Tschentelmän Geschrieben 4. Oktober 2008 Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 Hallo Leute, wie ist Eurocypria eigentlich aufgestellt? Fliegt der Carrier regelmäßig nach Funchal - immerhin liegt das in der kompletten Gegenrichtung zum eigentlichen Heimatland. Sind die Strecken nach Zypern nicht ausgelastet, so dass Eurocypria zusätzliche Charterverkehre auf anderen Routen durchführt oder sind das eher Ad-hoc-Einsätze? Danke für Antworten. Gruß vom Tschentelmän http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=772612
BorisWie Geschrieben 4. Oktober 2008 Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 Was genau ECA in Faro macht, weiss ich nicht - allerdings übernimmt man offenbar desöfteren Charter ausserhalb Zyperns. So fliegt man z.B. heute: Cork - Heraklion Dublin - Heraklion Bergamo - Heraklion
Gerrity Geschrieben 4. Oktober 2008 Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 Nach Arrecife gab es im Frühjahr auch regelmäßige Flüge wie es auch Air Malta macht.
Tschentelmän Geschrieben 4. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 Dann scheint Eurocypria die Flugzeuge doch kreuz und quer zu verchartern. Vermutlich sind die Maschinen ansonsten außerhalb der Hauptsaison auf den Zypern-Routen nicht ausgelastet... Hängt aber vielleicht auch mit dem Stillstand bei Futura zusammen - die weggefallenen Charter-Kapazitäten müssen nun schließlich auch erstmal ersetzt werden.
FrankSasse Geschrieben 4. Oktober 2008 Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 Nein, hat nichts mit dem Niedergang der Futura zu tun! ECA fliegt sehr viel für britische Reiseveranstalter in die Sonnenregionen - auch außerhalb Spaniens! Ist ganz normal! Futura ist auch viel von Deutschland nach Italien geflogen - bis die "Billigflieger" den Trend mit Catania und anderen derartigen Destinationen übernommen haben und die Veranstalter auf Vollcharterflüge nicht mehr angewiesen waren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.