Andii Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Hey, hab mal eine Frage an die Fachleute unter Euch (sind ja wohl die meisten:) ) Wir fliegen zu einer Kreuzfahrt nach Argentinien und der Veranstalter chartert dazu einen LTU/Air Berlin Flieger. Nun bietet der Veranstalter kein Rail&Fly an, Air Berlin zwar schon, aber nur für bei Ihnen gebuchte Flüge (und keine Charter). Gibt es irgendeine Möglichkeit, trotzdem an ein Rail&Fly zu kommen? Ansonsten ist es ziemlich ungeschickt, da die Flugzeiten erst 3 WOchen vor Abflug bekanntgegeben werden, die Zugtickets von STR nach DUS ziemlich teuer werden und man sich ja leider auch für die Rückfahrt auf nen Zug festlegen muss...
T.Ferramenti Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Falls der Kreuzfahrtanbieter (HANSA ?) wirklich kein Rail & Fly anbietet, dann doch bestimmt ein soganntes RIT Ticket ! Wüsste nicht , welcher Anbeiter das nicht anbieten sollte ?
Andii Geschrieben 3. September 2008 Autor Melden Geschrieben 3. September 2008 Ist Transocean... und die bieten leider überhaupt keine Zugbuchungen zum Flughafen an...
T.Ferramenti Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Einfach mal Druck machen ! Die bieten schliesslich auch das RIT Bahn Ticket nach Bremerhaven oder Kiel an ! siehe Seite 136 Marco Polo Katalog. Zu den gleichen Konditionen können die auch (wenn sie wollen) ein Bahnticket von STR nach DUS ausstellen. Aber laut Katalog soll der Flieger doch ab FRA nach Ushuaia starten ?!
Andii Geschrieben 3. September 2008 Autor Melden Geschrieben 3. September 2008 Ja, der Flug sollte ab FRA gehen, geht nun aber (wusste ich auch vorher nicht) ab DUS. Zubringer ab FRA wäre dann (müssen sie ja, da es im Katalog steht) aber im Preis dabei, aber ob ich ab STR nach FRA zum Zubringer oder direkt nach DUS fahre... Hab schon mehrmals nachgefragt, aber die wollen mir höchsten den Zubringer für 200 Euro ab STR aufschwätzen. Und Air Berlin stellt Rail&Fly nur auf "normale" auf ihrer HP gebuchten Flüge aus. Wenn ich erst 3 Wochen vor Abflug den Zug buchen kann, kostet das mich ja ein Schweine Geld und ich muss mich auch noch auf einen Zug festlegen.
Snappy Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Von wann bis wann ist die Reise denn?
crowd Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Eine Möglichkeit wäre vielleicht auch die flexiblen Ebay Tickets zu nehmen. Werden noch bei Ebay angeboten, wenn auch teurer als original. Die Flexibiltät dürfte das aber wettmachen.
T.Ferramenti Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Zur Not diese Variante: Hotel in Düsseldorf (wer weiss, wann der Flieger in DUS startet) + Bahnanreise bei DERTOUR oder AMEROPA buchen. Wenn die Bahnentfernung weniger als 400km beträgt kostet dich für 2 Personen die Bahnfahrt (ohne Zugbindung, 1 Monat gültig, hin und rück) bei DERTOUR 128,- Euro bzw. bei AMEROPA 124,- Euro. Dazu das Hotel in DUS, was man auch gut gebrauchen kann. naheliegenster Bahnhof wäre dann Pforzheim, STR liegt leider knapp über der 400km Grenze und würde dann schon 214,- anstatt 124 Euro kosten. Hast du direkt bei Transocean gebucht ? Beim nächsten Mal vielleicht dann über die grossen Veranstalter wie z.B. Thomas Cook die gleiche Kreuzfahrt von Transocean buchen, da kann man dann auch die entsprechenden Bahntickets dazubuchen. Verstehe nicht , warum seitens Transocean so unflexibel ist...
Andii Geschrieben 4. September 2008 Autor Melden Geschrieben 4. September 2008 Also Transocean stellt sich tatsächlich quer: "Leider ist es nicht möglich ein RIT Bahn Ticket zum Flughafen zu buchen; es besteht nur die Möglichkeit Anschlussflüge zu buchen." Bei Ameropa muss ich aber ein Hotel zubuchen, oder? Die Reise ist in den Weihnachtsferien, dementsprechend gibt es weder ebay-Bahntickets noch wahrscheinlich kurz vorher günstige Tickets.
T.Ferramenti Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 ja Hotel in DUS wäre Pflicht, hataber aber auch gg.f den Vorteil der sicheren Anreise am Vortag. Hotelpreise starten so bei 80 Euro das DZ inkl. FR
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.