Sebo2085 Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Hi, ich bin gerade dabei meine Israelreise nächstes Jahr zu planen. Möchte auf jeden Fall auch ein paar Tage nach Amman. Hoffe ihr könnt mir helfen und habt ein paar hilfreiche Infomationen für mich, wie ich am einfachsten von Jerusalem nach Amman komme. Möchte nicht TLV-AMM fliegen, will es mit dem Bus machen. Vielen Dank und Grüße aus MLA Sebastian
Azenkat Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Empfehle Dir da Infos ex Thorn Tree Forum zu beschaffen. Es gibt einen Bus / Taxi ab dem Damaskus Gate Aber ich hätte ??? bei diesen Punkten Service am Freitag / Shabbat Visum / die Tour geht über die Allenby Bridge Einreise für EU Pass Besitzer Möglich? Informiere Dich möglichst genau, da man in Israel auch sehr genau ist was die Einreise Prozeduren betrifft. Wünsche Dir viel Spass... PS: Hast Du mal geguckt, was ein Hüpfer mit Jordanian kostet? Damit bist Du deutlich unkomplizierter auf Tour!
Sickbag Geschrieben 12. September 2008 Melden Geschrieben 12. September 2008 >>>Möchte auf jeden Fall auch ein paar Tage nach Amman. Sicher? In der Umgebung gibt es ein, zwei nette Sachen, den Berg Nebo zum Beispiel, oder das Tote Meer (wobei man letzteres natuerlich auch von Israel aus erschlagen kann [pun intended]) - aber Amman selber ist ziemlich reizlos. Warum nicht Damaskus oder Aleppo? >>>Visum / die Tour geht über die Allenby Bridge Einreise für EU Pass Besitzer Möglich? Ja.
dobal Geschrieben 12. September 2008 Melden Geschrieben 12. September 2008 Warum nicht Damaskus oder Aleppo? Enthält der Reisepass israelische Einreisestempel oder Einreisestempel von Grenzübergängen, die an Israel grenzen (Grenzübergang Allenby-/König Hussein Brücke zu Jordanien oder Grenzübergang Taba (Sinai) zu Ägypten) wird die Einreise - auch wenn die Syrische Botschaft ein Visum erteilt hat - verweigert. Betroffene Personen werden nach Deutschland oder in das Herkunftsland zurückgesandt. Quelle Stimmen die Angaben vom AA nicht mehr (man hört ja von angeblichen "geheimen" Friedensverhandlungen zwischen Israel und Syrien)?
Sickbag Geschrieben 12. September 2008 Melden Geschrieben 12. September 2008 >>>Stimmen die Angaben vom AA nicht mehr Doch klar, aber dafuer sind doch Zweitpaesse da.
dobal Geschrieben 12. September 2008 Melden Geschrieben 12. September 2008 Naja, die Zusatzinfo dürfe nicht unerheblich für ihn gewesen sein - es klang für mich nämlich eher so, alle wolle er eben mal kurz raus, um "was" von der ganzen Region gesehen zu haben. Und an der Grenze fragen die Syrer in diesem Fall nicht nach, warum man denn keinen Einreisestempel nach Jordanien (im Zweitpass) hat? Nach dem Tripreport hier kürzlich könnte man ja den Eindruck gewinnen, in Syrien wäre die Paranoia noch größer, als im "Westen" ...
Sickbag Geschrieben 12. September 2008 Melden Geschrieben 12. September 2008 Stimmt, die Stempel muessen plausibel sein - sprich wenn man von Jordanien kommt, braucht man einen jordanischen Einreisestempel nicht von der Allenby-Bruecke. TLV-AMM und dann irgendwie nach Syrien bietet sich an. Was uebrigens in Jordanien auch noch um einiges schoener ist als Amman, ist Petra, aber das ist auch nochmal zwei bis drei Stunden von Amman weg.
dobal Geschrieben 12. September 2008 Melden Geschrieben 12. September 2008 Ok, sowas hatte ich befürchtet. Meine notorische Nachfragerei hatte übrigens nicht das Ziel, alles besser wissen zu wollen, sondern ich spiele selbst mit dem Gedanken in (leider fernerer) Zukunft mal in Israel zu fliegen. Insofern danke für die Tipps auch von meiner Seite ...
Sebo2085 Geschrieben 13. September 2008 Autor Melden Geschrieben 13. September 2008 Hi, vielen Dank für eure Infos. also ich hab mir gerad mal Petra angeschaut und bin total begeistert. Da will ich unbedingt hin. Werde jetzt von Jerusalem nach AMM, dort übernachten und dann weiter nach Petra. Jetzt wäre natürlich Infos zur Fahrt nach Petra hilfreich. Hat irgendjemand eine genaue Beschreibung zur Fahrt Jerusalem-AMM? Zurück bin ich mir noch nicht ganz sicher, denke aber ich werde wieder über AMM zurück nach Israel. Bin super Dankbar für Tipps. Grüße aus MLA
jsbt Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 wenn du ueber die allenby bridge nach AMM willst, dann musst du dir ein visum fuer jordanien im voraus besorgen. im gegensatz zu allen anderen grenzuebergaengen erteilen sie hier kein visum. der bus wird dich bis zu grenze bringen und dann musst du rueberlaufen, wo dann ein anderer auf jordanischer seite wartet. machmal ist's auch der selbe, dann aber mit geaendertem kennzeichen (da werden dann jordanische dran geschraubt). kannst auch ein (sammel)taxi von j'lem nehmen, auf der anderen seite warten dann zu hauf andere, die dich nach AMM bringen - klappt gut und ist wahre voelkerverstaendigung. AMM selbst ist natuerlich nicht damaskus oder beirut, aber na ja... wenn du dort bist, geh auf'n bier zu books @ cafe in jabal amman, naehe 1st circle; sehr eklektisch und ein interessanter gesellschaftlicher querschnitt ammans. um alles in petra zu sehen wuerde ich mind 2 tage planen. noch eins: es ist richtig, dass du mit einem stempel (egal von welcher seite) eines israelisch-jordanischen grenzuebergangs nicht mehr nach syrien einreisen kannst. wer gelegentlich in dieser region reisst braucht 2 paesse (mindestens)...
Azenkat Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Wenn Du in Jerusalem bist, unternehme doch von dort aus den Ausflug nach Petra, von Jeruslem aus musst Du aber in jedem Fall mit zwei Tagen planen, ab Eilat werden auch Tagesausflüge mit alle Brim bum angeboten zu +/- 150 USD. Ich werde im November von Eilat aus diesen Ausflug machen. Nach meinen bisherigen Recherchen sind diese Tagesausflüge sehr anstrengend und beinhalten nur einen kurzen aufenthalt in Petra selber, für Transfer und den zweimaligen Grenzübertritt (Hin- & Rück) geht viel Zeit drauf ... mal sehen ich werde es spontan entscheiden wie wir das machen... Petra sehen will ich in jedem Fall!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.