Mamluk Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 Auszug aus der heutigen Financial-update session von United Airlines : Updated Fuel Hedging Information In October 2008, the Company began modifying its fuel hedge portfolio by purchasing put option contracts, which effectively cap losses related to further oil price declines for this portion of the hedge portfolio. As of November 24, 2008, the Company has purchased puts covering 92% of its November and December, 2008 sold put exposure at $60 per barrel and 57% of its 2009 sold put exposure at $54 per barrel. haben LH und Air Berlin auch die Zeichen der Zeit genutzt um billig Kerosin einzukaufen ??
aschem Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 naja hat united nicht gerade erst ne halbe Milliarde USD verbrannt mitm Hedging?! Was United macht ist nach wie vor Zocken!
Charliebravo Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 Was United macht ist nach wie vor Zocken! Das werden aber sicherlich so gut wie alle gemacht haben, die es sich leisten konnten. Und auch andere hat es - trotz staatlich gestützter Kerosinpreise - bös erwischt:http://www.atwonline.com/news/story.html?storyID=14809
YHZ Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 ... was UA und einige andere gemacht haben ist wirklcih mit Zocken zu umschreiben - das wird man bei Airlines, wie zB LH, SQ oder KL sicherlich in dieser Form niemals sehen ... es hat schon einen Grund, warum manche Airlines besser dastehen als andere und es äußert sich eben in vielen Bereichen ;)
Goofy Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 ... das wird man bei Airlines, wie zB LH, SQ oder KL sicherlich in dieser Form niemals sehen ... LH hat auch bei den Lehmann-Brüdern Geld verloren, nur eben deutlich weniger. Der Laden war einfach bis kurz vor der Pleite eine angesehene Adresse. Allerdings steht ja selbst United noch richtig gut da, wenn man mal Air China und Cathay Pacific anschaut. Viele Grüße Goofy
Mamluk Geschrieben 26. November 2008 Autor Melden Geschrieben 26. November 2008 Mal ganz ehrlich -zu hedgen bei 54$ ist nun wirklich kein grosses Risiko-im Vergleich zu Ryanair,die sogar einige Posstionen bei 125 $ gehedged haben..
YHZ Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 @ Goofy: Ja, aber "Hedging" und "Spekulieren" ist etwas anderes - SQ, LH oder KL machen das nicht einmalig sondern kontinuierlich, wodurch das Risiko minimiert wird (und der eigentlich gewünschte Hedging-Effekt auch zum Tragen kommt...) ... UA hat spekuliert, da ist keine klare Linie dahinter, sondern man hat eben einen großen Deal in den Sand gesetzt ;(
Goofy Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 @ Goofy: Ja, aber "Hedging" und "Spekulieren" ist etwas anderes( Das ist mir durchaus bewußt, dass das zwei verschiedene Dinge sind und auch zwei verschiedene Unternehmensphilosophien dahinterstecken. Mir ging es um das Ergebnis und da sieht es leider so aus, dass man mit beiden sehr schnell viel Geld verlieren kann. Viele Grüße Goofy
Chris99 Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Das ist mir durchaus bewußt, dass das zwei verschiedene Dinge sind und auch zwei verschiedene Unternehmensphilosophien dahinterstecken. Mir ging es um das Ergebnis und da sieht es leider so aus, dass man mit beiden sehr schnell viel Geld verlieren kann. Viele Grüße Goofy Man kann damit aber genauso vermeiden, viel Geld zu verlieren..... Der Hintergrund ist, dass man Risiko vermeiden will. Das kostet natürlich eine gewisse Prämie.
YHZ Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 ... nun, ich bin sicher, dass sich LH in den vergangenen Jahren einige Mrd. EUR mittels Treibstoffhedging erspart hat - über einen längeren Zeitraum betrachtet war LH somit sehr erfolgreich. Situationen wie die Marktbewegung der vergangenen Monate (von über 140 $/bbl auf unter 50 $/bbl) sind Extremsituationen, die einfach dazugehören. Im Unterschied zu UA bringt eine LH diese Verlustposition aber nicht in Bedrängnis ... ;)
Goofy Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Man kann damit aber genauso vermeiden, viel Geld zu verlieren..... Der Hintergrund ist, dass man Risiko vermeiden will. Das kostet natürlich eine gewisse Prämie. Egal wie man es nennt, im Prinzip ist es eine Wette auf steigende/fallende Kurse und man sucht einen Partner, der dagegen hält. Wie das halt so ist, mal gewinnt man und mal verliert man. Wie YHZ aber so treffend schrieb, was United hier veranstaltet hat, ist von Risikominimierung bzw. -vermeidung weit entfernt. Wenn die "gewisse Prämie" die Zukunft des Unternehmens ausmacht, läuft die Sache gefährlich aus dem Ruder. Viele Grüße Goofy
YHZ Geschrieben 27. November 2008 Melden Geschrieben 27. November 2008 @ Chris99: Hedging ist zwar im Normalfall risikominimierend, allerdings kann man das Ganze ja auch kostenschonend spielen, was das Risiko wieder erhöht - je nachdem ist man eher aufwandsneutral oder risikoneutral Bsp 1: eher aufwandsneutral Wenn ich einen Call kaufe und die Prämie mittels Verkauf von Puts finanziere ... dann sind meine Kosten gering, allerdings habe ich ein relativ hohes Risiko, wenn die Kurse fallen -> ich nehme Risiko und verringere Kosten Bsp 2: eher risikoneutral Kauf von Calls ... abgesehen von der Prämie partizipiere ich bei fallenden Kursen und bin nach oben abgesichert -> ich nehme Kosten und habe ein geringeres Risiko ... ist natürlich äußerst stark vereinfacht - gerade mit dem Strikepreis kann man sich hier schön spielen und die Prämien können schon mal richtig teuer werden! ;)
aschem Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 bisher lag United mal wieder daneben...
