AvroRJX Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Vielleicht interessiert diese Aufstellung von Bloomberg. Gewertet wurden Fluggesellschaften, nicht die Holdings. Die Beträge sind Umsatz in Mrd USD in 2001 (2000 für JAL, ANA und SIA): American Airlines 18,960 United Airlines 16,140 Lufthansa 14,580 Delta Airlines 13,880 British Airways 13,130 Air France 10,730 Northwest Airlines 9,910 Japan Airlines 9,770 Continental Airlines 8,970 All Nippon Airways 7,510 Singapore Arlines 5,390 Ich denke mal, das klärt auch alle Fragen zu der Sinnhaftigkeit von Vergleichen zwischen LH und FR
728JET Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Als ich die Statistik gesehen habe war ich doch etwas verwundert, ich hatte immer gedacht das BA deutlich größer als LH ist. Damit gehört LH eindeutig zur Weltspitze, ich gehe mal davon aus das diese Position in den nächsten Jahrennoch deutlich ausgebaut wird, spätestens dann wenn US-EU Open Sky eingeführt wird... Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Max_Pflaum Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 728JET, Es herrscht bereits ein Open Air Abkommen zwischen der EU und den USA. Einschrenkungen gibt es nur in London. Sonst dürfen alle Airlines wie sie Lust haben von Europa nach USA und zurück fliegen. Davon abgesehen, ich glaube auch, dass die Lufthansa langfristig die absolute Nr. 1 in Europa wird.
coolAIR Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Zwischen der EU und den USA gibt es noch kein Open Sky - Abkommen. Sehr wohl gibt es aber jeweils bilaterale Abkommen zwischen den meisten Mitgliedsstaaten der EU und den USA. Als bekanntestes Land, welches eine solche Übereinkunft mit den USA nicht hat, ist Großbritannien. Selbst in Frankreich gibt es erst seit kurzem ein Open Sky - Agreement. Bei der Diskussion um die Nummer 1 in Europa sprechen viele immer nur von LH und BA, Air France sollte man aber dabei nicht vergessen! Allerdings bin auch ich davon überzeugt, das LH in diesem Wettstreit zur Zeit die besten Karten hat. Wahrscheinlich werden wir aber alle noch eines besseren belehrt - nämlich dann, wenn Starfighter MOL mit seinem FR-Geschwader 2008 oder 2009 LH, BA und AF alle auf einmal rechts überholt ...
Thomas_Jaeger Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Passagiermässig vielleicht, umsatzmässig wird FR aber nie soweit kommen. Southwest befördert auch weltweit am viertmeisten Passagiere, ist aber beim Umsatz weit abgeschlagen, einfach weil man zu günstigeren Preisen auf kürzeren Strecken fliegt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.