Zum Inhalt springen
airliners.de

Argentinien - Buenos Aires


Ulimaus55

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit geraumer Zeit (Frühjahr 2008) soll es in Argentinien nur noch Geldautomaten (ATM) geben, die nur 300 Pesos per Transaktion (3 Transaktionen sollen nacheinender möglich sein für natürlich auch 3 Gebühren à etwa € 5) erlauben. Das sind lediglich etwa 60 Euro. Soll gelten für alle Kartenarten (Visa, Master, Maestro-EC u.a.).

Hat jemand aktuelle Erkenntnisse hierzu, fliege am 09.01. nach EZE !

Geschrieben

keine Ahnung, wie das in Argentinien genau ist, aber in Peru waren es damals nur max. 60 Euro pro Transaktion.

Tipp: Leg dir ein Konto bei der DKB zu, dann kannst du mit der Visa-Card an jedem Automaten der Erde kostenlos Geld ziehen...

 

 

Seit geraumer Zeit (Frühjahr 2008) soll es in Argentinien nur noch Geldautomaten (ATM) geben, die nur 300 Pesos per Transaktion (3 Transaktionen sollen nacheinender möglich sein für natürlich auch 3 Gebühren à etwa € 5) erlauben. Das sind lediglich etwa 60 Euro. Soll gelten für alle Kartenarten (Visa, Master, Maestro-EC u.a.).

Hat jemand aktuelle Erkenntnisse hierzu, fliege am 09.01. nach EZE !

Geschrieben

Hallo, ich war 2005 in Peru und es gab keinerlei Restriktionen außer den üblichen individuellen Limits. habe dort in Orten, wo quasi kein Tourist hinkommt (Anduhalayas, Huancayo u.a.) immer bis zu € 500 aus dem Automaten bekommen - mit der EC-Karte (natürlich Landeswährung), mehr hole ich sowieso eigentlich nicht auf einmal ab.

Geschrieben
Warum holt ihr euch nicht ne Kreditkarte die keine Gebühren weltweit kostet am Automaten z.b. bei der DKB und diese ist auch noch kostenlos.

 

hatte ich das nicht schon oben geschrieben?

Geschrieben
*** IRONIE EIN ***

 

Ja du Zicke das habe ich überlesen

 

*** IONIE AUS ***

 

@jonas1982: das hat bisher noch niemand zu mir gesagt :-)

 

Nochmal zu Peru: Ich war 2004 dort und ich konnte immer nur 250 Sol ziehen, es wurde bei jeder Transaktion 2,56 Euro Gebühren abgezogen.

Kann natürlich sein, dass der max. Ziehungsbetrag von der Bank bzw. von der Bankkarte abhängt.

Geschrieben

Also, die DKB-Visa Karte ist auch nicht ganz kostenlos !

 

Entgelt für bargeldlosen Auslandseinsatz in % des Umsatzes:

Euro-Raum: 0,- Euro / Sonstiges Ausland 1,75 %

 

Da liegen andere deutlich günstiger, zu Bsp. Amex mit 1,5 % oder die Visa/`Mastercard der Hamburger Sparkasse mit 1 %.

 

Ansonsten:

Vielen Dank für die Bestätigung in Argentinien, in Chile gibt es wohl solche Probleme nicht und ich nehme dann halt bare Dollars mit bzw. zur weiteren Reserve AMEX-Reiseschecks, die die Banco de la Provincia ohne Gebühren umtauscht.

Geschrieben

Mit kostenlos ist ja auch gemeint das sie keine Jahresgebühr kostet und die paar Cent mehr Auslandsgebühr lässt sich ja verschmerzen außerdem kann man ja auch Geld abheben und so bezahlen dann zahlt man keine Auslandsgebühr.

Geschrieben

Übrigens ist die DKB sowie auch die comdirect Kreditkarte nicht unbedingt vollständig kostenfrei beim Geldabheben im Ausland:

DKB und comdirect garantieren nur, selbst keine Gebühren für das Geldabheben zu erheben, wie es z.B. bei anderen Kreditkarten oder EC-Karten der Fall ist.

 

Trotzdem kann die den Automaten betreibende Bank eine Gebühr erheben, die dann zu bezahlen ist.

 

Bsp USA: Bank of America erhebt 2 USD pro Transaktion, dazu kommen die Gebühren der kartenausstellenden Bank (die bei der DKB oder comdirect dann 0 sind). Chase erhebt in USA keine eigene Gebühren, dort ist das Abheben mit DKB oder comdirect VISA komplett kostenlos.

 

Diese bankeigenen Gebühren sind von Land zu Land und Bank zu Bank verschieden!

 

Es ist durchaus möglich, dass in Argentinien die erwähnten Gebühren von der Automatenbank kommen, dann sind sie nicht vermeidbar.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

kleiner tipp - wenn du bargeld mitnimmst - KEINESFALLS bei dem ersten geldwechselstand innerhalb der gepäckausgabe wechseln (in EZE)!!! die betreiber haben schlechte wechselkurse und hohe gebühren.

 

30 m weiter - kurz vor dem ausgang sind noch zwei "filialen" von argentinischen banken (u.a. banco nacion) . die haben die regulären wechselkurse.

 

siehe auch hier und hier.

 

ich bin letztes jahr auf diesen geldwechselstand reingefallen und habe mich danach grün und blau geärgert. (normalerweise decke ich mich im ausland an geldautomaten mit landeswährung ein, hatte damals aber meine ec-karte in einem peruanischen geldautomaten vergessen)

Geschrieben

Danke für den Tipp mit der Banco National, steht aber so auch im Lonely Planet.

Wir werden Reiseschecks mitnehmen, die wir bei einigen Banken ohne Gebühren einlösen können und leider einen Haufen Bargeld mitnehmen müssen ! In Chile (Punta Arenas) nach etwa 1,5 Wochen können wir dann wieder "auftanken".

 

Danke für Eure Hilfe !

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wen es denn interessiert:

Argentinien: Es gibt nur für den Gegenwert von ca. € 65,00 aus dem Automaten (300 arg. Pesos)

Ausnahme: VISA-PLUS. Dort gab es bei Akzeptanz den doppelten Betrag.

Das Umtauschen von Reiseschecks ist sehr zeitaufwändig !

Kreditkarten werden an der RUTA 40 im Bereich Patagonien quasi nur in El Calafate und Esquel, auf Feuerland nur in Ushuaia angenommen. In El Chalten ist nichts mit Karte zu zahlen. Keine Tanke, kein Hotel, kein Kraftstoff. Nichts, nada !

Tanken auch oft nur in bar. Automaten aber gibt es in allen Kleinstädten (Rio Turbio, Perito Morenoa, Los Antiguos, Esquel etc.).

An der Küste gibt es keine Probleme mit Kreditkarten-Akzeptanz, sowohl in Hotels als auch an Tankstellen (außer mitten in der Prärie an der RUTA 3).

Chile: Geld an jedem Automaten, dafür aber im Bereich Patagonien nur wenige Automaten (nur in Chile Chico, Cohayque), genug in Puerto Natales, Punta Arenas.

Die Banco National in EZE gibt den besten Kurs ohne Gebühren !!! Stimmt also auch !

War ein toller Urlaub !

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...