Gast Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 http://www.planepictures.net/netshow.php?id=589972 Das Foto ist von 1988. Es zeigt drei Maschinen. Eine Tornado. Eine Piper Seneca. Und? Was ist der dritte Maschinentyp? Na jetzt bin ich aber mal auf die Antworten und vor allem auf die B e g r ü n d u n g e n gespannt ....... Jim Goerner
kingair9 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Sieht für mich wie eine frühe BAe Jetstream aus. Warum sollte ich das eigentlich begründen? Ich finde, die sieht aus dem Winkel so aus (Fahrwerksklappen, Radom, mittlere Cockpitscheibe, mittelhohes Hühenleitwerk).
crowd Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Handley Page HP-137 Siehe auch hier: http://www.airliners.net/photo/Handley-Pag...-137/0990458/L/ http://www.airliners.net/photo/UK---Navy/H...-137/0785132/L/ Vorgänger der Jetstream Reihe. Aber wieso haste nicht den folgenen Thread weitergeführt? http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...6&start=140
B 757 SF Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Kingair 9 sollte recht haben. Sieht nach einer Jetstream 31 aus. Sieht man am Triebwerkslufteinlaß. Es sind Garrett TPE 331 Engines Die Handley Page HP-137 hatte Turboméca Astazou Triebwerke und einen 3 Blatt Prop.
Gast Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Sehr gut geantwortet! - Mittenfenster im Cockpit - T-Leitwerk (wenn man ganz genau hinschaut: Links am Heck der Tornado, tarnt sich als Ritze im Hangartor) - linksdrehende Motoren Ich hatte beim ersten Hinsehen gedacht, es müsste eine Gulfstream sein. Wegen der linksdrehenden Motoren. Aber eine Gulfstream hat kein Mittenfenster. Es ist in der Tat eine BAE JETSTREAM 31.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.