olsen Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Die EU möchte möglichst bald Airlines, die durch staatliche Subventionen Billigpreise anbieten können sanktionieren. Betroffen wären vor allem Airlines aus der Schweiz und der USA. Meiner Meinung nach die richtige Antwort auf die amerikanischen Stahlzölle. Der Wettbewerb darf nicht verzerrt werden und dies ist ein eindeutiger Fingerzeig der EU, gerichtet auf die Amerikaner.
Gast Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Somit wird das europäisch-amerikanische Verkältnis noch weiter unter Spannung bzw. Druck gesetzt.
Airbus330_200 Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Dennoch: Ein deutlicher Fingerzeig in die richtige Richtung
Gast Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Die Amis, also Bush, sollte mal lernen nicht die Welt zu regieren....
Gast Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Wie heißt es doch so schön: Wer das Gold hat macht die Regel.
olsen Geschrieben 12. März 2002 Autor Melden Geschrieben 12. März 2002 Die netten Amerikaner wollen ja nur unser Bestes, ist ja klar, wer wird den schon egoistisch sein, bestimmt die Amis am aller wenigsten... Wenn die Europäer sich mal einig wären, dann hätten die Amis das Gold nicht! Aber vielleicht erkennen die Leute das ja mal jetzt. Aber es soll ja hier um die Luftfahrt gehen. Persönlich finde ich es schade, dass das wohl auch gegen die Swiss gehen wird, aber Wettbewerb muß halt Wettbewerb bleiben, sonst gehen noch viel mehr Gesellschaften kaputt. In diesem Sinne
Air_Switzerland Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Die EU würde sich aber selber ins Bein schlagen! Alitalia, BA und Olympic brauchen demnächst auch Staatshilfe, weil es nicht mehr anders geht. BA vielleicht weniger, aber die anderen beiden. Man wird doch nicht die eigene Airline des Landes einfach so zu Grunde gehen lassen.
Airbus330_200 Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Um einfach mal die Sabena/DAT/SN Brussels Airline zu nennen. Ich fänds schon inkonsequent, nachdem man diese Hilfszahlungen akzeptiert, die Hilfe für die Swissair/Swiss aber verurteilt hat.
728JET Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Bei Alitalia und Olympic reicht nur ein Tritt mit dem Fuss und der gesamte Sauhaufen bricht zusammen... beide Airlines sind inkonsequent gemanaget, ein Zusammenbruch würde endlich zu besseren Srtukturen in den dortigen Märkten führen. Alitalia gebe ich hierbei eine größere Chance zu überleben, schlicht aus dem Grund weil Air France in den nächsten Tagen dort mit einem 14% Paket einsteigen wird. Allerdings wird dann dort der große Besen zur Anwendung kommen, ich gehe davon aus dass wir spätestens Ende nächsten Jahres eine große A320-Bestellung erwarten können um die MD-80 aus der Flotte zu kicken. Bei Olympic gehen bald die Lichter aus, die finanziellen Mittel sollen Gerüchten nach größtenteils aufgezehrt sein, zudem hat die EU eine Untersuchung gestartet ob die letzten Beihilfen überhaupt rechtmäßig waren. OA hat schlicht nicht das Geld um im Markt zu bleiben, sie benötigen eine Unmenge an Kapital um die 11 B737-200 abzulösen, die Crews zu schulen und um umzustrukturieren (=Belegschaft kürzen). Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Air_Switzerland Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Die in Brüssel sind ein bisschen komisch. Sanktionen gegen Airlines die Staatshilfen erhalten haben. Dann müssten sie meiner Meinung nach auch SN Brussel boykottieren.
AvroRJX Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Wenn die Amis in den 80ern und 90ern jede Airline aus der EU mit Sanktionen belegt hätten, die Staatshilfen erhielt, wären nur noch BA und LH nach USA geflogen und die anderen heute vermutlich pleite....... die EU Kommission hat m.E. zuviel billiges belgisches Bier gesoffen!!!!!!!!!!!!!!!!
Gast Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Also meiner Meinung nach sollte man sich grundsätzlich ein bischen mehr gegen die Amis stellen! (Zölle, eigenes Navigationssystem Galileo, starke Währung gegen Dollar...). Man sollte dabei allerdings nie vergessen, dass sie es waren, die Europa wirtschaftlich stark gemacht haben! (2.WK -> Wiederaufbau + Hilfe!!!) Hoffe, die Diplomaten vergeigen das nicht! Denn ein Konflikt USA - EU wäre das schlimmste was UNS passieren könnte
ANA Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 es ist gut dass wir uns von der amerikanischen Abhängigkeit lösen.
