FR753 Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Vor einiger Zeit bekam ich die Möglichkeit, mit der BA einen Rundgang durch das Terminal 5 in Heathrow zu machen. Natürlich waren die Flüge in Business, so wie es sich gehört. Die Lounge in FRA ist noch eher bescheiden, neben einer kleinen Getränkeauswahl gibt es Zeitungen sowie Snacks und Sandwiches (darunter auch keine Stückchen mit Ahornsirup :)). Mit dem Bus ging es vom allseits geliebten UK-Busgate in der tiefsten Pampa des Terminal 2 zum Flieger. Die BA Business ist in 2-3-Bestuhlung, die linke Seite besteht aus einer zusammengeschobenen Dreierreihe mit kleinem Stauraum zwischen den beiden Sitzen, während die rechte Seite eine vom Sitzkomfort her ganz normale Ecoreihe ist. Nach dem Start gabs so wie es sich gehört natürlich ein Full English Breakfast. Sieht nicht wirklich lecker aus, wars aber. Die Tassen finde ich auch sehr interessant. Nach dem üblichen Schleifchendrehen morgens landeten wir in Heathrow, und man sieht welche Airline allein im T5 ist... Sobald man das Terminal betritt, merkt man, dass auch hier wie in Barajas Richard Rogers für die Gestaltung verantwortlich ist. Die Passkontrolle ist riesig und anders als z.B. in Stansted oder im alten Terminal kam ich super zügig durch in die Gepäckhalle. Mit dem Heathrow Express ging es nach Paddington (wäre ich privat unterwegs, würde ich natürlich die Tube nehmen...). Ich beschloss dem Tate Modern einen Besuch abzustatten. Immer wieder erstaunlich, wie es in anderen Ländern Museen mit einer solch riesigen Exponatsauswahl schaffen, kostenlos zu bleiben. Weiter gings dann über die Millennium Bridge nach St. Pauls und von dortaus weiter über Aldwych, dessen U-Bahn-Stations-Eingang ich immer noch suche nach Holborn in den hiesigen Supermarkt zum Einkaufen. Die Shoppingtour ging dann am Covent Garden und in der Oxford Street weiter, bevor es wieder zurück zum Flughafen ging. Die Check-In-Schalter sind größtenteils Self-Check-In-Automaten, es stehen jedoch in einer Ecke auch Schalter zum normalen Einchecken. Die Sicherheitskontrolle ging auch typisch britisch sehr streng und schon befindet man sich mitten in einem Einkaufszentrum. Zwar alles die Marken, die ich auf keinen Fall anziehen würde, wers aber mag... Das Highlight sind jedoch die Lounges, die Business Class Lounge ist schon weitaus über dem gewohnten Standard. Es gibt von Sesseln über Restaurantbänken bis zu einem Kinosaal alles, selbst warmes Essen. Das warme Essen (Pasta und Chicken Tikka) war sehr lecker, die Salatbar ist auch riesig. Natürlich gibt es verschiedenste Whiskys und Weine, die allesamt auch sehr lecker waren und weitaus mehr Auswahl boten als das Angebot z.B. in der LH C Lounge in FRA. Diesmal gab es ein Finger zum Boarding, der an der Nordseite des Terminals ist, wo eigentlich nur die Innerbritischen Flüge starten. Natürlich hab ich mir wieder die linke Seite im 321 zum Sitzen ausgesucht :D Zu Essen gab es einen sehr leckeren Caesars Salad, ich will aber nicht wissen wieviel Kalorien die Käsesahnetorte hatte... Mit einem leckeren französischen Weinchen ging das Essen auch noch besser runter und oft wurde nachgeschenkt. Das ist das schöne bei C-Flügen, die Alkoholflatrate ist gleich mit inbegriffen :D Wieder einmal ist mir aufgefallen, dass die BA-Crews auf den Abendflügen weitaus besser gelaunt und zuvorkommender sind als auf den Morgenflügen. Mit dem Terminal 5 ist Heathrow weitaus bequemer geworden und wieder eine Alternative in London. Die C von BA finde ich, solange man auf der linken Seite sitzt, in Sachen Essensqualität und Freundlichkeit auch weitaus herzlicher als bei Hansels und die Lounge toppt sowieso alles. BA fliege ich immer wieder gerne.
jc Geschrieben 14. September 2008 Melden Geschrieben 14. September 2008 Was man bei den Fotos so erkennen kann ist die Lounge ja wirklich immens. Und ein Kino gibt es? Sehr geil! Danke für den Report...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.