FRA_STR Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Hi zusammen, nun gibt es mal wieder einen kleinen Tripreport von mir. Dieses Mal ging es für eine knappe Woche von Sydney nach Byron Bay, von dort mit dem Bus nach Brisbane um von dort wieder nach Sydney zu fliegen. Da ich eine Weile nicht mehr unterwegs war, und langsam aber sicher der Herbst in Sydney eingekehrt war, war es an der Zeit, ein paar Tage Sonne zu tanken und ins - an der Grenze zu Queensland, dem Sunshine State - gelegene Byron Bay zu fliegen. Dem ein oder anderen mag der Name ein Synonym für die Hippie- und Aussteigerbewegung in Australien sein, aber das ist mittlerweile eher Vergangenheit. Trotzdem herrscht in Byron eine ganz besondere Atmosphäre, die man auch schlecht erklären kann. Ich mag den Ort und habe ihn auch schon einige Male besucht, nun also viel Spaß! Donnerstag, 15.05.08 Die Abflugzeit war mit 09:50 Uhr recht angenehm, nachdem es die letzte Nacht mal wieder nicht so früh war. Somit sind wir um kurz nach 8 mit dem Taxi zum Airport gefahren. Hier gewöhnt man sich irgendwie das Taxifahren an, denn der Zug zum Airport ist privatisiert und kostet unglaubliche 13,80 AUD für eine Person, was für 10 Minuten Fahrt wirklich unverschämt ist. Für das gleiche Geld kann man sonst bis Newcastle fahren. Nach dem Check in noch ein Frühstück beim Restaurant "Zum gelben M". In Australien macht das Fliegen einfach noch Spaß, man darf z.B. noch Flüssigkeiten mitnehmen und sonst wird alles etwas lockerer gesehen. Geflogen sind wir - wie fast immer - mit VirginBlue. Abflug über SYD, zu sehen hier Maroubra und Coogee Beach und natürlich Bondi Anflug auf den Airport von Ballina Byron nach einer knappen Stunde Flug... ...einem Flughafen, auf dem eigentlich nur ein Flugzeug der Größe einer 737 Platz findet Mit dem Shuttle ging es direkt nach Byron Bay, nach dem Einchecken sind wir auf direktem Weg zum Strand gelaufen, um etwas Sonne zu tanken, bis diese blöde Wolke aufgetaucht ist Nun gut, dann ging es etwas Essen und einkaufen. Das angenehme in Byron ist, dass per Bürgerentscheid alle Fastfood-Restaurants verbannt wurden. Es gibt lediglich einen Subway, ansonsten nur eigenständige Restaurants. Später sind wir zum Sonnenuntergang wieder an den Strand gegangen, die Atmosphäre ist traumhaft. Man liegt da, lässt die Musik von unzähligen Gitarren und Bongos auf sich wirken... ...und schaut der Sonne zu, wie sie hinter den Hügeln versinkt *träum* Die nächsten Tage haben wir mit kleinen Strandwanderungen verbracht, Strand gibt es hier im Überfluss, genauer gesagt ca. 30 km durch die geschickte Lage in der Bucht. Im Folgenden ein paar Eindrücke Auf der Wanderung zum östlichsten Punkt von Australien Und zum Sonnenuntergang wieder zurück an den Strand Für den folgenden Morgen hatten wir geplant, den ersten Sonnenaufgang von Australien zu sehen, somit war Aufstehen um 5 Uhr angesagt, um erneut zum Leuchtturm am östlichsten Punkt zu laufen, dieses Mal aber auf dem direkten Weg. Und wir waren nicht die Einzigen mit dieser Idee Leider war das dann nicht so toll Nun ging es zurück zum Frühstück und später noch einmal ein paar Walks am Strand, leider war der Wind sehr stark heute Wie mir erst jetzt auffällt, habe ich bei diesem Besuch gar keine Bilder im Ort geschossen, sorry! Nochmal zu Byron Bay, der Ort ist einfach klasse, auch wenn es etwas überlaufen ist, wir waren in der Nebensaison. Ich kann mir nicht vorstellen wie es da an Weihnachten zugeht. Es ist der totale Gegensatz zu den anderen Ortschaften in Australien, die echten Hippies oder deren Nachahmer haben sich nach Nimbin zurückgezogen. Trotzdem spürt man noch das alternative Flair dieses relativ großen Ortes (ca. 6000 Einwohner, das ist viel für dortige Verhältnisse). Montagmittag