Gast boeing380 Geschrieben 14. Dezember 2008 Melden Geschrieben 14. Dezember 2008 Diesmal geht es wohl erneut um die SAS, nachdem die Gespräche vor kurzem erstmal beendet wurden. www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601085&sid=arxBoszFQv6M&refer=europe]bloomberg.com
Gast boeing380 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Und dieses Mal um die LOT: http://www.atwonline.com/news/story.html?storyID=15016 So langsam muss sich Lufthansa von "Lufthansa - German Airlines" in "World Airlines" umtaufen...
YHZ Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 ... schon witzig: vor einigen Monaten wurde der arme Mayerhuber noch gescholten, weil die LH bei der Konsolidierung nicht so richtig mittut ;) ... und jetzt? SN & OS in der Tasche, BD (wohl aus Sicht von LH leider) auch so gut wie fix, und SK & LO kann man sich anschauen ...
-Fabiii- Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Air France muss mal wieder nachziehen!!! Und BA sowieso
Pad81 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Hhm Lufthansa möchte ein europäisches Airlinenetzwerk aufbauen, genau das tut sie jetzt. Im übrigen sollte man auch LH Italia ruhig dazuzählen, auch wenn es kein Zukauf ist. jetzt ist ja eigentlich auch der richtige Zeitpunkt dafür. Erst werden die finanzschwachen airlines durch hohe Kerosinpreise mürbe geschoßen und jetzt bricht noch die Nachfrage ein. Da sind einige günstig zu haben. SN und BD sind da nur der Anfang. Die Frage allerdings ist, ob BA und AF da momentan so mit halten können.
jc Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Hoffen wir mal dass wir nicht bald eine Monopol ähnliche Stellung in der Luft haben werden...
gaudinDTM Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Deswegen bin ich auch überrascht, das die EU immer noch nicht eine Kartellprüfung gemacht hat. Grad wenn LOT und SAS noch dazu stoßen sollten gibt es in Mitteleuropa kaum noch Konkurrenten. Grad der deutschsprachige Teil Europas is ja fest in LH-Hand. Da wird sicher BA oder AF/KL mal Druck in Brüssel machen.
Selcuk Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Ich denke die nächsten Zukäufe werden bestimmt schwieriger, da die EU-Kartellbehörde definitiv Einwände erheben wird! Des weiteren würde ich gerne wissen, wie weit die LH die Zukäufe verkraften kann...?!?! Also ab einer Stelle sollte vorerst eine Pause eingelegt werden!
Pad81 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Ich wäre mir da nicht so sicher. Denn in dem Luftfahrtmarkt wie ihn sich die EU vorstellt, wird nicht auf solche Kleinstaaterei geschaut. Die schauen auf ganz Europa und da wären mit AF und BA doch noch mindestens 2 starke Gegenspieler, die zudem noch im Heimatmarkt der LH sehr gut vertreten sind. Besser sogar als LH in deren Heimatland.
MatzeYYZ Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Ich wäre mir da nicht so sicher. Denn in dem Luftfahrtmarkt wie ihn sich die EU vorstellt, wird nicht auf solche Kleinstaaterei geschaut. Die schauen auf ganz Europa und da wären mit AF und BA doch noch mindestens 2 starke Gegenspieler, die zudem noch im Heimatmarkt der LH sehr gut vertreten sind. Besser sogar als LH in deren Heimatland. Ähm, also wo ist z.B. die BA in Deutschland besser aufgestellt als die LH in Großbritannien, mit der bmi, einer vielleicht bald 100% Tochter der LH? Die BA hat da in Deutschland gar nix (mehr), BA ist in Europa mächtig unter Zugzwang.
