D-AIRX Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Hi, ich habe ne Frage zu KLM. Die haben - wenn ich das richtig überblicke - erst seit rel. kurzer Zeit Airbus A330 in der Flotte - und sonst keine Airbusse mehr. Salopp gefragt: Wie sind die bei der Boeing-lastigen Flotte auf den A330 gekommen? Wo werden die überwiegend eingesetzt? Kommen noch mehr, evtl. auch A340? Ist die Entscheidung Air France-getriggert? Danke für aufklärende Antworten
744pnf Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Hi, ich habe ne Frage zu KLM. Die haben - wenn ich das richtig überblicke - erst seit rel. kurzer Zeit Airbus A330 in der Flotte - und sonst keine Airbusse mehr. Salopp gefragt: Wie sind die bei der Boeing-lastigen Flotte auf den A330 gekommen? Wo werden die überwiegend eingesetzt? Kommen noch mehr, evtl. auch A340? Ist die Entscheidung Air France-getriggert? Danke für aufklärende Antworten Meine Vermutungen bzw. Kommentare zu den Punken: - A330: politischer Druck oder bei Bestellung deutlich kürzere Lieferfristen als B777-200 (?), ansonsten hätte ich auch meine Probleme, den Schritt nachzuvollziehen - Einsatz: kannst Du selbst ganz leicht nachforschen, indem Du schaust woher (ausser AMS natürlich) Bilder in den einschlägigen Fotodatenbanken vertreten sind. - A340: Segment ist durch B777-300ER bestens abgedeckt. - Entscheidung: ist m. W. pro A330 gefallen bevor AF mit ins Boot kam.
MatzeYYZ Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Die Entscheidung A330-200 zu bestellen, war glaube ich um 2003 gefallen und haben mit der B777-200ER Bestellung nix zu tun, das sie als Ersatz für die B767-300ER Flotte gedacht waren/sind und auf diesem Streckennetz kommen die Airbus auch heute zum Einsatz. Je nach Jahreszeit fallen mir da spontan ein, ATL, YVR, YUL, IAD, früher auch der morgen Kurs nach LHR, ADD, NBO, AUH, MCT, BAH, KRT. Es werden auch noch so einige andere sein. Wenn man es sich mal so betrachtet, war es ein Wechsel von A310-200 -> B767-300ER -> A330-200. Ansonsten: http://www.klm.com/travel/travel_en/images...cm61-131436.pdf und http://www.klm.com/travel/de_de/travel_too...ex.htm?db=db_tt und dann viel Spass beim Stöbern, da KLM ja leider nicht die Flugzeugtypen mit in den PDF Flugplan schreibt.
LH494 Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 seit kurzem naja, erste Maschine kam schon am 25.08.2005
D-AIRX Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Geschrieben 27. August 2008 seit kurzem naja, erste Maschine kam schon am 25.08.2005 bezogen auf das lange Bestehen der KLM und die Boeing-Lastigkeit ist "relativ kurz" sicher nicht ganz abwegig, so war es jedenfalls gemeint. Danke jedenfalls für deinen konstruktiven Beitrag! Und den Vorrednern für die hilfreichen Antworten. Danke.
744pnf Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Die Entscheidung A330-200 zu bestellen, war glaube ich um 2003 gefallen und haben mit der B777-200ER Bestellung nix zu tun Woher weisst Du das so sicher? Vielleicht wollten sie ja noch mehr Maschinen in kürzerer Zeit und haben einen Korb bekommen. Ist ja bei Bestellungen an der Tagesordnung dass beim Ablösen bestimmter Muster am liebsten schneller geliefert werden soll als Positionen beim Hersteller frei sind und eine Zeit lang war der A330 von den Bestellungen her wirklich deutlich hinter der B777 zurück.
MatzeYYZ Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Weil dies damals so von KLM kommuniziert worden ist. Denen der Sprung von B767-300ER auch zu Groß war. Wenn ich mich nicht täusche, hatte man sogar einige A330-200 noch nachbestellt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.