ging es mit dem Bus über die Grenze ;-) nach Queensland und in dessen Hauptstadt Brisbane, von den Aussis auch Brissie genannt. Die Fahrt führte entlang der Küste über Coolangatta und Surfers Paradise an der Gold Coast. Stellenweise könnte man meinen, man sei in Florida wenn man durch Ortschaften wie Miami oder Palm Beach fährt. Brisbane an sich ist eine schöne Stadt, auf Dauer würde es mir allerdings nicht gefallen, da bin ich froh, dass ich mich für Sydney entschieden habe. Botanischer Garten Lagune Noch ein paar Bilder der Innenstadt Brisbane steht bei mir an 3. Stelle hinter Sydney und Melbourne, die City ist übersichtlich, die Strände sind weiter von der City entfernt als in Sydney und ein richtiges Wahrzeichen fehlt hier irgendwie. Sie sind stolz auf ihr Expo-Gelände, aber ansonsten hat die Stadt nicht viel zu bieten. Mittwoch, 21.05.08 Der kleine Trip war dann auch schon wieder vorbei, wobei ich Sydney schon wieder vermisst habe. Die Zeit am Morgen hat noch gereicht für einen kurzen Stadtbummel und einen Kaffee beim Engel mit dem grünen Kreis, dann ging es mit dem Zug zum Airport, von wo uns meine geliebte "blaue Jungfrau", die eigentlich rot ist, zurück nach Sydney gebracht hat. Ich finde das ja schon genial, nach dem Boarding Kopfhörer ins Ohr und auf dem PTV life SkyNews kucken. Nach der Sicherheitsdemo hat man dann für ca. 10 Minuten über 30 Fernsehkanäle life, ab dann kostet es leider was. Hier die Küste bei Surfers Ich weiß nicht mehr, wie oft ich SYD angeflogen bin, aber bei gefühlten 90% hatte ich Glück mit dem Platz, daher folgen mal wieder ein paar Bilder von Sydney aus der Luft. Und ich finde es jedes Mal wieder geil. Northshore Sydney Harbour Darling Harbour Nach einer guten Stunde Flugzeit sind wir wieder gut in Sydney gelandet, und es war wieder deutlich kühler. Zu dieser Jahreszeit merkt man jeden Kilometer, den man nach weiter nach Süden kommt. Ich hoffe, der kleine Ausflug hat euch gefallen.
key-z659 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Servus! Sehr sehr schöne Eindrücke aus Down Under!Dank der Bilder kann ich mich an unseren kurzen Aufenthalt in Byron Bay recht gut erinnern!So wie du es beschrieben hast,hat dieser Ort etwas ganz Besonderes an sich! Vielen Dank für die Impressionen! Gruss Dominik.
enet Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 Vielen Dank für deinen tollen Report. Ich glaub' ich muss auch mal nach Australien.... :-S
thaiflyer Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 Dein Trip Report weckt den Wunsch auch mal nach down under zu fliegen. Danke für den Klasse Report.
juanes Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 Super Bericht! Byron Bay habe ich ausgelassen und so wie´s aussieht war das ein Fehler - tolle Landschaft dort oben. Wo du in 90% der Anflüge Glück hattest, hatte ich zu 100% Pech - von 10 Flügen nach Sydney IMMER auf der 16L gelandet...
Webber Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 Klasse Bilder vorallem die Strandbilder aus Byron Bay - wirklich sehr schön! ;)
FRA_STR Geschrieben 11. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2008 @ Juanes: ich bin einige Male auf der 16R gelandet, aber dann mit einem Vorbeiflug auf der Ostseite der Stadt, und da saß ich dann meist auf der rechten Seite ;-) Was ich in SYD immer genial fand: Ich habe in Alexandria (liegt in der Verlängerung der beiden Landebahnen 16/34) gearbeitet. Wenn die Flieger im Anflug drüber kamen, kam der Wind vom Meer und es war schlechtes Wetter im Anmarsch. Sind sie auf der 16 gestartet und kamen daher im Steigflug drüber, kam der Wind vom Landesinneren und die nächsten Tage war schönes warmes Wetter. Besser als jeder Wetterbericht ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.