Sonne Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Mal son paar strategische Fingerübungen: Mit SAS und einer Virgin BMI oder BMI Virgin wäre ein neuer großer Carrier LH Europa tatsächlich ziemlich rund. BA orientiert sich ja scheinbar außereuropäisch und AF sammelt wie es aussieht die übrigen Fußlahmen ein. Manchmal hat man den Eindruck, das BA ein wenig Angst vor einer BMI - Virgin Agglomeration hat und sich deswegen nicht auch unter die vielen Bäume stellt von denen jetzt die "reifen" Äpfel fallen. AF wird bestimmt viel Spaß an Alitalia haben, da braucht die LH nicht auch noch sanieren. Arme Iberia, die AF wird nicht können, BA scheint sich anders zu orientieren und LH hätte mit der SAS den Konkurrenten Spanair an der Backe. Mal schauen ob sie sich in ihrem Stolz verpokert haben. Dann wäre die LH fast nur auf dem französichen Markt noch eine Nullnummer. Bleibt die Frage ob der Egomane Branson Lufthansa kompatibel ist. Singapore Airlines war ja wohl bislang "not amused". Keiner hat so richtig gemerkt das Richard nur 2 % mehr Aktien an seinem Unternehmen hat als Singapore Airlines. Für BMI wird er sicher schon mehr rausrücken müssen. Welche "verschiedene Szenarien" da wohl diskutiert werden - hach da möchte man Mäuschen spielen. Gruß
YHZ Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 ... ich denke auch, dass die EU Behörde bei etwaigen Übernahmen von SK, LO und BD genauer hinschaut - aber man darf nicht vergessen, dass LH mit der Übernahme von OS gerade mal AF/KL überholt hat, dh es gibt hier zumindest 1 ebenbürtigen Konkurrenten (BA derzeit nicht mehr) und das reicht kartellrechtlich wohl aus ... ;) Mal ein bißchen laut gedacht: ... BD wird die LH, wenn sie den Laden dann wirklich kaufen müssen (Stichwort Put Option Bishop), sofort zerschlagen und versuchen die verwertbaren Überreste mit VS zu "arrangieren", in welcher Form auch immer ... LO interessiert LH derzeit wohl garnicht, die würden nur gerne von LH übernommen werden ... SK nimmt ihnen keiner weg, aber der Markt ist für LH sicherlich der interessanteste von den noch verbliebenen (JK ist hier wohl ein Problem) ... AZ ist Geschicte, die geht wohl an AF/KL und LH hat ja LH Italia sowie Dolomiti, dh in Norditalien ist man ganz gut aufgestellt ... IB könnte noch interessant werden, obwohl BA hier fast schon muss - wenn nicht sehe ich hier erstmals ernste Bedenken seitens der Kartellbehörden, aber LH ist wohl sehr interessiert ;) Fazit: LH hat sich eine sehr gute Ausgangsposition geschaffen und es wird interessant, wie der Kampf um die Nr.1 mit AF/KL hier ausgeht! ;D
slowlyhh Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Warum sollte BD für LH uninteressant sein? Es ist schließlich der große Konkurrent zu BA. Vielleicht ist es die Tochter BmiBaby, aber sonst glaube ich nicht, dass BD - schon allein wegen der Slots in Heathrow - für LH uninteressant ist. Dagegen wäre eine Fusion mit Virgin Atlantic, zu 49% im Besitz von Singapore Airlines, die gern verkaufen würden, vielleicht interessant, weil damit damit neben BA eine wirklich 2. große Fluggesellschaft in UK entstehen würde, auch wenn LH da dann ggf. Teilhaber sein sollte.
MrMuppet Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Ich denke, LH wird sich nicht mehr auf Minderheitsbetiligungen einlassen. Das bindet nur Kapital, ohne die Moeglichkeit den Kurs zu bestimmen. Die Minderheitbeteiligung bei BD und gaaanz frueher bei Lauda hat sich schliesslich nicht so praechtig entwickelt. Wenn man mal von jetblue (US-Gesetze) absieht hat sich LH in den letzten Jahren nur dann engagiert, wenn man in absehbarer Zeit den Laden ganz uebernehmen konnte.
YHZ Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 ... stimmt! Bei SN und OS wird LH in absehbarer Zeit die Mehrheit übernehmen und, viel wichtiger, hat die operative Kontrolle! ... BD ist so eine Sache: - man muss zu einem Preis kaufen, den man unter den derzeitigen Marktbedingungen niemals zahlen würde - BD hat keine wirklich ersichtliche und langfrisitg angelegte Strategie (zumindest erkenne ich keine?) ... bmi baby wird man verkaufen - wer will den laden haben und ist bereit dafür acuh noch Geld zu bezahlen? ... die Slots in LHR sind einiges wert, aber meiner Meinung nach nicht soo viel, wie immer dargestellt, da Bermuda II nicht diesen Effekt hatte, der antizipiert wurde ... ohne VS ist BD für LH in LHR mehr Problem als Chance!!! :/
YHZ Geschrieben 17. Dezember 2008 Melden Geschrieben 17. Dezember 2008 ... und nachdem KL nun MP zur Gänze übernehmen darf, ist für LH im Bezug auf OS kartellrechtlich wohl auch nicht mit Bedenken zu rechnen ;)
-Fabiii- Geschrieben 17. Dezember 2008 Melden Geschrieben 17. Dezember 2008 Aber AF hat ja Klage gegen die OS übernahme durch LH deswegen denke ich das , es noch eine ganze weile dauert bis die Übernahme unter "Dach und Fach " ist oder???
YHZ Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 ... nun ja, gegen AF wurde auch geklagt und die haben bisher keinen Penny der 3,5 Mrd EUR Staatssubventionen zurückgezahlt - und das AF bei dem OS/LH Deal wg Verfahrensfehler/-mängel erfolgreich ist wage ich einmal zu bezweifeln ... ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.