Zum Inhalt springen
airliners.de

Mietwagen-Kaution mit Prepaid-Kreditkarte?


Libelle22

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich fliege im Februar in die USA und im März nach Olbia/Sardinien. Ich habe über cardelmar für beide Trips Mietwagen gebucht. Weiß jemand von euch, ob es mit einer prepaid-Kreditkarte bei der Anmietung Probleme geben kann, wenn man genügend Geld auf der Karte hat und damit die Kaution bezahlen möchte? Die Kaution wird ja in der Regel nur geblockt. Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

Geschrieben

Da die Mietwagenanbieter das unterschiedlich handhaben solltest Du das mit Deinem Vermittler - also cardelmar - klären. Es bringt ja nichts, wenn alle Verleiher Prepaidkarten akzeptieren - nur gerade Deiner nicht.

Geschrieben

Nein, das hat die Karte leider nicht.

 

Vielen Dankl für eure Antworten.

 

Falls jemand noch was weiß oder schon mal positive oder negative Erfahrungen mit einer Prepaid-Kredikarte gemacht, dann würde ich mich freuen, das zu hören.

Geschrieben
Falls jemand noch was weiß oder schon mal positive oder negative Erfahrungen mit einer Prepaid-Kredikarte gemacht, dann würde ich mich freuen, das zu hören.

 

Noch mal die Frage: Warum wendest Du Dich nicht an cardelmar?

Geschrieben

Ich konnte in den USA bei Alamo (gebucht über FTI, aber wo du gebucht hast ist im Prinzip egal, weil der Vermieter die Kaution blockt und nicht der Vermittler) schon ein Auto mit einer flachgeprägten Karte übernehmen, allerdings habe ich dem Agenten glaubhaft versichern können, dass es mit der Karte geht. Ich hatte vorher extra meine Bank angerufen, die mir das auch versichert haben. Ich denke aber nicht, dass das in der Regel so funktioniert. Besorg dir einfach eine kostenlose richtige KK, dann gibt's auch keine Probleme.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hab heut auch meinen alamo mietwagen in vancouver übernommen und statt meiner normalen CC mal meine Prepaid genommen, war überhaupt kein problem. vom kommen bis zur schlüsselübergabe keine 2 minuten, musste weder irgendwas wegen der Prepaid CC versichern noch hat einer dumm geguckt nix, als wenn es eine normale CC ist, nur das halt die zahlen nicht geprägt sind, sonst steht ja auch nix drauf von prepaid oder so.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

dann frage ich mich, wieso ich einen in vancouver bei alamo bekommen hab. desweiteren steht da nur das es ich deutschland angeblich nicht geht und man davon ausgeht das es im ausland auch so ist, was aber nicht stimmt.

Geschrieben

Ja dann: Glück gehabt! Es ist eben keine Garantie, dass wenn man nur eine Prepaid-Karte hat, man dann auch einen Mietwagen immer und überall bekommt. Besser ist eben, auch eine echte Kreditkarte einstecken zu haben.

Geschrieben

bei alamo miami airport steht, prepaid cc wird akzeptiert, wenn man gültiges ticket für den rückflug/ weiterreise hat.

 

bei alamo in long beach galt selbes, eine frau, die in long beach ankam und dort wohnt, aber mit einem mietwagen nach hause wollte, weil ihr wagen kaputt ist, bekam mit prepaid cc keinen wagen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hier ein interessanter Artikel zum Thema:

 

http://www.focus.de/finanzen/banken/kredit..._aid_67796.html

 

Zitat:

 

"...Allerdings funktioniert diese Art von Karten nur bei elektronischer Kartenbelastung. Arbeitet der Laden, die Gaststätte oder der Dienstleister noch mit einer Kartenratsche, ist keine Bezahlung möglich..."

 

Es hat übrigens bei mir sowohl bei Alamo in den USA als auch in Italien geklappt.

 

Eine wirklich günstige Prepaid-Kreditkarte bekommt man für 13€ im Jahr hier:

 

http://www.newyorker.de/pages/de/vip_club/dresscard.html

 

Betreiber ist die HSH Nordbank.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...