pkw21 Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Seawings LLC: Exklusive Dubai Rundflüge mit Cessna Caravan 208 Dieses Jahr verbrachten wir einen Teil unseres Urlaubes wieder in Dubai - bereits zum dritten Mal im selben Hotel. Jedesmal gab es durch den enormen Bauboom neue Eindrücke und neue Dinge zu besichtigen. Die Stadt verändert sich nahezu im Stundentakt. Wie bereits beim ersten Urlaub hatte ich auch heuer den Wunsch einen Rundflug über Dubai zumachen, da die Dimensionen der Stadt hier am deutlichsten ersichtlich sind. Also mit dem Vorsatz dieses Jahr endlich meinen Wunsch zu erfüllen und einen Helikopterflug zu buchen, wurde ich unerwartet durch die Alternative Seawings „See Dubai as never before“ mit dem Wasserflugzeug konfrontiert. Die Basis der Airline befand sich in unmittelbarer Nähe meines Hotels Jebel Ali Golf Ressort und Spa. Nachdem als Airline Verrückter mir natürlich ein Flug mit einem Wasserflugzeug lieber ist als mit dem Helikopter, kein Transfer notwendig und auch der Preis günstiger war als die Miete einen Hubschraubers, war die Entscheidung klar. Da muss ich mit. Nachdem die Airline selbst mir unbekannt war, begann ich im Internet ein wenig nachzulesen. Die Marke Seawings begann bereits vor einigen Jahren, der operative Start der Airline war im Juli 2007. Es hat einige Zeit gedauert bis alle Behördenwege für die neue Airline erledigt waren. Mehrere Unternehmen wie z.B. JETOPS mußten gegründet werden, pilots, engineers und eine Basis musste gefunden werden. Derzeit gibt es nur die Base in Jebel Ali Marina neben dem Hotel Jebel Ali Golf Ressort und Spa. Der Platz ist zwar etwas von der City entfernt, aber durch die Marina, die Nähe zu einem der „10 Leading Hotels of the World“ und der sehr guten Verkehrsanbindung ideal für Seawings. Seawings ist immer auf der Suche nach weiteren Bases. Ihr Wunsch wäre vor allem vom Dubai Creek aus auch zu operieren. Die Jebel Ali Palm, bei der die Bauarbeiten weit fortgeschritten sind, das Projekt „Waterfront“, das den Küstenabschnitt um 70km vergrößert und doppelt so groß wie Hongkong sein wird, sowie die Nähe zum künftig größten Airport der Welt „Dubai World Central“ waren keine direkten Entscheidungskriterien für Jebel Ali, dies wird jedoch den Einzugsbereich wesentlich vergrößern. Seawings betreibt 3 Cessna Caravan 208 (A6-SEA /SEB/SEC). Die Cessna wurde vor der Auslieferung für Seawings umgebaut. Die Kofferladeraum wurde entfernt. In der Kabine wurden 2 zusätzliche Sitze eingebaut, sodass statt ursprünglich 7 Passagiere nun 9 mitgenommen werden können. 4 Reihen mit 2 Sitzen + Copilotplatz. Jeder Passagier hat seinen Fensterplatz. Durchschnittlich werden pro Tag 4-5 Flüge je nach Rundflugprogamm durchgeführt. In der „summer flowtime“ (Juli/August) ist nur eine Cessna in Betrieb. Im Vollbetrieb arbeiten 4 Piloten, 4 engineers, eine Menge an Securitypersonal und einige im Office. Seawings bietet derzeit Rundflüge mit einer Dauer von 30min, 40min oder individuell zusammengestellt mit individual seat booking oder exclusive full charter an. Dubai scenic flight report - Rundflug über Dubai mit Seawings: Ich musste einfach so einen Rundflug buchen. Unser Hotel hat die telefonische Buchung für 1.8.08 um 9:00 für uns durchgeführt. Allein ging es zwar auch, aber im Urlaub darf man auch mal faul sein. Von den 4 angebotenen Rundflügen haben wir uns für die Seawings Pearl Version (30min 895AED = ca. 170Euro p.P.) entschieden. Die alternativen Silver und Gold wären um 10min länger gedauert, wobei bei Gold auch noch ein Limousinenservice inkludiert ist. Bei der Diamond Tour, kann man sich die Route und den Preis (:-)) selbst auswählen. 