IL62 Geschrieben 27. Juli 2008 Melden Geschrieben 27. Juli 2008 Als Warnung vorweg: dies ist kein Tripreport in klassischen Sinne, da es fast keine Bilder von der Destination geben wird, sondern hauptsächlich vom Abflugflughafen und den beiden Flügen. Da es aber schließlich ein Luftfahrtforum ist und ja auch immer wieder über LHR T5 diskutiert wird, denke ich ein paar Impressionen sind vielleicht für einige interessant. Kürzlich (sind nun aber auch schon wieder ein paar Wochen vergangen bis ich nun Zeit hatte den Report zu schreiben) hatte ich das Vergnügen ab LHR T5 zu fliegen. Nach einigen Hin und her und Terminverschiebungen, entschieden wir uns letztendlich relativ kurzfristig auf die Geburtstagsfeier einer sehr guten Freundin für ein Wochenende nach München zu fliegen. Hinzu ging es eben mit BA ab LHR. Zurück lagen die Preise am Sonntagabend schon weit über €100, bei unseren Irischen Freunden gab es aber noch FDH-STN für €40 pro Person. Da am Sonntag eh ein Ausflug mit meinen Eltern auf dem Programm stand, sollte dieser nun eben an den Bodensee gehen. Los ging es ein einem Samstag früh morgens mit dem Bus nach Hatton Cross und von dort mit einem weiterem Bus nach T5. Da wir schon online eingecheckt hatten und auch nur mit Handgepäck unterwegs waren, erreichten wir T5 circa 75 Minuten vor Abflug. Auf den ersten Blick zwar architektonisch nicht einzigartig, aber ein ganz netter und moderner Terminal. Die typischen gelben Schilder erinnern einen daran, dass man immer noch in LHR ist. Die man mittlerweile ja geradezu genötigt wird im Internet oder am Automaten einzuchecken, werden die Schlangen am „Fast Bag Drop“ auch immer länger. Die Sicherheitskontrolle war an diesem Samstagmorgen schnell erledigt. Gleich danach warteten etliche Hostessen und verteilten Broschüren zu Shoppingangebot, damit man sich in den Shops auch ja nicht verläuft. Auf der Abflugebene finden sich bereits zahlreiche Restaurants und Shops, darunter auch ein nicht gerade kleiner Harrods. Die Rolltreppen nach unten befinden sich in diesem Harrods und eine Ebene tiefer landet man direkt im Duty Free shop. Auf dieser Ebene befinden sich die Gates und im Zentralbereich immerhin einige Sitzmöglichkeiten, welche auch zu einer relativ ruhigen Zeit gut gefüllt waren. Aber man kann ja nicht den wertvollen retailspace verschwenden… Außerdem wie bei der BAA zu erwarten zahlreiche weitere Nobelshops und der große Duty Free, welcher sich im Design an Londoner Kaufhäusern orientiert. Die im Duty Free integrierte Bar finde ich vom Design allerdings ganz gelungen. Shuttle zu den B und C gates von wo die Widebodies abgefertigt werden. Der Flug nach MUC hatte natürlich Verspätung, so dass wir noch länger durch das „Shoppingparadies“ T5 zu schlendern. Das Abfluggate war letztendlich in den Seitenbereichen, wo auch mehr Sitzmöglichkeiten zu finden sind. Nachdem wir an Board waren, gab es vom Piloten gleich auch einen ungewöhnlichen Grund für die Verspätung. Der A319 sei an diesem Morgen verspätet aus DUS gekommen, da man dort eine Fliegerbombe gefunden hätte und der Fughafen deshalb für eine Stunde geschlossen war. Kann das jemand aus DUS bestätigen (war der 28.06). Habe damals im Netzt nichts dazu gesehen und es hat auch hier im Forum niemand aus der DUS Fraktion gepostet. Anyway mit circa 20 Minuten Verspätung ging es los. An Bord auch eine deutsche FA, deren Standardansagen zwar ok waren, aber als an die Erklärung der Verspätung ging, merkte man doch, dass die gute Dame schon einige Jahre in UK lebt. Unter anderem waren heute 2 B747-400 der UAE Amiri Flight zu Gast (sorry für die schlechte Qualität, aber mit Zoom gibt meine Ixus nicht mehr her). Am anderen Ende beim BMI Hangar stand auch noch eine B747-400 aus Brunei. Beim Abflug gab es noch mal einen schönen Blick auf T3 (im Hintergrund