Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Flightless in Luxemburg


Snappy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

heute wollte ich euch mal Luxemburg vorstellen... genau wie letzte Woche Brüssel, ging es auch diesen Samstag wieder für einen Tag mit dem Ebay-Ticket der Bahn in eine europäische Hauptstadt. Luxemburg für 28 Euro, zudem bei perfektem Wetter laut Vorhersage... das konnte ich mir nicht entgehen lassen, auch wenn ich gerne mal wieder ein Wochenende zu Hause geblieben wäre.

 

Luxemburg hat mir als Städtetrip bisher noch komplett gefehlt, bin nur einmal mit dem Auto durch die Innenstadt gefahren. Wobei ich jetzt im Nachhinein so rein gar nichts wiedererkannt habe, bin mir nicht mal sicher ob es wirklich die gleiche Stadt war. ;)

 

Damit hätte ich nun alle Hauptstädte der Länder mit eigenen Euromünzen (insgesamt 18) durch. Nur nach Amsterdam (ausgerechnet die europäische Hauptstadt, die mit unter 300 km von hier am nächsten ist, selbst näher als Berlin) muss ich unbedingt noch einmal, ist schon Ewigkeiten her das ich dort zuletzt war.

 

Der Weg nach Luxemburg führte kilometerlang der Mosel entlang, recht schöne Strecke.

 

IMG_8647.JPG

IMG_8664.JPG

IMG_8674.JPG

IMG_8677.JPG

IMG_8686.JPG

IMG_8694.JPG

IMG_8696.JPG

IMG_8714.JPG

 

Ab hier ist bereits Luxemburg (das Land) zu sehen, welches mit gerade einmal 480.000 Einwohnern eines der kleinsten Europas ist.

 

IMG_8717.JPG

IMG_8728.JPG

IMG_8733.JPG

 

Nach pünktlicher Ankuft ging ich vom Bahnhof Richtung Altstadt und merkte dabei deutlich, warum Luxemburg früher das "Gibraltar des Nordens" genannt wurde. Die Stadt befindet sich nämlich zu einem großen Teil auf einem Felsen. Auf den Fotos kommen die Höhenunterschiede aber nicht wirklich zu Geltung.

 

IMG_8738.JPG

IMG_8748.JPG

IMG_8761.JPG

IMG_8765.JPG

IMG_8769.JPG

IMG_8778.JPG

IMG_8780.JPG

IMG_8787.JPG

IMG_8794.JPG

IMG_8795.JPG

IMG_8803.JPG

IMG_8811.JPG

 

Da ich keine Lust hatte planlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln umher zu fahren, habe ich von der Altstadt aus den Sightseeing Doppeldecker Bus genommen, wie man ihn auch aus Städten wie London kennt. Ist zwar mit 14 Euro vergleichsweise teuer, aber eine sehr gute Möglichkeit etwas mehr über die Stadt zu erfahren und alles "wichtige" zu sehen. Der Bus fährt alle 20 Minuten und man kann an mehreren Stationen zwischendurch aussteigen, das Ticket ist 24 Stunden gültig.

 

Bitte habt Verständnis, das ich nicht zu jedem Gebäude bzw. Foto was schreibe... soll ja hier keinen Reiseführer ersetzen, sondern nur einen Eindruck der Stadt vermitteln. Fragt einfach, wenn ihr irgendwas wissen wollt.

 

IMG_8819.JPG

IMG_8825.JPG

IMG_8840.JPG

IMG_8842.JPG

IMG_8853.JPG

IMG_8858.JPG

IMG_8865.JPG

IMG_8867.JPG

 

Was ist das? Ein Porschehändler?

 

IMG_8872.JPG

 

Nein, der Parkplatz der deutschen Bank... mit nicht weniger als 19 Porsches vor der Tür. Scheint das es der Finanzbranche hier noch ganz gut geht. ;)

 

IMG_8874.JPG

IMG_8879.JPG

IMG_8880.JPG

IMG_8891.JPG

IMG_8910.JPG

IMG_8912.JPG

IMG_8914.JPG

IMG_8915.JPG

IMG_8919.JPG

IMG_8931.JPG

IMG_8932.JPG

IMG_8933.JPG

IMG_8945.JPG

IMG_8950.JPG

IMG_8956.JPG

IMG_8966.JPG

IMG_8973.JPG

IMG_8990.JPG

IMG_8994.JPG

IMG_8996.JPG

IMG_9002.JPG

IMG_9024.JPG

IMG_9063.JPG

IMG_9070.JPG

IMG_9075.JPG

IMG_9080.JPG

IMG_9095.JPG

IMG_9098.JPG

IMG_9101.JPG

IMG_9108.JPG

IMG_9114.JPG

IMG_9119.JPG

IMG_9131.JPG

IMG_9134.JPG

IMG_9136.JPG

IMG_9137.JPG

IMG_9148.JPG

 

Dann war auch leider schon wieder die Zeit gekommen zurück zu fahren, wäre gerne noch ein paar Stunden geblieben... Luxemburg hat meine Erwartungen jedenfalls bei weitem übertroffen, hätte mir die Stadt nicht so schön vorgestellt.

