Zum Inhalt springen
airliners.de

Pilotenstreik bei AF (14NOV-17NOV)


Reifel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab's hier noch gar nicht gelesen:

 

Aus der Homepage von Air France:

 

 

 

National strike of the pilots in France from November 14th to 17th

 

French airline pilots? unions have unanimously called a four-day strike from Friday 14 November at one minute past midnight to Monday 17 November at midnight, to protest against changes to the retirement age currently under discussion in the French Parliament (changing from 60 to 65)

 

Air France is expecting very severe disruptions to its operations and apologizes to passengers in advance for this unacceptable situation.

 

Air France?s normal daily flight schedule comprises 760 medium-haul flights from all its stations and 73 long-haul flights from Paris.

 

The schedule during the strike period is difficult to forecast as it will have to be adjusted each day. As things stand, the approximate estimation for Air France for Friday 14 November is the cancellation of half its long-haul flights from Paris and the same for medium-haul flights. More cancellations to long-haul flights are expected as the strike progresses.

 

The impact of the strike on the 800 or so flights operated by partner airlines Brit Air, CityJet, Régional, CCM and Airlinair should not be as great. More information about this will be given on November 13th by the end of the afternoon.

 

Passengers who intend to continue with their trip as planned should find out whether their flight is likely to operate by consulting on this site "Book on line / Flight status", which will be constantly updated with detailed flight cancellation information.

 

The flight schedule to be operated each day will be published the evening before at about 8 pm. Air France cannot however rule out the risk of last-minute cancellations, i.e. at the time of departure.

 

Air France will of course do its utmost to ensure that its passengers are transferred to other airlines, depending on space available.

 

Air France has set up a toll free number, available in France : 0800 240 260.

Passengers abroad can obtain informations by calling + 33 157 02 10 55 or by contacting their usual reservations center.

Geschrieben

Diesen Streik konnte ich live miterleben.

Am Donnerstag 13.Nov. flog ich nach Paris. Alles ging klar. Wusste derzeit auch nichts von dem Streik.

Rückflug Paris CDG nach MUC war Sonntag 16.Nov. 20:35 Uhr vorgesehen. Sonntag morgen wollte ich online vom Hotel einchecken, nur um zu sehen das es nicht möglich war. Zufällig schaute ich meine Emails an und siehe da, es lag ein Email von AF vor, dass der Flug annuliert war.

Also rein in den Zug und ab zum Flughafen. Dort angekommen stand ich in der Schlange am Ticketcounter bis eine nette Mitarbeiterin von AF vorbei kam. Sie nahm die Buchungsunterlagen mit und kam nach ca. 15 min. wieder. Sie buchte um auf den 15:30 Uhr Flug und dann auch in die C - Klasse! Gepäck würde aufgegeben und dann ab in die Lounge um die Zeit zu überbrücken. 15 min. vor Boarding wollte ich durch die Sicherheitskontrolle und wurde dann angehalten und informiert, dass auch dieser Flug vor 5 min. annuliert wurde. Also nochmal Schlangestehen. Einige Leute waren jetzt schon ein wenig erregt, da einige bereits schon mehrmals umgebucht wurden.

Am Schalter angekommen, wurde ein Flug nach NUE angeboten, was ich jedoch ablehnte. In dem Moment kam die Supervisorin vorbei und schaute der Checkin Dame über die Schulter. Sie schlug dann vor mit LH um 21:30 Uhr zu fliegen, da AF ein Kontingent vom 7 C und 30 Y Plätzen auf dem Flug hatte. Sagte zu und es wurde dann ein Voucher erstellt.

Gepäck wieder abgeholt und dann rüber ins Terminal 1 mit der Bimelbahn (Terminal Shuttle). Das Einchecken bei LH klappte sehr gut. Die Dame am Schalter lachte und sagte, ach Sie kommen von Air France. Sie hat sogar noch nach der M&M Karte gefragt!

Da LH momentan keine Business Lounge in CDG T1 hat, gab es jeweils ein Verzehrgutschein. Die Zeit zum Abflug nutzte ich um die Terminals ein wenig zu erkunden.

LH schickte für diesen Flug einen A 321 anstatt der normalerweise eingesetzen 737-500. Es blieben trotzdem wohl noch 11 Plätze frei an Board.

 

Trotz des Streiks, ging alles ziemlich gesittet und geordnet zu am Flughafen.Alle Mitarbeiter der AF waren freundlich und bemüht.

 

In Anbetracht der Tatsache, dass Hin- und Rückflug EUR 75,00 gekostet hat (AF Geburtstagsspecial) bin ich ja sehr angenehm und bevorzugt behandelt worden.

Geschrieben

danke charliebravo, war auf einen Forenthread bezogen :)

 

Ich kann auch nur über gutes Krisenmanagement berichten.

 

Wir hatten einige Gäste gebucht, insbesondere waren wohl DUS und MUC betroffen. Viele Flüge die gestrichten wurden sind schon am Vortag gestrichen worden, so dass man Zeit hatte Kunden zu informieren und Umbuchungen einzuleiten. Air France erlaubte uns sogar selbst bei pplanmässig lt. Notflugplan stattfindenen Flügn am Vortag an Tickets kostenlos zurückzunehmen um einer Ad-hoc-Streichung vorzubeugen. Wir mussten zwar auf auf eigene Kosten bei anderen Carriern zu buchen, das war aber unter dem Strich nicht mal teurer war, da bei etlichen Carriern noch sehr viel frei war. Die meisten Kunden flogen dann mit LH, LX oder US. Und bei einem Gast der dann doch in CDG gestranded war konnten wir sogar telefonisch den Ticketschalter an dem der Kunde stand zurückrufen. Sowas geht bei den meisten Airlines (zugegeben verständlicherweise) nicht mal im "Normalbetrieb". Kaum zu glauben wenn man sich vorstellt welches Chaos in CDG geherrscht haben muss... Wurde wirklich alles sehr kulant und professionell vom AF-Personal gehandhabt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...