themrock Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Ich habe auch das Problem, daß ich 3 Vornamen habe, aber einer ist der sogenannte Rufname. Also z.B. Richard (Rufname) Fred Willi. Stimmen muß der Teil der unteren Rand zwischen den Hieroglyphen steht. Da steht dann <Nachname<< Richard<<<<<<<< Das muß stimmen.
vanDusen Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Danke für den Hinweis - dass im maschinenlesbaren Teil des Ausweises nicht beide Namen stehen, ist mir noch überhaupt nict aufgefallen. Dann wäre es also besser gewesen, ich hätte meinen zweiten Vornamen überhaupt nicht angegeben? Durch die blöde Buchungsmaschine, die die Leerzeichen geschluckt hat, steht ja jetzt auf dem Ticket sowas wie "Richardfred", und auf dem Pass da unten im maschinenlesbaren Teil nur "Richard". Bleibt zu hoffen, dass das keine Probleme gibt. Beste Grüße, Rolf
themrock Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Dann wäre es also besser gewesen, ich hätte meinen zweiten Vornamen überhaupt nicht angegeben? Ja, wäre besser gewesen, immer nur das angeben, was da unten steht.
StrudelBude Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Bei der Website, wo ich ein Visum für Australien gebucht habe, wurde sogar explizit darauf hingewiesen nur die Namen anzugeben, die im maschinenlesbaren Teil standen.
twinpetra Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Ich habe auch das Problem, daß ich 3 Vornamen habe, aber einer ist der sogenannte Rufname. Also z.B. Richard (Rufname) Fred Willi. Stimmen muß der Teil der unteren Rand zwischen den Hieroglyphen steht. Da steht dann <Nachname<< Richard<<<<<<<< Das muß stimmen. Hallo, und wie es es dann mit der APIS Meldung? Da müsste man doch Richard Fred Willi eintragen, oder? Grüßle, Petra
themrock Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Nein nur Richard, daß was unten im computerlesbaren Teil steht, denn das wird auch nur ausgelesen.
Aeppelchen Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Hallo an alle, habe gestern einen Hin-und Rückflug von Düsseldorf nach Los Angeles bei British Airways gebucht und als Passagier meinen zweiten Vornamen vergessen. In den APIS Daten steht, man soll die Vornamen eingeben, die auf dem Reisepass stehen. Meine Frage: Bald werde ich meine ersten Reispass beantragen. Auf meinem Personalausweis ist zwischen den spitzen Klammern unten (ich denke das ist der maschinenlesbare Teil?) nur mein Erster Vorname angegeben. Oben sind aber beide eingetragen. Hab den zweiten nicht angegeben weil mich niemand so nennt. Was meint ihr? Welche Vornamen kommen in den Reisepass? Und wenn beide reinkommen, wird es Probleme geben, wenn in den APIS Daten mein zweiter Vorname vorkommt, bei der Buchung aber nur ein Vorname auftaucht? Bin etwas beunruhigt deswegen. Lg
vanDusen Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Bei mir ist es mit dem Zweitnamen auf dem Perso genauso wie im Reisepass: Oben stehen beide, unten im maschinenlesbaren Teil nur der erste. Wenn das bei deinem Perso so ist, wird das wohl auch bei dem Reisepass so sein - damit hättest du dann alles richtig gemacht, wenn man den anderen Posts hier im Thread glaubt. Bisher hatte ich bei meinen 13 USA-Reisen immer auch den Zweitnamen angegeben, der nicht im maschinenlesbaren Teil steht - es hat nie Probleme gegeben. Mein nächster USA-Trip steht in knapp drei Wochen an, und wie weiter oben schon geschrieben, sind da ja bei der Buchung leider die Leerzeichen zwischen Erst- und Zweitname weg gefallen. (Also etwa "Augustusrichard Vandusen" statt z.B. "Augustus Richard van Dusen") Ich hoffe jedenfalls, dass es keine Probleme gibt. Ich habe jetzt in den APIS-Dateien auch meinen Zweitnamen angegeben, weil er ja auch auf dem Ticket steht. Nun hoffe ich, dass alles glatt läuft. Beste Grüße, PvD
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.