Gast Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Warum wird eigentlich bei einer Nachtlandung das Licht hinten in der Kabine aus geschaltet?
Gast Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Weiß net, vielleicht damit man die Landschaft besser bestaunen kann!?
GeneralA Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Das Licht wird ausgeschaltet, damit sich bei einem Unfall - und da geht ja meistens auch das Licht aus - die Augen nicht erst adaptieren müssen, um in der Dunkelheit sehen zu können. Das Flugzeug kann somit schneller evakuiert werden. Außerdem wird nicht nur bei der Landung, sondern auch beim Start das Licht ausgemacht. Was mich allerdings gewundert hat: Als ich vor zwei Jahren gegen Mitternacht von Hong Kong in Richtung Sydney gestartet bin, hat die FA folgende Durchsage gemacht: "Für einen besseren Blick auf Hong Kong dunkeln wir jetzt die Kabinenbeleuchtung etwas ab." Gestartet sind wir aber in Richtung Meer. Wahrscheinlich wollte sie die Passagiere mit Flugangst nicht beunruhigen. GeneralA [ Diese Nachricht wurde geändert von: GeneralA am 2002-03-13 12:17 ]
Moe Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Als ich 1995 mit Aero Llyod in DUS geladet (22.00) bin hatten wir Licht an.
Gast Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Die Lichtabdunklung hat was mit der Sicherheit bei den Starts und Landungen zu tun ! Außerdem steigt dann auch die Triebwerksleistung etwas, die ja bei Starts und Landungen Höchstleistungen vollbringen. Beim Start der Schub und bei der Landung der Umkehrschub.
Twainmarx Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Jedesmal wenn ich mit Sabena flog, sagte die Flugbegleiter sie würden das Licht abdunkeln um einene besseren Blick auf Brüssel zu haben.
Bigfoot Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Den Aspekt der Triebwerksleistung würde ich in Sachen Kabinenbeleuchtung mal ganz schnell vergessen; wir können aber gerne über PTVs in diesem Zusammenhang diskutieren! MfG Bigfoot
Airbus330_200 Geschrieben 14. März 2002 Melden Geschrieben 14. März 2002 Ein Bekannter von mir, selbst ehemaliger LH-Pilot hat mir erzählt, dass das Licht bei Start/Landung ausgeschaltet wird, um damit durch verschiedene Aspekte die Sicherheit zu erhöhen. Fragt mich nicht, was genau er damit meint. Die Durchsagen á la "Wir machen nun das Licht aus, um ihnen einen besseren Blick auf XY zu bieten" werden daher wohl wirklich nur zur Beruhigung der Pax angewandt.
A300B2 Geschrieben 14. März 2002 Melden Geschrieben 14. März 2002 klar, die wahrheit würde einige pax doch ziemlich beunruhigen. wenn da schon von nem möglichen unfall ausgegangen wird und die augen sich ja nicht so schnell an die dunkelheit gewöhnen können, ist das doch ziemlich schockierend für fluggäste mit flugangst. die flight safety insctructions beunruhigen schon zu genüge.
Airbus330_200 Geschrieben 14. März 2002 Melden Geschrieben 14. März 2002 Stimmt... Zumindest jeder zweite Passagier würde bei einer Ansage vom Typ: "Wir drehen jetzt das Licht ab, damit sich ihre Augen für den Fall einer missglückten Landung schon an die Dunkelheit gewöhne"... ganz sicher beunruhigt werden (wer könnte es ihm denn auch verdenken )
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.