Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue Routen nach Kanada ex Deutschland /Schweiz


AC1984

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so nachdem ich es in mehreren postings shcon angesprochen habe mach ich jetzt doch mal ein extra post auf ... nunja was mich interesieren wuerde ... ihr spekuliert ja auch gerne ... was fuer moeglichkeiten , plaene , geruchte und vorschlaege von euch bald neue routen eroeffnet werden koennten oder werden icon_smile.gif

wuerde mcih ueber alles freuen , aber schriebt dazu was es ist spekulation oder geruecht oder ob mehr dahinter steht icon_smile.gif

also

 

Ich denke AC gehts ja grad net schlecht und wird bald ab YOW und oder Halifax nach FRA fliegen und des weiteren glaub ich das AC auch YUL-MUC sowie JUL-ZRH vielleicht in swiss konkurenz fliegt . ob Lufthansa nach Canada kommt bald wieder weiss ich nicht es waere dnkbar mit einer 333 eine zweite rotation nach YUL zu machen wie es AC im sommer shcon zum teil vormacht sowie neue destination in canada anfliegen ...

dann denke ich TS kommt vielleicht auch ncoh nach MUC und wird vielleicht noch mehr Airports hier bedienen (maybe YOW denn da ist ehct wenig verkerh ohne neus terminal zur zeit moeglich denke aber eine grosse nachfrage da) und auch die deutschen charterlinien wie es Thomas Cook ja bereits zeigt werden mehr linien eroeffnen denke da an YUL / YVR / YHX / YOW

 

ber das sind alles spekulationen nun von mir mal zur anregung ner diskusion

Geschrieben

Ich könnte mir allenfalls eine Verbindung München-Montreal mit Air Canada oder Lufthansa vorstellen. Im Charterbereich weiss man nie, was geht, von Zürich aus fliegt ja Edelweiss auch schon nach Kanada (Calgary und Vancouver), vielleicht nehmen die mal Whitehorse oder Halifax wieder auf.

 

Sinn machen würde sicherlich noch eine Charterverbindung (Air Transat am Besten) von Montreal nach Genf, da auf dieser Strecke wahrscheinlich doch ein Aufkommen da wäre.

Geschrieben

was mich freuen wuerde, waere, wenn AC wieder fluege ex ZRH nach westkanada durchfuehren wuerde. hier mal eine aufstellung meines wunschflugplanes von air canada:

 

Im Sommer:

ZRH-YYZ taeglich mit A343

ZRH-YUL taeglich mit B762

ZRH-YYC-YVR 2-3mal woechentlich mit B763

 

ImWinter:

ZRH-YYZ taeglich mit B763

ZRH-YUL taeglich mit B762

 

Das waere doch toll!

Geschrieben

Stuttgart wäre auch mal wieder mit nem charter nach kanda an der reihe,

 

 

sonst würde ich sagen

 

 

minimum 100 Tango A320 in HHN

 

 

icon_wink.gif

 

täglich

 

 

 

versteht sich

Geschrieben

Ich tippe mittelfristig auf alle Fälle auf eine Verbindung der AC zwischen MUC und YUL, v.a. weil sie vom Deutschland-Chef der AC vor dem 11.9. schon mal angedeutet wurde.

 

Weiterhin erachte ich eine Kapatitätsaufstockung nach YYZ ex MUC als sehr wahrscheinlich, z.B. zunächst durch einen A333 während der gesamten Sommersaison und später dann durch einen zweiten täglichen Flug von AC oder LH.

 

Ob Air Transat nach MUC kommen könnte, hängt sicherlich vom zukünftigen Engagement von LH/AC in diesem Markt ab. Vorstellen könnte ich mir aber vor allem eine TS-Verbindung an die Westküste (YYC/YVR).

 

Eine LH/AC-Verbindung in den Westen Kanada´s halte ich für die nährere Zukunft für nicht so wahrscheinlich, obwohl eine Nonstop-Verbindung nach YVR ganz nett wäre.

 

 

Daneben kann man glaube ich, v.a. mehr Flüge ex FRA nach Kanada erwarten, v.a. Frequenzaufstockungen und evtl. YOW als neues Ziel.

 

Ex DUS könnte TS in die Lücke springen, die CMM/2T hinterlassen hat.

Geschrieben

HAM hatte mit Canada 3000 doch auch über längere Zeit ein Kanadaverbindung! Weiß jemand, wie die lief und ob es dort eine Airline gibt, die plant, diese Strecke evtl. wieder aufzunehmen?

AIr Transat oder so?

Geschrieben

Wie siehts eigentlich mit Whitehorse azs?

Wird der Flughafen Whitehorse noch von einem deutschen Airport direkt angeflogen?

 

Ich glaube zu wissen, dass DE Whitehorse direkt bedient hat.

Geschrieben

@ChrisMue

@Zons

Die Fluege ab HAM liefen zum Teil ganz gut, wobei manchmal die Preise ziemlich im Keller waren. Vor 2 Jahren wurde YHZ und YYZ fuer DM 249,00 im Last Minute verscherbelt. Nach Einsatz des A330 wurde die Westkueste im Kombi mit Berlin geflogen.

HAM wurde auf Wunsch von zwei Hambuger Canada Veranstaltern aufgenommen .

Whitehorse wurde mal von Air Transat angeboten, aber der Erfolg war lau da 2 Airlines fuer diese Destination des Guten zuviel sind.

Geschrieben

von fvw.de:

 

 

Condor fliegt nach Nova Scotia

 

FVW 6. 8.2002. Gute Aussichten für Reisende an die kanadische Atlantikküste: Am 22. Mai 2003 fliegt zum ersten Mal eine Maschine der Condor – dann schon unter dem Namen Thomas Cook – die Provinz Nova Scotia an. Bis Mitte Oktober 2003 geht es donnerstags mit einer Boeing B-757 nonstop von Frankfurt nach Halifax. Nova Scotia zählte 2001 rund 14.400 Gäste aus Deutschland (ein Plus von 30 Prozent), musste jedoch nach dem Konkurs von Canada 3000 im Oktober 2001 nach einem neuen Airline-Partner Ausschau halten.

Neben Thomas Cook wird im Sommer weiterhin Air Transat die Destination Halifax einmal pro Woche nonstop bedienen. Darüber hinaus bietet Air Canada tägliche Umsteigeverbindungen nach Halifax via Montreal, Toronto und London an.

Geschrieben

Es stand soeben im Lufthansa Intranet:

 

Condor fliegt nach Halifax in Kanada

 

13.08.02

Condor fliegt vom Mai 2003 an erstmals nach Halifax in Kanada. Wie das Unternehmen in Oberursel mitteilte, geht es vom 22. Mai 2003 bis Mitte Oktober jeweils donnerstags von Frankfurt aus in die Provinz Nova Scotia an Kanadas Atlantikküste. Innerhalb Deutschlands gibt es Zubringerflüge der Lufthansa. Die Halifax-Flüge werden bereits unter dem neuen Namen Thomas Cook angeboten, den die Condor übernimmt.

Geschrieben

Auf den Presseseiten des Flughafens Hannover ist zu lesen, dass Thomas Cook (Condor) einmal wöchentlich mit einer 757 von Hannover nach Toronto über Moncton flegen wird (ab 20 Mai 2003)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...