Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Austrojet SZG-STR


Benny Hone

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unlängst hatte ich das Vergnügen, mit der relativ unbekannten Airline Austrojet zu fliegen, die im August die Strecke Salzburg-Stuttgart eröffnet haben. Die Strecke ist mittlerweile wieder eingestellt, wohl auch weil die Strecke eigentlich nicht wirklich gebraucht wird: jeweils zwei tägliche Flugpaare mittwochs und freitags, und ein tägliches Flugpaar sonntags, den return für 400EUR. Zu unregelmäßig für termingebundene Reisende, und die Bahn fährt einen auf der Strecke in vier Stunden für nur 29EUR.

 

Anyway, am Tag der Streckeneröffnung haben sie am Stuttgarter Flughafen Gutscheincodes verteilt, mit denen man eine Begleitperson umsonst mitnehmen kann. Ein kurzer Blick auf die Homepage hat außerdem verraten, dass der Flug sonntag abends für 100EUR pro Strecke über den Tresen ging. Somit war die Entscheidung schnell getroffen: hin sonntag morgens per Bahn 29EUR p.P., zurück sonntag abends per Austrojet 50EUR p.P. dank Gutscheincode.

 

Über die Bahn Hinfahrt muss ich nicht viel schreiben, und auch den Vergleich zwischen deutschen und österreichischen IC-Wägen erspare ich der luftfahrt-affinen Gemeinde hier im Forum. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir uns Salzburg angeschaut, bevor es abends per O-Bus raus zum Flughafen ging.

 

Austrojet hat für Linienflüge eine Dash-8-100, darüber hinaus diverse Bizjets. Da die Buchungslage weit hinter den Erwartungen zurück geblieben ist, waren die STR-Flüge die Wochen zuvor häufig gecancelled. An diesem Abend sollte uns ein besonderes Schmankerl erwarten: der Flug wurde nicht gecancelled, sondern von einer Citation durchgeführt, soviel hatten wir schon vorab im Internet herausfinden können. Wow, nicht schlecht.

 

Am Austrojet Check-In in Salzburg war entsprechend wenig los, ich mein klar, wenn der Flieger eh nur sieben Plätze hat.

 

SZG006.jpg

 

Die freundliche Dame hinterm Schalter checkte uns ein und wir erfuhren, dass heute fünf Passagiere erwartet werden würden. Da bis zum Boarding noch etwas Zeit war, ging es kurz rauf auf die kleine Aussichtsterrasse.

 

SZG004.jpg

 

SZG005.jpg

 

SZG007.jpg

 

Dann gingen wir durch die Sicherheitskontrolle in den menschenleeren Gatebereich - der FRA-Flug war mittlerweile weg, und der Check-In von FR und X3 hatte noch nicht aufgemacht.

 

SZG009.jpg

 

SZG010.jpg

 

Pünktlich um 19:40 wurde der Flug aufgerufen, und ein Bus brachte uns fünf Passagiere zum Flieger, OE-GRD, eine Citation II. Da es mittlerweile vollkommen dunkel draußen war, war photographieren entsprechend schwierig, ich bediene mich hier mal eines Fremd-Fotos der Maschine:

http://www.airport-data.com/images/aircraf.../201/201343.jpg

 

Der Captain stand vor der Maschine und begrüßte jeden Passagier einzeln - ist in der Bizjet-Branche wohl so üblich? ;-)

 

Die Maschine hatte vorne einen enzelnen Sitz, und dann drei Reihen in 1-1 Bestuhlung, wobei auf der hintersten Reihe das eingecheckte Gepäck verstaut worden war.

SZG018.jpg

 

Eine Kabinenbeleuchtung in diesem Sinne gab es nicht, nur die individuellen Lampen über jedem Sitz. Da niemand lesen wollte hat jeder seine Lampe ausgeschaltet, so konnte man den nächtlichen Start durch die nicht vorhandene Cockpittüre schön mitverfolgen. Die Flugzeit hat nur etwa eine halbe Stunde betragen, dafür war die Verpflegung mehr als angemessen:

 

SZG017.jpg

 

Zwei Brötchen, Waffeln ("Manner-Schnitte"), und ein Becher "gereinigtes Trinkwasser". Soso, hat das Wasser wohl nicht die Minimalanforderungen erfüllt um als "Mineralwasser" bezeichnet zu werden ;-) Aber das eher als witziges Detail erwähnt, weil prinzipiell war das Essen der kurzen Flugzeit mehr als angemessen.