eine neue Air India B777)… …die remote stands and der fuel farm mit dem SQ A380… …und schließlich T5. Kurz nach dem Start überflogen wir noch das historische Airfield und Rennstrecke von Brooklands. Heute befindet sich in dem Luftfahrtmuseum u.a. der Prototyp der Concorde, eine VC-10 des Sultans von Oman und eine Viscount der BAF. Daneben findet man hier noch die Mercedes benz World UK. Nicht nur bei AB werden die Brötchen kleiner… Zurück in Germany. Wie gesagt es gibt keine Bilder aus München, aber wenigstens ein paar Impressionen von der Promenade in Friedrichshafen an einem wunderbaren Sommersonntag. Am Flughafen noch schnell ein Photo der Breguet Atlantique gemacht, welche ein Teil des neuen Dornier Museum werden wird. Die anderen zukünftigen Exponate Zwei D028, eine D228 und eine D328 sind leider momentan unaufnehmbar hinter der Zeppelinhalle abgestellt. Es war ganz nett mal wieder von einem kleinen Airport abzufliegen. Der Check In für meine Frau war schnell erledigt und die Sicherheitskontrolle dauerte auch nur einige Minuten. Der Abflugbereich ist auch sehr überschaubar. Es war der Tag des Euro 2008 Finales und auch die Cockpitcrew der HHI zeigten Flagge. Tja während des Finales waren sie wohl nach PMI unterwegs. Wie üblich zu früh kam die FR aus STN. Als das Boarding begann wurde es leider etwas ärgerlich, da man in FDH das Priority Boarding mit deutscher Gründlichkeit betreibt. Ich hatte im Internet eingecheckt und somit einen Priority Boarding Pass. Meine Frau hat keinen EU Pass und muss somit am Schalter einchecken. Um zusammen einzusteigen gingen wir nun am Ende der Priority Boarding Schlange als die anderen Passagiere mit Priority Boarding schon weg waren zusammen zum Ausgang. Leider wurde meine Frau nun relativ unfreundlich zurechtgewiesen, dass dieser Ausgang nur für Priority Boarding wäre und sie das andere „Gate“, eine Glastür circa 3 Meter weiter links nehmen müsse welches für den Rest der Passagiere sei, während ich hier den Priority Ausgang nehmen müsse. Kommuniziert wurde diese Ordnung übrigens weder über Ansagen noch Schilder. Nun gut, um wenigstens noch 2 Plätze nebeneinander zu bekommen ging ich vor, während sich meine Frau am Ende wieder fand. Etwas ärgerlich, da wir uns ja nicht wirklich vordrängen wollten, und andererseits eine extrem unfreundliche Behandlung. Nach dem Start gab es noch einen schönen Blick auf den Bodensee und FDH. Und später auf den Hahn. Zurück in the UK mit den saftig grünen Wiesen. Es war ja der Tag des Finales und der FR Flug hatte den netten Nebeneffekt, dass wir schon früher wieder in London waren. Somit galt es möglichst schnell den langen Nachhauseweg in den Südwesten Londons anzutreten. Ryanair war zwar wie gewohnt zu früh, aber leider nicht so früh wie ich es mir erhofft. Dazu kam ein langer Fußmarsch vom äußersten Gate. Somit verpassten wir den angestrebten Bus und hatten schon 20 Minuten Verspätung. Dieses Mal hatte ich eine Route mit dem Bus nach Golders Green und dann weiter mit der Norther line im Auge. An einem Sonntagnachmittag kann man Golders Green unter einer Stunde schaffen. Häufig benötigten Busse nur 45 Min. Leider wurde schon wenigen Minuten nach der Abfahrt klar, dass dieser Busfahrer diese Zeit wohl nicht schaffen würde. Neben dem etwas lahmen Fahrstil nahmen wir auch noch die längere Route über der M25 anstatt die North Circular und benötigten so bei besten Verkehrsverhältnissen 1.15 Minuten in Golders Green. Zu Hause war ich, dann schließlich zu beginn der zweiten Halbzeit. Aber verpasst habe ich ja nicht viel…. Hoffe, der Report hat gefallen, auch wenn es nicht viel von der Destination zusehen gab. Hoffentlich werde ich baldmeinen Report über die Isle of Man und Belfast fertigstellen, in dem es dann umso mehr zu sehen gibt. Freue mich über Fragen und Anregungen.
