Andii Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Hallo, ich muss in meinem Verkehrswesen-Studium nun eine Studienarbeit mit dem Thema: "Kostenstruktur von LCC + Wie werden Kosten gespart" erstellen. Vielleicht habt ihr, als Leute "vom Fach":), ja Tipps, wie ich das am besten gliedern könnte und vor allem, wie man an die nötigen Informationen (wieviel die Airlines für was ausgeben/Bilanzen der Fluglinien etc.) kommt. Schonmal danke für die Unterstätzung! Gruß Andi
webmanager Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Bezüglich Kostensparung hab ich im Ryanair Artikel von Wikipedia etwas gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Ryanair#Strategie
kingair9 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Basislektüre: http://tinyurl.com/6bhxtu Und drauf achten, daß darunter noch andere gute Bücher sind (vor allem das FR "inside" Buch ist gut)
Danny1989 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Habe meine Facharbeit "British lowcoast airlines - who profits?" letztes jahr geschrieben, habe auch das Buch als Grundlage genommen, eignet sich ganz gut. Vlt solltest du aber auch mit einbringen, dass das Lowcost Langstreckenmodell, oft gescheitert ist.
Andii Geschrieben 2. November 2008 Autor Melden Geschrieben 2. November 2008 Danke für die Infos! Weiß jemand zufällig, wie man an die Geschäftsberichte der LCC herankommt? (Die müssen ja veröffentlicht werden)
LH 408 Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 hm also ich meine FR veröffentlicht den auf ihrer Homepage, muss du mal schauen, bei Skyeurope kann man den wohl bestellen. Falls du was davon verstehst sage ir doch mal ob Sky Europe den Winter überlebt oder nicht
LH 408 Geschrieben 3. November 2008 Melden Geschrieben 3. November 2008 FR hat gearde die Quartalszahlens ehr detailliert auf ihrer HP veröffentlicht
wimbold Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Ein evtl. interessanter Vortrag von Karim Makhlouf, Head of Revenue Management and Pricing bei Germanwings zum Thema: "Gestaltung von Flugpreisen in einem Niedrigpreisumfeld: Wie man Kostenvorteile kreativ und dynamisch nutzen kann" Video inkl. Slides: http://www.muenchner-kreis.de/deut/050713/...ent.htm#archive Nur Slides: http://www.muenchner-kreis.de/pdfs/Tubulen...MI/Makhlouf.pdf
conrad Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 "British lowcoast airlines - who profits?" English is a difficult language.
Andii Geschrieben 7. November 2008 Autor Melden Geschrieben 7. November 2008 danke für die Antworten und Tipps!! Mein Hauptpunkt ist: Zukunftsperspektiven der Billigflieger und deren Stellung in der Gesellschaft. Natürlich ist es extrem schwierig an halbwegs sichere Zukunftsprognosen bzw. Pläne zu kommen? Weiß jemand von euch zufällig, ob und wo man etwas zu Erwartungen/Ziele der Airlines für die nächsten Jahre findet?
Pad81 Geschrieben 8. November 2008 Melden Geschrieben 8. November 2008 Am besten über deine UniBibo mal nach aufsätzen zu dem Thema suchen. Gerade im amerikanischen Raum gint es da ne Menge guter Aufsätze und Arbeiten. Über Europa findest du da leider eher wenig, da Ryanair und co ihre Daten und Prognosen nicht so sehr publik machen. Aber über SouthWest, jetBlue und co gibt es wie gesagt recht gute Sachen.
LH 408 Geschrieben 9. November 2008 Melden Geschrieben 9. November 2008 Ryanair veröffentlicht immer Planungen und Ziele für die nächsten 5 jahre als Investors Informationpackage, ist eine PDF, kannst du dir bestimmt anfordern.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.