 

SZG016.jpg

 

Das Bordmagazin hab ich mal mit heim genommen, ist ja schon eine gewisse Rarität:

PICT0472.jpg

 

Die Nachtlandung in STR durch die Cockpitscheiben mitzuverfolgen war ein schönes Erlebnis. Um 20:30, und somit eine halbe Stunde verfrüht, sind wir dann in Stuttgart gelandet. Ein Foto von nach der Landung:

 

SZG019.jpg

 

Erst später sollten wir rausfinden dass wir auf dem vorletzten Austrojet Flug überhaupt gewesen sind. Der Flieger ist natürlich noch zurück nach SZG gegangen, die verbleibenden Linienflüge nach Stuttgart und Banja Luka wurden mal wieder annulliert, und zum Ende Sommerflugplan hat sich Austrojet denn auch wieder aus dem Linienverkehr zurückgezogen. Was einerseits schade ist, denn ich fliege gerne mit diesen kleinen unabhängigen Airlines - mittlerweile gehört hier ja bald alles entweder der LH oder der AB, wenn ich mal so gesellschaftskritisch hinzufügen darf. Andererseits muss man natürlich sagen, dass STR-SZG nun echt nicht so die Verbindung ist auf die die Welt gewartet hat. Dass man auf solchen Strecken keine Billigtickets im großen Stil raushauen kann ist auch klar, aber mit der Hochpreisstrategie sind sie wohl gegen die Bahn nicht wirklich konkurrenzfähig gewesen. Umso mehr freue ich mich, dass ich diesen schönen Tagesausflug nach Salzburg machen konnte, und ein nicht ganz alltäglicher Flugzeugtyp ist ja auch bei rausgekommen. Deshalb hab ich die Bilder mal mit der a.de Gemeinde teilen wollen, die einmonatige Verspätung bitte ich zu entschuldigen. Einen schönen Sonntag wünscht Euch Euer Benny.

Geschrieben

hehe, das ist ja lustig.

 

Ich habe fast genau den gleichen Trip mit einem Kumpel unternommen. Wir hatten aber keine Gutscheine, haben somit 100€ pro Nase bezahlt. Wir waren auch an dem Sonntag in dem Flieger unterwegs, aber auf dem letzten Flug von STR nach SZG, quasi direkt nach euch ;)

Wir sind dann auch erst am nächsten Morgen nach durchzechter Nacht mit dem IC von SZG nach STR zurückgefahren...

 

Flug war richtig angenehm, wirklich ein Traum. Der Anflug im Dunkeln hatte auch was.

Geschrieben

Hi Benny,

 

Danke fuer den netten Bericht. Habe auch schon vor einigen Tagen die englische Version auf a.net gelesen, aber da ich dort nur mitlese, konnte ich kein Lob aussprechen.

 

Immer schoen von “exotischen” Airlines wie Austrojet zu lesen. Die Dash 8-100 waere ja schon selten gewesen, zumindestens in Europa, aber ein Bizjet fuer €50 ist natuerlich auch nicht schlecht.

Geschrieben
Ich habe fast genau den gleichen Trip mit einem Kumpel unternommen. Wir hatten aber keine Gutscheine, haben somit 100€ pro Nase bezahlt. Wir waren auch an dem Sonntag in dem Flieger unterwegs, aber auf dem letzten Flug von STR nach SZG, quasi direkt nach euch ;)

Na das nenn ich einen Zufall! Wie viele Passagiere waren denn auf Eurem Flug drauf? Also wenn man bei unserem Flug die beiden mit Gepäck belegten Plätze als "belegt" rechnet, hatten wir ja einen Ladefaktor von 100% - ein traumhafter Wert, da fragt man sich wirklich warum Austrojet die Strecke eingestellt hat *g*

 

@IL62: Danke für das nette Feedback!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...