OS-A330 Geschrieben 27. Juli 2008 Melden Geschrieben 27. Juli 2008 Nette Fotos aus dem Inneren des Terminal 5! Die heutigen Flughäfen sehen doch eh alle gleich aus. Viel Glas, und im Idealfall viel Raum. Ich, als Student des Bauingenieurwesens, ergötze mich an den weitgespannten Dachträgern, die eben dieses geile Raumgefühl erzeugen. Da mir aber diese Architektur sehr zusagt, fühle ich mich auf diesen Flughäfen sehr wohl. Besonders imposant finde ich die Architektur des International Terminals in SFO.
lukifly Geschrieben 27. Juli 2008 Melden Geschrieben 27. Juli 2008 Danke für den netten Bericht! Die typischen gelben Schilder erinnern einen daran, dass man immer noch in LHR ist. Haben die nicht alle BAA Flughäfen? Zumindest in STN kann ich mich an sie erinnern.
B777-300ER Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 HI. Die Bilder gefallen mir gut aber eine Frage hätte ich da noch. Bist du nach MUC geflogen für was ?? Deine Frau da abholen?
IL62 Geschrieben 28. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2008 --- Nette Fotos aus dem Inneren des Terminal 5! Die heutigen Flughäfen sehen doch eh alle gleich aus. Viel Glas, und im Idealfall viel Raum. Ich, als Student des Bauingenieurwesens, ergötze mich an den weitgespannten Dachträgern, die eben dieses geile Raumgefühl erzeugen. Da mir aber diese Architektur sehr zusagt, fühle ich mich auf diesen Flughäfen sehr wohl. Besonders imposant finde ich die Architektur des International Terminals in SFO. Kann ich nur zustimmen. Interessiere mich auch fuer Architektur (hatte Staedtebau im Nebenfach studiert) und finde die grossen lichtdurchfluteten Terminals auch immer interessant. T5 ist eine schoene Konstruktion und ein, aber in meinen Augen nicht einzigartig oder besonders kreativ in der Umsetzung. Aber natuerlich ein gewaltiger Fortschritt gegenueber T2, wo ich mich bis heute frage wer die Idee dieser niedrigen Decke hatte, welche so ein klaustrophobosches Gefuehl erzeugt. --- Haben die nicht alle BAA Flughäfen? Zumindest in STN kann ich mich an sie erinnern. Da hast du natuerlich recht Luckifly. Alle BAA Flughaefen die ich kenne habe diese gelben Schilder. Ich meinte eben, dass in LHR T5 eigentlich fast nur diese gelben Schilder daran erinnern, dass man noch in LHR ist. --- Bist du nach MUC geflogen für was ?? Deine Frau da abholen? Wenn es dich so interessiert: Nein, wir leben in London und waren eben in MUC, um meine Familie zu besuchen und wie im Bericht geschrieben die Geburstagfeier einer guten Freudin beizuwohnen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.