich mir im Internetcafé direkt bei Ankunft bequem die Boardkarten nach La Paz ausdrucken :-)

und wie gesagt auch der Swiss Mitarbeiter in GRU meinte, die haette durchchecken muessen.

 

Cheers, Jumbolino.

 

PS: dass die LH nicht gerne "durchecked" bei so vielen Legs, und eben dem längeren Aufenthalt in GRU, und es bzgl Gepäckverlust nicht mal dumm war, dass ich selbst abgeholt und aufgegeben hatte, um somit den Storage Room und die Wahrscheinlichkeit, dass es dort vergessen wird zu umgehen - das steht auf einem anderen Blatt ;-)

PPS: retour Livingstone-JBN-ZRH-DUS war es überhaupt kein Problem das Gepäck durchgechecked zu bekommen - Boardkarten fuer JBN-ZRH-DUS gabs' halt erst in JBN (South African Airlink Zubringer)

Geschrieben

Wenn alles in einem Ticket war, dann hätte das alles automatisch in DUS passieren müssen, das stimmt und somit hatte der LX Mensch auch recht.

Nee, die LH sieht bei LX nix, nicht mal nen Sitzplan für den Anschluss, da muss alles auf gut Glück passieren.

Das würd ich so nicht sagen, dass die LH nicht gerne durchcheckt. Es kommt halt immer drauf an ob es 1 oder 2 Tickets sind und eben ob man es darf oder nicht, dazu gibt es eben diese HEL Pages.

Geschrieben

Hola,

 

Klaro, aber ein Freund von mir sagte mir schon im Vorhinein, bei dem Aufenthalt in GRU würde er an Stelle von LH nicht durchecken und er würde es mir auch raten, dass Gepäck selbst zu holen. Da es dann doch ziemlich schwer war, wollte ich lieber das Risiko auf mich nehmen und das Ganze den 2 Airlines anvertrauen.

 

Aber und da kam ich im Nachhinein drauf - die Dame war neu - die war schlicht und ergreifen total überfordert - alleine den Boarding Pass der LX ab ZRH guckte sie an - und eben in Runde eins wollte sie mir das Gepäck in ZRH geben - was ein Ding der Unmoeglichkeit gewesen waere (50 min connection) und ausserdem das war EINE PNR - sprich die Dame hatte keinen blassen Ahnungsschimmer, und da recht viel los war - war ich noch gluecklich als ich den baggage tag bis GRU hatte ;-)

bei La Paz guckte sie mich an, das ich mir selbst sagte - lass das besser - die weiss nicht, was sie tut .....

 

Cheerio ...............

 

PS: klaro sie konnte das File im RESA der Swiss nicht sehen - aber ich hatte alles dabei - und in Livingstone bei SAA hatte das auch gereicht ;-)

Geschrieben

Nee nee Jumbolino. Wenn Du alles in einem Ticket hattest, dann wurde das in DUS schon alles bis nach La Paz angezeigt, auch in dem Bag-Tag Vorgang. Du sagst aber Du warst am Drop Schalter - demnach hast Du also am Automaten oder online die Bordkarte geholt und das war "ungünstig". Denke die Kollegin hat einfach nur die Bordkarte eingeschoben oder eingelesen und dann hatte sie nur das eine Leg DUS-ZRH.

Normal wird dem Agenten alles dargestellt, es sei denn man hantiert mit einer Boarding-Nummer oder Karte, dann übersieht man einiges recht schnell.

Geschrieben

Hallo Cityflyer,

 

Wie schon gesagt, eine Buchung bei der Swiss und in denen Ihrem System schien auch alles auf, ob die LH darauf Zugriff hatte, weiß ich nicht - die haben ja definitiv ein anderes System und bei TACA hatte ich ne andere PNR als bei Swiss.

 

Würde also behaupten die Probleme entstanden durch die unterschiedlichen Systeme und die Tatsache dass die Dame brandneu war.

 

In Livingstone der SAA Agent musste sich auch auf mein "Papierzeugs" verlassen - der hatte genauso wenig Zugriff auf die Daten - aber der meinte nein, kein Problem das passt schon.

 

Der hatte nix anderes gemacht als die Flugnummern manuell eingegeben, und ich denke dies waere auch des Raetsels Loesung bei der Dame in DUS gewesen.

 

Cheers, Jumbolino.

Geschrieben

Ich hätte noch ein Beispiel dass es zwischen 3 Airlines (zwei Allianzen) klappen kann. Im Juni war ich auf UA BOI-ORD und dann weiter mit LH ORD-FRA und FRA-DRS. Aufgrung eines Gewitters in ORD wurde ich schon in Boise umgebucht. Das einzig verfügbare war mit Delta (operated by ExpressJet) nach LAX und von dort mit UA nach FRA und dann "normal weiter". Mein Gepäck wurde vom ersten zum letzten Airport durchgecheckt. Hatte alles geklappt, nur Bordkarten musste ich immer einzeln holen. Ok, ein Koffer kam an, der andere war noch bei der Kontrolle in Boise und kam als DL/LH Kombination nachgeliefert!

 

Noch ma kurz, ich hätte nicht gedacht, dass DL das mitmacht!

 

Gruß Idahoer

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...