Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Florenz (1.9.08)


Tomcat123

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe lange überlegt ob ich diesen Bericht überhaupt hier einstellen sollte. Aus einer lange vorher gebuchten Flugreise wurde eine Reise mit dem Auto. Nachdem meine Schwiegereltern den Wunsch äußerten, nach unserem Besuch bei ihnen mit uns nach Deutschland zu kommen, versuchte ich zuerst Flugtickets für beide zu buchen. Die Preise waren aber ob der kurzen Vorlaufzeit dermaßen hoch, daß ich kurzerhand MEINE Tickets stornierte und mir den Betrag zurücküberweisen ließ. So konnte ich die beiden bei der Rückfahrt im Auto unterbringen.

 

Also beginne ich mal so.....

 

In diesem Sommer ging es mit dem Auto zur Verwandtschaft nach Süditalien. Um den Rückweg angenehmer zu gestalten, legte ich einen Tag und eine Nacht Pause in Florenz ein. Um 7.45 Uhr in der Früh erreichte ich das Parkhaus "Fortessa da Basso". Nachdem der Wagen sicher abgestellt war, wollte ich zuerst die einzigartige Aussicht von der Piazza Michelangelo auf die Stadt geniesen. Dazu brauchts nur ein Busticket das ich am nahe gelegenen Bahnhof bekam. Auf dem Weg dahin ein paar Skulpturen im Garten des Kongresszentrums.

 

Flo006.jpg

 

Ein Blick in das Innere des Bahnhofs.

 

Flo009.jpg

 

Mit der Linie 12 erreicht man als Endstation die Piazza mit dem Denkmal (eine Kopie) des David von Michelangelo.

 

Flo015.jpg

 

Flo012.jpg

 

Der Blick von hier auf die Stadt ist einfach atemberaubend. In der Ferne der Dom mit Baptisterium und Campanile

 

Flo018.jpg

 

Die berühmte Ponte Vecchio

 

Flo023.jpg

 

Um das selbst gesetzte Tagespensum zu bewältigen, mußte ich mich wohl oder übel von der Aussicht losreißen.

Der nächste Halt beim "Abstieg" hieß Piazza Giuseppe Poggi.

 

Flo036.jpg

 

Flo042.jpg

 

Blick von der Ponte S. Niccola auf den Arno

 

Flo046.jpg

 

Auf der anderen Seite der Brücke fällt einem die Nationalbibliothek ins Auge

 

Flo051.jpg

 

Ponte alle Grazie

 

Flo055.jpg

 

Auf der linken Arnoseite entlang der Via de Bardi steht die Chiesa Luterana.

Eine evangelisch-lutherische Kirche mit Gottesdiensten in deutscher Sprache

 

Flo061.jpg

 

Flo063.jpg

 

Gegenüber die Rückseite der "Uffizien" (Dazu aber gleich mehr Informationen)

 

Flo067.jpg

 

Nächster Stop - Ponte Vecchia

 

Flo059.jpg

 

Flo066.jpg

 

Reges Treiben auf der Ponte

 

Flo070.jpg

 

Wer knipst den da wen ?

 

Flo075.jpg

 

Benvenuto Cellini - Der berühmten Goldschmied wurde mitten auf der Brücke ein Denkmal gesetzt.

Auf beiden Seiten der Brücke jede Menge Schmuckläden.

 

Flo069.jpg

 

Arcaden am Ende der rechten Brückenseite

 

Flo072.jpg

 

Die Uffizien - Früher Sitz von Ministerien und Ämtern, heute eines der bekanntesten Museen der Welt.

Die Gemäldesammlung der 3. Etage umfasst Werke vom 13. bis 18. Jahrhundert.

 

Flo080.jpg

 

Flo084.jpg

 

Hier nur zwei unter vielen bekannten Künstlern, deren Marmorskulpturen zwischen den Säulen des Museums zu bewundern sind.

 

Flo081.jpg

 

Flo082.jpg

 

Piazza della Signoria - Einer der schönsten Plätze Italiens

 

Flo087.jpg

 

Der Neptunbrunnen

 

Flo089.jpg

 

Statue von Cosimo I. de Medici von Gianbologna

 

Flo097.jpg

 

Der Palazzo Vechio

 

Flo093.jpg

 

Das Gerichtsgebäude an der Piazza San Firence

 

Flo100.jpg

 

Das Highlight meines Reiseberichts - Piazza Duomo mit Baptisterium und Campanile

 

Flo109.jpg

 

Campanile

 

Flo111.jpg

 

Baptisterium

 

Flo112.jpg

 

Flo115.jpg

 

Flo116.jpg

 

Flo117.jpg

 

Menschenmassen um den Dom

 

Flo119.jpg

 

Mit dem Bild eines in fast jeder italienischen Touristenhochburg anzutreffenden Gefährts bin ich schon fast am Ende meines Städtetrips.