9:00 haben wir uns deshalb ausgewählt, da die ich vermutete, dass am Morgen die Sicht besser bzw. die Luft klarer ist. Ist ja doch Sommer und in der Luft ist einiger Sandstaub. Wie auch immer. Um 8:25 setzten wir uns mit dem Pass in der Hand in Bewegung zum Check-In in seawings office. Das Office ist unmittelbar bei der Jebel Ali Marina und in 5min zu Fuß vom Hotel erreichbar. Einige andere Fluggäste nahmen aber den Golfwagen, der Kostenlos zu Verfügung stand. Unsere Pässe wurden kopiert, die Boardingpässe übergeben und schon ging es los. Wir wurden auf einem Golfwagen, auf dem auch Travis, unser Pilot mitfuhr, zum Flugzeug (A6-SEC) gebracht, wo auch schon das Seawingsteam wartete. Kurzer check des Boardingpasses – Ordnung muss bei der kleinsten Airline sein – ein schnelles Erinnerungsfoto und rein ins Vergnügen. Die Cessna war mit Ledersitzen ausgestattet. Der Sitzabstand betrug ca. 34cm, die Sitzbreite ca. 47cm. Also richtig bequem. Wie vorher schon erwähnt, waren 3 Reihen mit je 2 Plätzen und ganz hinten eine Sitzbank mit ebenfalls 2 Sitzen. In den Sitztaschen war neben der Safetycard von JetOPS, der Schwimmweste und einer Routenbeschreibung auch eine gekühlte Wasserflasche sowie ein Feuchttuch zu finden. Um die Mittagszeit, kann es doch, vor allem am Copilotsitz recht warm werden. Generell sind die Plätze rechts besser zum Fotografieren, da die meisten Sehenswürdigkeiten sich eben rechts befinden. Nachdem aber mein Sohn am Copilotplatz den Rundflug genießen durfte, dachte ich zwecks Gewichtsausgleich, wäre es besser mich hinter dem Pilot links zu setzen. Der Start verlief ruhig und die Cessna stieg langsam über der Jebel Ali Palm auf. Sie ist zwar noch eine riesige Baustelle, aber die Dimensionen waren schon klar. Weiter ging es über den Jebel Ali Hafen, angeblich einer der größten Frachthäfen der Welt.... ..., zur Jumeirah Palm. Das dort befindliche Atlantis Hotel ist von oben aus faszinierend. Auf der Palm selbst, die nun bereits seit ca. 2 Jahren eröffnet ist, reiht sich eine Villa nach der anderen. Der Pilot war gleichzeitig unser Fremdenführer und machte uns auf die Highlights aufmerksam. Vorbei am Burj Al Arab, dem wir uns aber aus Sicherheitsgründen nicht richtig nähern durften, ging es dann zur Weltkugel. Künstliche Inselformationen, die von oben so angeordnet wurden, dass sie den Kontinenten der Erde entsprechen. Bewohnt ist aber derzeit nur eine davon. Über Downtown Dubai, wo sich ein Wolkenkratzer an den anderen reiht,... (am Dubai Creek ...näherten wir uns dem in Bau befindlichen Burj Dubai, dem höchsten Gebäude der Welt. Angeblich fehlen jetzt noch 100m. Ich glaube fast, dass das Flugzeug auch nicht wesentlich höher geflogen ist als das Gebäude sein wird. Das ganze Gebiet ist von unten schon imposant. Von oben ist der Blick aber noch wesentlich eindrucksvoller - ein unbeschreibliches Erlebnis, dass bei einem Dubai Besuch eingeplant werden sollte. Leider ging es dann wieder über den Jebel Ali Port zurück zur Base, wo schon die nächsten Passagiere warteten. Resümee: Dubai von oben muss man einfach mal erlebt haben. Seawings bietet wahrscheinlich derzeit die günstigste Möglichkeit dafür. Das Service, die perfekte Organisation und die erfahrenen Piloten sowie die umgebauten Maschinen machen den Rundflug zu einem exklusiven Erlebnis, dass ich jedem, auch nicht Dubai Fan, nur Empfehlen kann. pkw21 für Manfred Poesenhofer
flieg wech Geschrieben 11. August 2008 Melden Geschrieben 11. August 2008 netter Bericht, die Bilder sind die aufgrund der Verglasung etwas unscharf oder woran lag das? Ach ja Dubai hat mittlerweile einen groesseren Containerumschlag als Hamburg, von daher gehoert der Hafen schon zu den Grossen.
pkw21 Geschrieben 13. August 2008 Autor Melden Geschrieben 13. August 2008 Nein, liegt nicht an der Kamera. Den ganzen Tag liegt dieser Staub und dieser leichte Nebel über der Stadt (in der Früh, wo wir waren, ist es nicht so schlimm). Naja ist ja doch ziemlich heiß dort.
webmanager Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Schöner Bericht, ich persönlich finde die Stadt aber von unten schöner da man da einfach die Imposante Größe der Gebäude merkt.....nur die Inseln sind von oben wesentlich schöner als unten..
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.