 

Zurück ging es erst einmal mit dem Regionalexpress von Luxemburg nach Trier, hier der Grenzübergang.

 

IMG_9171.JPG

 

Da ich in Trier noch 50 Minuten Umsteigezeit hatte, durfte natürlich ein Besuch der Porta Nigra (über 1800 Jahre alt) nicht fehlen. Aufgrund des Sonnenstandes liess jedoch nur die Stadtseite gut fotografieren, die andere Seite mit den runden Türmen finde ich schöner.

 

IMG_9194.JPG

IMG_9207.JPG

IMG_9226.JPG

 

Von Trier fuhr ich anschließend weiter nach Köln, was sich in der Regionalbahn doch etwas hingezogen hat, dafür war die Strecke durch die Eifel wieder nett anzuschauen. Echt schöne Natur, allein dafür lohnt die Fahrt nach Luxemburg eigentlich schon. Zum Abschluss noch ein Foto des Kölner Hauptbahnhofs, von dem aus es dann mit dem ICE weiter nach Hause ging.

 

IMG_9235.JPG

 

Was Bahnreisen angeht, war es das dann erstmal wieder von mir... die nächsten Wochen sind wieder vollgepackt mit Flügen und das fast ausschließlich für mich neue Ziele auf die ich schon sehr gespannt bin. Lasst euch überraschen... ;-)

Geschrieben

vielen Dank für den schönen TR!

Du hast dabei schöne Bilder von meiner Heimat (Mosel) geschossen, das eine Bild von der Mosel ist glaube ich kurz hinter dem Bahnhof von Bullay gemacht worden? Die Strecke Wittlich-Koblenz fahre ich übrigens jeden Tag mit der Bahn.

Und auch die KLM Fokker 50, mit der ich nächste Woche von LUX aus nach AMS fliegen werde, hast du fotografiert :-)

Am Flughafen LUX warst du vermutlich nicht, oder? Die haben da speziell für die derzeitigen Windbedingungen (Nord-Ostwind) einen tollen Spotterplatz, die Enden der Tragflächen von 747 u.a. sind nur wenige Meter über deinem Kopf, lohnt sich wirklich, so nah kommt man selten ran.

Ich weiß, die Fotos sind qualitativ nicht so toll, wem das was ausmacht, einfach nicht anklicken:

http://farm4.static.flickr.com/3261/289520...d5fc19ded_b.jpg

http://farm4.static.flickr.com/3203/289519...09831eae8_b.jpg

http://farm4.static.flickr.com/3076/289603...6bd4432b5_b.jpg

Geschrieben

Oh, danke fürs Lob, jetzt hast du wieder ein paar negative Kritiken gut. ;-)

 

vielen Dank für den schönen TR!

Du hast dabei schöne Bilder von meiner Heimat (Mosel) geschossen, das eine Bild von der Mosel ist glaube ich kurz hinter dem Bahnhof von Bullay gemacht worden?

 

Hmm, kann sein... ohne GPS Protokoll schwierig nachzuvollziehen. Ist aber auf jeden Fall eine Gegend, die ich bestimmt noch einmal mit dem Auto bereisen werden.

 

Am Flughafen LUX warst du vermutlich nicht, oder? Die haben da speziell für die derzeitigen Windbedingungen (Nord-Ostwind) einen tollen Spotterplatz, die Enden der Tragflächen von 747 u.a. sind nur wenige Meter über deinem Kopf, lohnt sich wirklich, so nah kommt man selten ran.

 

Nee, leider nicht... dafür fehlte einfach die Zeit, sonst wäre ich natürlich gerne hingefahren, vor allem nachdem ich gesehen habe wie tief die Flugzeuge über die Innenstadt hinweg flogen.

 

Interessant übrigens die Mehrsprachigkeit in Luxemburg... bei McDonalds war zum Beispiel alles auf deutsch ausgeschildert, gesprochen wurde aber französisch.

 

Ich hab übrigens noch ein Luxemburg Bahnticket übrig (gültig für Hin- und Rückfahrt aus ganz Deutschland im ICE bis 31.10. außer Freitags). Sofern das jemand für 40 Euro inkl. Versand haben möchte, bitte melden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...