Charliebravo Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 bisher lag United mal wieder daneben... Warum hast Du denen das nicht vor einem Monat gesagt?
aschem Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 @CB Woher willste wissen, daß ich das nicht gemacht habe?!
YHZ Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Geschrieben 23. Dezember 2008 ;) ... aber es drängt sich schon der Verdacht auf, dass UA kein solides Konzept hat, zumindest kein konservativ angelegtes - aber: man kann für 2009 zum jetztigen Zeitpunkt nicht billiger als zu den genannten Preisen hedgen, da die Forwards für Q4 09 sind ja deutlich höher, als der aktuelle Spotkurs ... aber UA unterstellt, dass der Preis wieder deutlich anziehen wird, dh die Wirtschaft springt 2009 wieder deutlich an - schön dass es noch Optimisten geht, weil hier in Europa wartet man ja auf den Weltuntergang! ;/
pushback Geschrieben 24. Dezember 2008 Melden Geschrieben 24. Dezember 2008 Das Hedging hat nicht nur den Sinn einen möglichst niedrigen Preis für den Sprit zu bezahlen sondern auch eine Planungssicherheit für einen gewissen Zeitraum herzustellen. Daran kann das Unternehmen dann die Produktion angemessen ausrichten.
nabla Geschrieben 25. Dezember 2008 Melden Geschrieben 25. Dezember 2008 ... Air China hat im Sommer für 145 $ gehedged.... Manchmal hat man Pech, manchmal gewinnen die anderen... Gruß, Nabla
YHZ Geschrieben 29. Dezember 2008 Melden Geschrieben 29. Dezember 2008 ... wenn man kontinuierlich einen fixen Plan fährt (dh eine festgeschriebene Strategie über einen längeren Zeitraum), dann hat man eben nie Pech - oder hast du schon mal gelesen, dass KL oder LH große Verluste beim Hedgen eingefahren haben? Eben! ;)
nabla Geschrieben 29. Dezember 2008 Melden Geschrieben 29. Dezember 2008 Naja, ob man es an den Veröffentlichungen beurteilen kann, ist fraglich. Sicher ist aber, daß das LH Hedging recht erfolgreich ist und auch schon mehrfach ausgezeichnet wurde. Gruß, Nabla
YHZ Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 ... kann man denke ich schon, denn ab einer gewissen Größe ist der negative Sondereffekt mittels Ad Hoc Meldung laut Börsegesetz zu veröffentlichen - und das haben zB KL oder LH meines Wissens nach in den letzten Jahren nie getan ;) ... CX, BA, RJ haben wohl offensichtlich einen großen "Oneworld"-Deal gemacht, der derzeit nciht sooo gut aussieht. Analog zu UA finde ich auch hier (subjektiv), dass einmalige, große Deals Spekulation sind und daher bei einer airline nichts zu scuhen haben! ... bestes Beispiel ist hier vielleicht Southwest Airlines, die vor Jahren einen Megadeal zu 25$/bbl abgeschlossen haben - heute haben die Probleme, weil sie ihre Kostenstruktur während dieser Zeit ein wenig außer Acht gelassen haben und so steht auch Southwest heute nciht mehr so gut da, wie noch vor einigen Jahren!
aschem Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Geschrieben 21. Januar 2009 also da haben wir dann das ergebnis: 1,3 Milliarden USD Verlust im letzten Quartal! http://www.wallstreet-online.de/nachrichte...ht/2665889.html Damit hat United nen Hammer-Trackrekord: Q4/07: -53 Mio Q1/08:- 537 Mio Q2/08: -2.792 Mio Q3/08: -779 Mio und nun kommen nochmal -1.300 Mio dazu... Woher kriegen die eigentlich das Geld?!
Chees Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Geschrieben 22. Januar 2009 Woher kriegen die eigentlich das Geld?! siehe news auf dieser seite im letzten satz http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=17197 die verkaufen flieger und leasen die zurück. Kurzzeitig sicher eine gute Methode an Geld zu kommen, langfristig aber der Tod! Weil die Ausgaben steigen dadurch nur noch mehr an... => Teufelskreis wo man fast nicht mehr hinaus kommt.
Aiagaia Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Geschrieben 22. Januar 2009 Hm, bei einem Jahresverlust von über 5 Mrd. $ sind die 150 Mio., die United auf diese Weise eingenommen hat aber eher ein Tropfen auf den heißen Stein. :-( Bleibt die Frage, woher das Geld wirklich kommt. Haben die so große Rücklagen?
joBER Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Geschrieben 22. Januar 2009 die verkaufen flieger und leasen die zurück. Kurzzeitig sicher eine gute Methode an Geld zu kommen, langfristig aber der Tod! Weil die Ausgaben steigen dadurch nur noch mehr an... => Teufelskreis wo man fast nicht mehr hinaus kommt. Naja, das ist aber schon eine leichte Übertreibung. Sale-And-Lease-Back ist eine weltweit verbreitete Praxis.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.