 

Flo122.jpg

 

Langsam wurde es Zeit mein Hotel aufzusuchen. Dazu ging es zu Fuß wieder zurück zum Parkhaus an der Fortezza da Basso. Mit dem Auto weiter durch den florentinischen Feierabendverkehr in Richtung Autostrada Lucca/Pisa zum etwa 50 Km entfernten San Baronto.

Das Hotel Monti liegt zwar etwas versteckt in den Bergen, aber der Besuch lohnt sich allemal.

Für 56 €uro incl. Frühstück (und Pool :wink: ) pro DZ bekommt man eine 3-Sterne Unterkunft die keine Wünsche offen läßt.

 

Mit Bruschetta, Tortellini alla Panna und einem schönen roten Montepulciano ließ ich den schönen Tag ausklingen.

 

Flo124.jpg

 

Flo131.jpg

 

Fazit:

Florenz ist eine tolle Stadt für die man sich ruhig 2 Tage Zeit nehmen sollte. Wie fast überall in italienischen Großstädten ist der ÖNV gut ausgebaut. So muß nicht jede Sehenswürdigkeit per Pedes besucht werden, obwohl ich dies einer Busfahrt meistens vorziehe.

 

Ich hoffe mein Reisebericht hat Euch ein wenig Spaß gemacht. Der nächste Tripreport folgt in Kürze (to be continued).

Geschrieben

Hey Dieter olalla!!

 

Wunderbarer toller Reisereport, mit sagenhaften Fotos, den du hier präsentierst! Das einzige Manko war wohl die Autofahrt, oder??

 

Danke fürs Zeigen

 

Grüsse

 

 

Larsi

Geschrieben

Italien ist und bleibt Europa's schönstes Reiseland- man muss die Italiener einfach mögen! Klasse Bilder von einer der beeindruckensten Städte der Welt ..

Wir fahren oft und häufig nach Italien und stellen fest ,dass das Land wesentlich weniger aggressive ist als z. B. Spanien.Das Essen ist Weltklasse und trozt vieler Unzulänglichkeiten (Verwaltung,Gewerkschaften,Mafia ) zieht uns inzwischen Italien so stark an,das wir wohl nächstes Jahr nach Italien umziehen..

Geschrieben
Wir fahren oft und häufig nach Italien und stellen fest ,dass das Land wesentlich weniger aggressive ist als z. B. Spanien.

 

Was empfindest Du in oder an Spanien aggressiv?

 

Und: im "richtigen" Spanien oder S'Arenal, Torremolinos, Benidorm, Lloret?

Geschrieben

Also ich bzw. wir gehen schon seit über 10 Jahre mindestens zwei mal im

Jahr nach Spanien, ohne Kurztrips zugerechnet, aber nie, aber gar nie waren die Menschen in Spanien nur halbwegs aggressiv, das Gegenteil ist der Fall!

 

Es sei denn man benimmt sich nicht, dort hats dann richtig Konsequenzen! Anderst halt, als bei unserem D wo fast jeder machen kann was er will!

Geschrieben

Wir haben 9 Monate in Barcelona (Casteldefels )gewohnt und ich in Spanien gearbeitet..

Ausserdem war ich verantwortlich für die Eröffnung und Bemannung unseres Büro's in Madrid-sind also keine Urlaubs-eindrücke sondern Arbeits-eindrücke.

Unsere Nachbarn im Haus- Venezuelaner-sind nach zwei Jahren Spanien wieder verstört nach Hause gereist-unmöglich sich in Barcelona als Ausländer zu integrieren.

Ich hab nix gegen die Spanier per Se,aber wenn man die durchschnittlichen Characterzüge von Italienern und Spaniern vergleicht,sind für uns halt die Italiener umgänglicher.

Mann muss sich nur anschauen wie die Spanier mit den Tieren umgehen-das sagt mehr aus als zich Urlaubs-reisen.

Versuche mal mit n'em Hund in Spanien in's Restaurant zu gehen..

Die systematische Zu-betonierung der Spanischen Küste ist ja doch wohl auch ein Eingeständnis,dass man mit der Natur eher auf Kriegsfuss steht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...