coolAIR Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Die aktuellen Hilfen an Sabena bzw. DAT sind nicht ganz mit der Swissair/Crossair zu vergleichen. SN/DAT wurde nur ein Darlehen gewährt, das man bis zu einem bestimmten Datum zurückzahlen muß/mußte. Außerdem ist es ein im Vgl. zu Swissair ein geradezu lächerlicher Betrag. Swissair/Crossair bekommen einen Großteil des Geldes dagegen mit freundlichem Gruß des schweizer Steuerzahlers quasi geschenkt, immerhin die Kleinigkeit von rund 4 Milliarden sfr (Übergangsoperation Swissair Winter 01/02 + Anschubfinanzierung Swiss etc.). Allerdings darf man die Diskussion über Staatsbeihilfen von europäischer Seite nicht überreizen, denn was selbst AF noch vor einigen Jahren bekommen hat, ist nicht ohne, geschweige denn die Umsummen die in die bodenlosen Fässer Alitalia und Olympic gesteckt wurden. Er ist endlich mal an der Zeit, daß die sinnlose Subventionities ein Ende findet.
olsen Geschrieben 13. März 2002 Autor Melden Geschrieben 13. März 2002 An alle, die immer mit dem Argument kommen: Damals haben die Amerikaner auch uns... und beim Aufbau... und und und... Wißt ihr eigentlich warum die Amis hier waren, nur damit SIE einen Puffer zum Ostblock haben und ein Konflikt in Europa bleibt. Man darf nur nicht glauben das die einmal auch nur etwas getan hätten, was nicht zu ihrem eigenen Vorteil war!! Europa ist doch stark genug, warum also nicht mal mit gemäßigtem Selbstvertrauen auftreten? man muß nur aufpassen, dass man nicht so Maßlos übertreibt, wie die drüben.
Gast Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Ein weiteres Beispiel der Abhängingkeit der EU von den USA ist die Börse. Die Amis interessiert es einen feuchten Dreck ob bei uns der Dax 40% runter geht, aber wenn der Dow oder Nasdaq nur ein einziges Prozentchen runtergeht, gehts hier 5% runter...
Gast Swissfighter Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Was sollen denn das für Sanktionen sein? Ich finde Subventionen gar nicht so schlimm, solange es alle machen!
Gast Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 es geht bei den staatlichen subventionen um folgendes: amerikanische airlines werden mit für europäische staaten nicht leistbaren summen unterstützt. durch diese zahlungen sind sie fähig, der europäischen konkurrenz v.a. auf transantlantikrouten mit dumpingpreisen entgegenzutreten. die eu plant daher von solchen airlines sondergebühren einzufordern, um wieder gleiche verhältnisse herzustellen. dies halte ich für eine sehr gute sache. bezüglich der zölle auf stahlimporte plant die eu andere maßnahmen (das hat nichts damit zu tun). aber auch das befürworte ich persönlich. manche fürchten sich vor einer handelsschlacht mit der letzten verbliebenen supermacht, aber denkt doch an die länder, denen die usa sogar mit (atom-)waffen droht...
Gast Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Natürlich haben sie W-Europa geholfen um Russland zu bremsen. Aber mir ist es aus heutiger Sicht lieber, dass das die Amis getan haben als umgekehrt die Russen!!! Nichts gegen Russland. Aber alle Länder die "zu Russland" gehört haben sind wirtschaftlich total am Boden!!
Gast Swissfighter Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Was denkt ihr wird Bush eine Wiederwahl schaffen? Hoffentlich nicht! Wird die neue Swiss Air Lines diese Gebühren auch entrichten müssen?
AA_772 Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 mich würde mal interessieren, wieviele von euch damals beim 2. WK dabeiwaren, bzw. auf der welt waren...?! Also ich nicht, darum verbitte ich mir jegliche kommentare über diese zeit. im nachhinein "die grossen" zu spielen ist immer einfach!
olsen Geschrieben 13. März 2002 Autor Melden Geschrieben 13. März 2002 Wenn man sich mit den Ereignissen befasst, kann man durchaus seinen eigene Meinung bilden. Und was heute passiert, da muß ich ja nix zu sagen! Aber das: Es gehört schon einiges dazu eine "Achse des Bösen" zu definieren durch Massenvernichtungswaffen, die in unkontrollierbarer Hand sind und diesen Staaten mit Atomwaffen zu drohen. Gerade Bush ist doch der, der unkontrollierbar ist und die macht über Massenvernichtungswaffen hat UND DANN AUCH NOCH DIE FRECHHEIT BESITZT ANDEREN DAMIT ZU DROHEN!! Mit einer humanen Weltpolitik seitens der USA müsste sie doch überhaupt keine Bedrohung fürchten, oder hat jemand schon mal in einem solchen Maßstab Italien, Frankreich oder die größte europ. Nation Deutschland bedroht? Wisst ihr eigentlich was es heißt, wenn es einen Machtprotzen gibt, der über Atomwaffen verfügt?? olsen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.