Roti Muc Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Oh, und ich hab immer gedacht, daß die Winterreifen die mit den roten Punkterln drauf sind!
karstenf Geschrieben 7. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2009 da kommt noch eine Luxair ERJ 145 vor 3 oder 4 Jahren in Luxemburg dazu. (Ging jedoch seitlich von Bahn raus) Sehe ich anders: Die E145 der Luxair haben Reverser. Sooo... Ich war ja in Deckung und jetzte komme wieder heraus: @Flaps_full: "Wo ist denn wieder das Problem? Muß man sich jetzt wieder daran aufgeilen, daß der ERJ keine Reverser hat?" - Nein, man kann die 145 mit und ohne bestellen. In Airlines wo Kaufleute das Sagen haben werden die OHNE angeschafft. "Wenn es glatt ist, dann ist es glatt, da hilft auch kein Reverser! Unter ca. 80 kts hat er eh kaum noch Wirkung!" Doch, man verzögert schneller von 140kt auf 80kt runter. Es bleibt dann noch mehr Piste zum Verzögern mit den Radbremsen. @BUS_HHR Keine Ahnung, was Du für ein Muster fliegst. Ich lande manchaml ohne zu bremsen. Ja ganz ohne zu bremsen. Dann ist aber die Piste lang und tw. steigt sie an. Darum geht es hier aber nicht. Risiko Reverser? Wo denn? Einige deutsche Gesellschaften schreiben sogar vor, nach dem Aufsetzten in IDLE-Reverse zu gehen. Meinst Du das Thema Asymetrie?
Gast Flaps_full Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 - Nein, man kann die 145 mit und ohne bestellen. In Airlines wo Kaufleute das Sagen haben werden die OHNE angeschafft. "Unter ca. 80 kts hat er eh kaum noch Wirkung!" Doch, man verzögert schneller von 140kt auf 80kt runter. Es bleibt dann noch mehr Piste zum Verzögern mit den Radbremsen. Wie oft hast du denn eine Landung bei marginalem Wetter gemacht und wie oft hast du denn schon einen aktiv Reverser genutzt? Rein interessen halber. Sicher, Reverser sind ein zusätzliches Goodie, ein "nice to have", aber eben kein MUSS. Selbst wenn du zügig von 140 auf 80 reduziert hast, nur mit Reverser geht danach kaum noch was! Und wenn es dann weiter glatt ist, dann kann du kaum weiter verzögern. Trotz reverser! Den "Ruck" den man nach der Landung beim Abbremsen meist spürt, der kommt nicht vom Reverser, sondern von dem Radbremsen! Und wenn es dann von den Paxen heißt: Man der hat heute aber den Umkehrschub arg genutzt und heftig gebremst, dann ist das nicht der Reverser, sondern wieder die Radbremsen! Dann nutzt man die Radbremsen um die Hautpenergie zu vernichten. Reverser alleine ohne Radbremsen- dann Gute Nacht! Nochmals: reverser sind schön und gut und ich bin froh, daß mein Bock welche hat. Ich reiß die auch immer voll auf, aber zwischen Idle und Full Reverse ist der unterschied nicht so gravierend, wie zwischen "nicht bremsen" und "Autobreak Low"- wenn Du verstehst, wie ich das meine. Wenn man davon ausgeht, daß die Bahn in STR WET war, dann würde der Reverser in Full die Gesamtlandedistanz um einen 1 Stelligen % Satz verkürzen! Da zur Wirkung der Reverser. Um mal in Zahlen (Airbus)zu sprechen: Wenn du mit einem normalen Landingweight punktgenau (!) in den TDZ 1000ft Punkt (!) aufsetzt, dann Full reverse selectest, ohne Brakes, und das Full Reverselimit von 70 Kts beachtest (dann muß auf Idle gegangen werden, wegen FOD), dann bis du nach 2700m Bahn immer noch 35 kts schnell! In STR mit fast 1% Downslope und nur 3045 LDA für die 07 hast dann auch in diesem Fall Pech! Wie gesagt, wenn alles optimal läuft und ohne den Slope mit einzuberechnen! Setzt du nur 150 m HINTER dem 1000 ft Punkt auf- was eigentlich 95% der Flieger machen, kannst dir Deine Reserven selbst ausrechnen! Das ganze ohne Reverse aber mit max. Brake, sonst gleich: Du stehst still nach nicht mal 1000m! Mit Autobrake MED stehst du nach etwa 1300m!
karstenf Geschrieben 8. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Wie oft hast du denn eine Landung bei marginalem Wetter gemacht und wie oft hast du denn schon einen aktiv Reverser genutzt? Rein interessen halber. Ich bin gerade letzte Woche noch auf Eis gelandet. Reverser jibt et nich. Nur starre Propellerblätter. Sicher, Reverser sind ein zusätzliches Goodie, ein "nice to have", aber eben kein MUSS. Ja, aber dieses nice to have hätte in STG gereicht, wie bei den letzten Zwischenfällen auch. Den "Ruck" den man nach der Landung beim Abbremsen meist spürt, der kommt nicht vom Reverser, sondern von dem Radbremsen! ... und den Spoilern, die den Auftrieb killen, damit die Räder überhaupt genügend Anpressdruck auf der Piste haben. Ich weiß, dass es zig Flieger gibt, die keine Reverser haben. Es geht hier ja auch NUR um den 145er. Dieser scheint in der Config. ohne Reverser einfach anfällig für Overruns zu sein. Darum geht es mir. Jeder Flieger hat irgendwo eine Macke (Den CRJ frieren die Klappen ein, die ATR vereisen zu schnell... usw.). Mir scheint es eine Kombination aus mehreren Faktoren zu sein. Könnte es sein, dass: - die eine recht hohe Anfluggeschwindigkeit haben (für einen Regio-Flieger) - die zu kleine Spoiler (Anpressdruck auf der Piste) haben - sonstiges? Bei allen Zwischenfällen sind ja vorher größere Flieger gelandet, die es geschafft haben...
D-TAIL Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Ich habe die Diskussion bis jetzt mitverfolgt und finde extrem sachkundige Beiträge wie von Flaps Full super. Was aber noch nicht zur Sprache gekommen ist, ist dass der Reverser im Notfall ja auch länger aufgelassen werden kann. Ist vielleicht ein sehr weit hergeholtes Beispiel, aber bei der AF A340 die in Kanada (Ich glaube es war YUL, oder?) über die Bahn raus ist waren die Reverser auch noch draussen. Demnach müsste man für diesen Notfall mit berechnen dass man die Reverser bis zum Stillstand aufgelassen hätte. Sicherlich unterstützen die Reverser die Radbremsen nur, aber in einem Fall wie dem solchen hätten sie vielleicht doch mehr geholfen als gedacht...
Mamluk Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Wie man auch ohne Reverser auf kürzestem Wege landet,zeigt dieser Indonesische Pilot vorbildlich.. http://www.liveleak.com/view?i=215_1226656172 Ok,Ok,- ich verziehe mich schon....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.