Jonas1982 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 Ich möchte 2009 oder 2010 eine Rundreise machen in Australien und schwanke zwischen Mietwagen und Busreise. Allerdings würde ich beim Bus nur die Fahrt nehmen und kein organisiertes Programm. Mietwagen ist zwar billig aber Benzin sauteuer. Kann ich da mit meinem deutschen Führerschein fahren? Soll von Sydney nach Cairns gehen in 1 Woche und später weiter per Flug nach Alice Springs.
zorg Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 Nimm dir doch nur einen Mietwagen, wenn du ihn auch brauchst. Für Überlandfahrten kannst du auch mit dem Greyhound Pioneer und manchmal auch mit dem Zug fahren. So sparst du etwas Geld. In meinem Beispiel war das damals: - Sydney - Melbourne: Flug - Melbourne - Adelaide: Zug - Adelaide - Yulara: Bus - in Yulara (Ayers Rock, Olgas, Kings Canyon): Mietwagen nach Perth bzw. Brisbaine und Carins wurde dann wieder geflogen. In Cairns hatte ich dann wieder einen Mietwagen um zum z. B. nach Port Douglas und Cooktown oder in die Tablelands zu kommen. Ich hatte damals den Internationalen Führerschein zwar dabei, weiss aber nicht mehr genau, ob ich den auch benötigt habe. Aber er kostet ja auch nicht so viel im Einwohnermeldeamt. Planung ist halt das A und O bei so einer Reise. Du hast ja auch noch viel Zeit. Als erstes würde ich den Zeitraum und die Flüge klar machen. Viel Spass in Aussieland.
Mr.Fo Geschrieben 12. Juli 2008 Melden Geschrieben 12. Juli 2008 Also das Fahren in Australien mit deinem normalen deutschen Führerschein ist kein Problem. Ich konnte mir ohne Probleme ein Auto für zwei Wochen mieten. Bin auch von SYD nach CNS. Sowohl Bus als auch Mietwagen habe ihre Vorteile. Ich fand es damals mit dem Mietwagen nicht schlecht, weil du da zum einen unabhängiger bist und zum anderen an zu Orten bzw. Sehenswürdigkeiten kommst, wo nicht umbedingt der Bus hinfährt.
Jonas1982 Geschrieben 13. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Also wir wollen 3 Wochen in Australien sein und machen die Ostküste wahrscheinlich per Zug da dies billiger ist als mit dem Bus und Züge rund um die Uhr fahren und nicht nur zu bestimmten Zeiten. Wir buchen über ein Reisebüro und wenn man Pech hat und es sind nur wenige Personen wird es nur ein kleiner Bus ohne Klimaanlage. Also Flug naach Sydney mit Stopover in SIN. Was kann man in SIN soch machen und was kostet das Hotel da? Dann wahrscheinlich direkt die Tour mit dem Zug ca 8 Tage an der Ostküste bis Cairns. Dann noch Great Barrier Reef mit Tauchen. Ist das weit weg von Cairns? Dann per Flug nach Alice Springs und da Ayers Rock und evtl Übernachten bei den Einheimischen. Was kann man in Alice Springs sonst machen denn da ist ja im Umkreis von 1500 km keine andere Stadt. Kann man da auch das Outback erleben mit Kangurus usw? Dann Flug nach Sydney und da noch so 5 Tage und dann zurück. In welcher Reihenfolge wir das machen ist noch nicht so ganz klar aber es wird erst 2010 sein.
Jonas1982 Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2008 2010 gibts doch kein Öl mehr :) Was ???
Flawless Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 2010 gibts doch kein Öl mehr :) Was ??? so good :) Mach dir mal keinen Kopf, aber es ist vernünftig, dass du jetzt schon mit der Reiseplanung anfängst, dann wirst du bestimmt nen super Trip zusammenbekommen! bye Flaw
Sickbag Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 >>>Aber er kostet ja auch nicht so viel im Einwohnermeldeamt. 40 EUR, ist ja fast nix... Behoerdliche Abzocke >>>:-(
zorg Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 >>>Aber er kostet ja auch nicht so viel im Einwohnermeldeamt. 40 EUR, ist ja fast nix... Behoerdliche Abzocke >>>:-( Also, ich meine nicht, dass ich so viel gezahlt habe. Wie auch immer, es gibt halt Länder in denen man einen IF braucht, so z. B. in NZ, wo ich im Oktober hin bin, da kann man dann halt nichts dran machen, ausser, auf den Mietwagen zu verzichten.
Sickbag Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 NZ geht zum Glueck auch mit dem deutschen. Wahrscheinlich hattest Du schon einen Scheckkartenfuehrerschein, ich bin halt Altfall, so dass ich erst 25 oder 30 EUR fuer einen neuen Schein bezahlen muesste. Was ich auch nebenbei deshalb nicht will, weil die Umschreibung auf die EU-Klassen eine Schlechterstellung gegenueber meiner alten Klasse 3 bedeutete.
zorg Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Ja, das ist richtig, ich hatte mir mal den EU-Scheckkartenführerschein geholt. Nur damit ist ein IF möglich. Auf meinem alten grauen FS sah ich aber auch ziemlich verboten aus... :) Für NZ habe ich die Information, dass ein IF nötig ist. Ist dies nicht korrekt? Na ja, ich habe ihn ja eh und werde ihn natürlich auch mitnehmen, ob ich ihn brauche oder nicht...
wapixx Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Geschrieben 17. Juli 2008 Stimmt, IF ist mittlerweile in NZ Pflicht. Wurde glaub ich 2006 geändert. Auch wenn es keinen Verleiher interessiert, die Polizei will ihn bestimmt sehen wollen. Erst recht wenn man einen Unfall baut.
flieg wech Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 also Ostkueste Australien in drei Wochen?! da wuerde ich aber wirklich einen Mietwagen nehmen und dann eben doch campen, dass spart enormÖ - Die Entfernungen in Australien sind enorm und Busse fahren nicht ueberall hin. - Ihr seht in 3 Wochen einfach mehr! - einen IF braucht ihr Australien nicht. da reicht selbst alter Graue oder Rote. Ist das in NZ wirklich anders. Dann muss ich mir hier in UK noch einen Neuen holen. Scheiße!
seb Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Ist das in NZ wirklich anders. Dann muss ich mir hier in UK noch einen Neuen holen. Ursuppee! Sieht so aus: http://www.netzeitung.de/reise/427163.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.