Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Balaton mit Abstecher nach Budapest


arminson

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin und willkommen zu meinem kleinen Tripreport an den Balaton mit einem Abstecher nach Budapest. Geflogen sind wir zwar schon vor 3 Wochen, aber bisher kam ich wegen fehlender Internetverbindung nicht dazu einen Report zu schreiben. Aber nun hab ich es geschafft und freue mich euch kurz berichten zu können.

Los ging die Planung im Januar als sich der „Mühlhöfer LK“ mal wieder auf ein Bierchen nach der Schule traf. Jemand schmiss da in die Runde, was wir denn den Sommer so machen könnten und ein anderer kam auf die Idee nach Ungarn zu fahren. Dann ging es an die Organisation, bei der sich die Geister gespalten haben. Manche wollten mit dem Auto die 1200 km fahren, wir haben uns dann aber doch für Ryanair entschieden. Gott sei Dank. Dann mussten wir eine Unterkunft finden, was sich aber nicht so schwierig gestaltete, sodass wir schnell was hatten. Das Haus war übrigens nicht übel. Genauso eingerichtet wie ein Einfamilienhaus, nur etwas größer und für knapp 600€ die Woche auch noch spottbillig. Wir dachten uns also: Wunderbar, buchen wir das und warten, bis Ende Juni. Die Kommunikation mit dem Vermittler hat auch gut geklappt und so konnte es am 28. Juni losgehen. Treffpunkt Flughafen Hahn, 8 Uhr morgens. Es wurde halb 9 bis alle da waren und 2 meinten doch Koffer mitnehmen zu müssen, was jeden 40€ gekostet hat, aber das war ja nicht mein Problem.

Nur noch ab durch die Sicherheitskontrolle, wo ich meine komplette Reisetasche erstmal ausräumen durfte, weil ich eine Shisha eingepackt hatte und die Sicherheitsmensch Kohle vermutete und gesucht und gesucht hab, bis er mir nach einiger Zeit tatsächlich geglaubt hat, dass ich keine habe. Die Kohle ging aber trotzdem bei der Kontrolle verloren, weil einer die Kohle nicht wie vereinbart in den Koffer, sondern ins Handgepäck getan hat – na toll. Dann war pünktlich Boarding und wir als Priority Boarder konnten uns die guten Plätze am Notausgang sicher. Die Maschine war zu knapp 90% ausgebucht und schnell starteten wir in den Wolkenverhangenen Himmel, der erst kurz vor der Landung die Sonne durchließ.

Und so standen 10 Typen vor dem winzigen Terminalgebäude ohne einen Plan, wie es nun weitergehen sollte. Ursprünglich wollten wir vom Bahnhof in Balatonszentgyörgy nach Fonyod, wo unser Haus stand fahren. Wir entschieden uns aber doch fürs Taxi, was nur unwesentlich teurer war. Am Vermittlungsbüro angekommen erfuhren wir, dass unser Haus sehr abseits, 2 km vom nächsten Strand und 3 bis zum nächsten Supermarkt entfernt lag. So begann der Urlaub sehr sportlich und auf dem Weg hab ich dann mein erstes Bild gemacht:

dscf1259im1.jpg

dscf1259im1.c89533808f.jpg

Im Haus haben wir uns dann etwas eingerichtet, aber bald knurrte der Magen und wir mussten zum Supermarkt, der leider nicht so günstig war wie ich dachte. Etwa Preise wie in Deutschland, teils sogar teurer. Und auch Bier war vergleichsweise teuer, aber was solls. Und so schleppten wir 5 Kisten Beck`s bei 30 Grad über eine Strecke von 3km. Hinterher hatten wir Arme wie Arnold Schwarzenegger. Abends sind wir dann zum Strand gegangen und noch ein zwei Bierchen zu trinken und etwas zu schwimmen. dscf1266zh7.jpg

dscf1266zh7.71dea4ca56.jpg

Dieses Bild zeigt den Ortsausgang von Fonyod und ein paar Meter weiter standen zwei Autos. Ich weiß jetzt wo die ganzen Trabbis hingekommen sind. Die fahren in ziemlich großen Mengen durch Ungarn. Fand ich sehr schön.

dscf1272aa9.jpg

dscf1272aa9.0e36ae5901.jpg

dscf1274lu9.jpg

dscf1274lu9.7f79ba0ccc.jpg

An einem Abend war noch das EM-Finale, das wir vor dem heimischen Fernseher angeschaut haben. Der Receiver konnte übrigens fast alle deutschen Programme empfangen, sodass wir Bela Rethy und nicht einen ungarischen Kommentar hören brauchten.

 

Zwei Tage später gabs für mich dann das größte Highlight: die Fahrt nach Budapest nicht mit diesem zug, sondern einem doch etwas komfortableren. Der hier ist für den Nahverkehr. dscf1282et6.jpg

dscf1282et6.be1f78399e.jpg

Hier mal ein paar Bilder aus der Hauptstadt:

dscf1285iu4.jpg

dscf1285iu4.103136d4a6.jpg

dscf1291dl6.jpg

dscf1291dl6.0f02fd4c64.jpg

dscf1299jf5.jpg

dscf1299jf5.e1279abf09.jpg

dscf1300by9.jpg

dscf1300by9.fe4afec347.jpg

dscf1312am0.jpg

dscf1312am0.0b140dfdd9.jpg

dscf1332zo8.jpg

dscf1332zo8.fbe18598a3.jpg

dscf1340ac1.jpg

dscf1340ac1.b4cb4293e9.jpg

 

Am 5. Juli war dann Rückreisetag. Die Sachen waren gepackt, das Haus recht ordentlich geputzt, das Taxi gerufen, das überpünktlich vor unserem haus erschien und eine halbe Stunde später waren wir am FlyBalaton Airport. Das ist der kleinste Flughafen, auf dem ich bisher war und schon von weitem konnte ich spottingmäßig das Megahighlight sehen. Eine IL76T der Heavylift Cargo, die gerade aus dem Kongo, wo die Maschine auch registriert ist, angekommen war und seit nun 3 Wochen bewegungslos in SOB steht. Leider ist mein Bild beim screening bei fb.de durchgefallen, aber hier könnt ihr sie sehen:

dscf1348akg8.jpg

dscf1348akg8.9ba47fb264.jpg

Hier noch das winzige Terminalgebäude, das natürlich gerade dann, wenn ich ein Foto machen will, von einer Wolke verdunkelt wird. War ja klar.

dscf1353ae9.jpg

dscf1353ae9.f8ea737d89.jpg

dscf1357vf5.jpg

dscf1357vf5.368577d511.jpg

 

 

So, das wars. Ich hoffe es hat euch gefallen und meinen nächsten Report wird es im Oktober geben, dann flieg ich für 2 Tage nach Lulea in Nordschweden.

Kommentare sind natürlich erwünscht.

 

Christian

Geschrieben

insgesamt waren wir zu neunt.

Mit dem Supermarkt und dem Einkaufen haben wir uns was einfallen lassen. Da wir am Ende ja doch 3 Koffer, statt wie ursprünglich geplant nur einen hatten, die sich auch noch ziehen ließen, konnten wir die meisten Einkäufe sicher dort drin verstauen. Für die Tiefkühlsachen haben wir uns dann aber doch ne Kühltüte gekauft.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...