Libelle22 Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Gab es jemals einen Nonstop-Flug von Europa nach Hawaii? Angeblich flog die Lufthansa irgendwann mal nonstop von Frankfurt nach HNL... Ich konnte und wollte das nicht glauben. Technisch wäre es wohl machbar, aber wie sieht es mit den ETOPS-Regeln aus? Dürfte man diese Strecke fliegen? Und weiß jemand, ob es heute noch Charter- oder Linienflüge nonstop nach Hawaii gibt?
Charliebravo Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Ich glaube kaum, dass jemals eine Airline planmäßig Nonstop-Flüge von Mitteleuropa nach Hawaii angeboten hat. Aktuell gibt es weder regelmäßige Nonstop- noch Direkt-Flüge. Dafür sind die Passagierströme zu gering.
Pedersoli Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Es gab in den Achtzigern ml Hawaiian-Air-Charterflüge nach Europa (u.a. ZRH) mit DC8-62 (der Ultralangstreckenversion der DC-8), aber auch die waren nicht Nonstop. LTU plante Ende der Achtzigern eine Charterkette nach HNL mit der L1011-500, da hätte man aber in ANC gestoppt.
conrad Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Abgesehen von der 747-SP hätte es damals ohnehin keiner geschafft, auch die DC8-62.
T.Ferramenti Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Hatte letztens einen Kollegen neben mir nach YVR sitzen, der ist damals in den 90ern mit dem einzigen Nonstopflug FRA-HNL gesessen. War damals ein Sondercharter der LH , um die Meute zur Reiseakademie auf Hawaii zu bringen... Ging über die Polroute / Alaska nach HNL...
BorisWie Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 So extrem lang ist die Strecke eigentlich nicht - zum Vergleich: FRA-HNL: 7450nm SIN-LAX: 8770nm(!) Okay, ist zwar nur Großkreis, aber möglich sein sollte es schon.
Tim Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Gab es jemals einen Nonstop-Flug von Europa nach Hawaii? Angeblich flog die Lufthansa irgendwann mal nonstop von Frankfurt nach HNL... Ich konnte und wollte das nicht glauben. Technisch wäre es wohl machbar, aber wie sieht es mit den ETOPS-Regeln aus? Dürfte man diese Strecke fliegen? Und weiß jemand, ob es heute noch Charter- oder Linienflüge nonstop nach Hawaii gibt? ETOPS gilt wie der Name schon sagt ja nur für 2-strahlige Flugzeuge. Ansonsten sollte die direkte Route FRA-HNL ab ETOPS 180 min möglich sein. Gruß Tim
conrad Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 So extrem lang ist die Strecke eigentlich nicht - zum Vergleich: FRA-HNL: 7450nm SIN-LAX: 8770nm(!) Okay, ist zwar nur Großkreis, aber möglich sein sollte es schon. In den Antworten vorher wurde auch Flugzeuge etwas älterer Bauart abgeziehlt. Da waren diese Nonstopflüge fast unmöglich.
haseluenne2 Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 soweit ich weiß gibt es LHR-HNL von BA
Charliebravo Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 soweit ich weiß gibt es LHR-HNL von BA Nein! Ein Teil des Umsteige-Fluges wird dank Codeshare von American Airliens durchgeführt.
flyMUC Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 soweit ich weiß gibt es LHR-HNL von BA Nein gibt es leider nicht. Man muss immer umsteigen.
Pedersoli Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 Wenn sich nicht gerade ein Reiseveranstalter findet, der dies im Vollcharter durhführt, dürfte keine Airline im Einzelplatzverkauf auf die Idee kommen, diese Route derzeit anzubieten. Dafür ist der Markt und insbesondere der erzielbare Yield zu dünn.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.