netfuture Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Das wird dann wohl Air China A332 sein ;-)
franzl79 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Solly, wedel 330el noch Ail China...
netfuture Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Wer kabnn auch schon ahnen, dass Air China und Finnair diegleichen Sitze in der Business Class verwenden ;-)
franzl79 Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Finnair A340-300 Yup, genau richtig.
Boeing736 Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Habe gerade leider kein Bild parat, es darf also jemand anderes.
webmanager Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 bei dem ersten würde ich austrian airlines a321 bei dem zweiten cathay pacific 747-400
Tim Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Also bei dem ersten Bild würde ich sagen, dass es sich dabei nicht um einen Airbus handelt, sondern um eine Boeing B737-800. Aber irgendwie fällt mir noch keine passende Airline ein. Evtl. eine der zugekauften Air Berlin-Kisten? Das zweite ist zweifelsfrei Cathay B744. Aber warum haben wir überhaupt 2 Bilder gleichzeitig?
Q-STO Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Das gelbe Bordmagazin mit dem Solresor-Logo hat geholfen... Es darf gerne jemand anderes.
MySeattle Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Cathay Pacific 7474-400 ist korrekt
webmanager Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 naja darf auch wer will ...die cathay war ja nun nicht wirklich schwer.
Pedersoli Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Wenn das mal kein Qualitätsprodukt aus dem schönen Georgia ist...
Sickbag Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Hmm, so schwer? Pedersoli scheint es zu wissen, aber bevor er loest, koennt Ihr anderen noch raten. Deshalb die zwei Tips: Ja, das Teil wird (bis heute) in Georgia gefertigt. Und noch ein Bild der Kabine:
joBER Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Ich schweig auch mal lieber :D
Sickbag Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Hercules ist richtig: Ich wuerde sagen die "Airline" erlasse ich Euch, das waere jetzt wirklich sinnloses Herumgestochere. Wenn es nochmal jemand versuchen will, das Land dieses Flughafens ist auch das der Airline, aber da wir ja hier nicht bei Ratet den Airport sind, finde ich soll no-hoper weitermachen.
Sickbag Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Dann machen wir es doch einfach so, dass ich nochmal mache, weil es sich so schoen an das letzte Bild anknuepft: Es ist naemlich die selbe Airline, und das mag jetzt auch gleich der erste Tip fuer dieses neue Bild sein. Keine C130, dieses Mal ;-)
Sickbag Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Holla, die Airline stimmt - und damit ist der bisher nicht korrekte Typ natuerlich nur noch Formsache. I'm impressed.
Sickbag Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Na was denn nun? ;-) Ok, ist die Fellowship, mit der Friendship als kostenloser Zugabe auch noch im Bild: Sehr netter Vogel, Bj. 70 und die seltene -1000. Ich haette am Anfang des Jahres nicht gedacht, dass ich 12 Monate spaeter mit F28-1000 und -4000 (AirQuarius opf RJ) geflogen sein wuerde. Aber ich schweife ab und komme ins Schwaermen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.