andi7435 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Hallo, habe mir für 2009 einen Prämienflug in die USA mit LH gebucht. Hin F, zurück C . Flugzeug ist eine B747, Strecke DRS-FRA-LAX und SFO-MUC-DRS. Da ich mir sicherlich nie wieder einen Flug in der First leisten kann, soll er etwas Besonderes sein. Nun schwanke ich etwas mit der Sitzplatzwahl. Aktuell reserviert ist 83K. Gibt es einen besseren oder ist es der beste Sitzplatz ? Stört der Getränkewagen ? Alternativ kommen ja noch 82K, 84 K oder 81 K in Frage. Auf der A-Seite will ich wegen der Sonne nicht. Auf den Rückflug ist es dann ein A340. Reserviert ist 6A. Spricht was wegen diesen Platz ? Danke für Eure Antworten. Andreas
andi7435 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Hallo Frank, Seite kenne ich schon, genauso wie seatexpert.com. Trotzdem Danke ! Mir kommt es auf persönliche Erfahrungen bzw. Einschätzungen an. Danke ! Andreas
flysurfer Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 LH F alleinreisend grundsätzlich niemals in der 744. Außerdem ist es unklug den Hinflug in F und zurück in C zu buchen. Wenn dann umgekehrt.
aljoscha Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 LH F alleinreisend grundsätzlich niemals in der 744.Außerdem ist es unklug den Hinflug in F und zurück in C zu buchen. Wenn dann umgekehrt. Ich denke mal,er möchte mal das FCT geniessen und mit der Limo zum Flieger gefahren werden. Obwohl du hast Recht, in der alten First bei LH ist das nicht schön mit den 2er. Da ist für Alleinreisende der 330/340 schon besser.
flysurfer Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Ich denke mal,er möchte mal das FCT geniessen und mit der Limo zum Flieger gefahren werden. Das kann er dann ja alles auf dem Rückflug haben. Da macht das FCT dann auch mehr Sinn, wegen Duschen. Wobei schlaue Bucher ohnehin nur via MUC nach LAX fliegen, MUC FCL ist netter als FRA FCT, MUC-Crews sind idR freundlicher und aufmerksamer, und natürlich ist die F im Airbus für Alleinreisende wesentlich angenehmer. Den extremen Nachtflug LAX-MUC (den ich persönlich sehr mag) in der Rutschbahn-C? Give me a break. Nee, da steige ich nach einem langen Tag in LAX leicht müde ein, esse 2 der leichten Vorspeisen und das Eis-Dessert, dazu ein Glas Wein und einen kleinen Cognac zur Praline, und dann wird bis 1,5 Stunden vor der Landung durchgeschlafen. Zum Frühstück dann das Lach-Bagel-Ritual (mit Creme Cheese, Kapern, Pfeffer, Zitronensaft) und man steigt ausgeruht und satt in München aus, ganz ohne Jetlag. DAS ist First Class.
andi7435 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Hallo, aljoscha hat schon recht. Ich will einfach mal in das Terminal und mit der Limo an den Flieger gefahren werden. Ich fliege sonst nur Y und da wird mir die alte First von LH schon sehr himmlisch vorkommen. Und der Rückflug geht ja über MUC. Dadurch hat man ja noch einen vollen Tag in SFO. Könntet Ihr aber bitte noch was zur Platzwahl sagen ? Danke ! Andreas
asahi Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Hi, Deine fragen können Sie Dir im Vielflieger Forum eher beantworten. Einfach in der Rubrik “Business & First Only“ suchen oder fragen. Hier der Link http://www.businesstravel-forum.de/ Grüße asahi
kulumba Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 83K würde ich nicht nehmen. Der Getränkewagen kann nerven. Ansonsten ist es wirklich egal. Links sitzen ist auch okay, meistens wird eh alles auf der Route abgedunkelt.
LH494 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 sitze immer auf 83, wo auch immer und der wagen hat mich nie gestört. klar ist es im 340er in einer single reihe angenehmer, aber so schlecht ist es im jumbo auch nicht, ist nur der unterscheid der bestuhlung 2-2 zu 1-2-1.
Villi Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Geschrieben 17. Juli 2008 Hallo! Ich hab gerade am 9.7. deinen Flug SFO-MUC hinter mir und saß 4A, kein Untercshied zu 6A, denke ich. Es war wunderbar, ich hab's genossen. Viel Spass, Villi.
rorschi Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Wenn es etwas besonderes sein soll und man alleine unterwegs ist, rate ich nur: Finger Weg von LH 744 F. Bei mir - die F bei LX gewohnt resp. davon "verwöhnt" - war es auch ein "einmaliges Erlebnis" (ich werde um Reihe 1 oder 2 kämpfen müssen, wenn mir die einmal ein "OpDown" ins Oberdeck andrehen wollen)... Zu 83K: Der Getränkewagen stört schon, wenn jemand auf 83H liegt - man kommt nicht vorne vorbei. Wenn es die K-Seite sein muss, sind 81 und 82 meines Erachtens besser, da es an der Notausgangtüre naturgemäss immer kälter ist... 84 ist ganz schlecht, da hat man den Lärm und das Licht aus der Galley genau hinter sich. Die Upperdeck-Galley wird auch gerne als Pausenort für die Crews benutzt. Die besten Sitze im Jumbo sind in Reihe 1 und 2 - genug Platz nach vorne und somit keine "Rutschbahn" - extrem ruhig - und als Vorteil gegenüber der Eco-Plus im Oberdeck haben die Biz-Sitze neben einer Massagefunktion und einem Bildschirm auch einen Sichtschutz zum Nachbarn, damit man dem nicht die ganze Zeit in den Rachen (oder den Laptop) sieht, wenn man sich mal auf die andere Seite dreht... FCT kannst Du auch auf dem Rückweg anschauen (wenn das wichtig ist), dafür hast Du im Airbus einen Einzelplatz, der in der Tat besser ist als die Business dahinter. Die F-Lounge in MUC ist jedoch ein gutes Stück gediegener...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.